Meldung vom 01.11.2020
Basketball 2.Bundesliga 2019/20, Grunddurchgang 3.Runde Basket Flames vs. BBU Salzburg Im Bild (v.l.n.r.): Thomas Buchegger (1), David Wrumnig (2) Copyright Pictorial / M.Filippovits
BBU Salzburg vs. Basket Flames
64:66 (15:13, 29:21, 41:44)
Sonntag, 16.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg
Raphael Miksch, Spieler Salzburg: „Wir haben zur Halbzeit noch mit acht Punkten geführt. Danach haben wir sie wieder ins Spiel kommen lassen, das haben wir schon öfter gemacht. Dann war es ein 'tight game'. Am Ende war es glücklich auf beiden Seiten mit den Treffern. Aber wir haben uns zu früh gefreut, den Lay-up gekriegt und verloren.”
Lukas Blank, Spieler Salzburg: „Sehr enttäuschendes Ergebnis im ersten Heimspiel. Wir haben lange gut gekämpft, uns dann aber wieder selber das Leben schwer gemacht. Am Ende hat es leider nicht gereicht, weil der Gegner die wichtigen Körbe gemacht hat.”
Christian Fabian, Head Coach Flames: „Ganz schwieriges Spiel, weil wir einen Monat Corona-Pause hatten. Wir haben ganz schwer unseren Offensiv-Rhythmus gefunden und eigentlich nur deshalb gewonnen, weil wir relativ gut verteidigt und in Salzburg nur 64 bekommen haben. Die Offense war schwach, wir haben nur 66 Punkte gemacht, uns aber mit der Defense das Spiel gerettet.“
David Wrumnig, Spieler Flames: „Unsere Offense war jetzt nicht die Beste in diesem Spiel, aber wir haben mit der Defense gewonnen. Wir haben sie Zuhause bei 64 Punkten gehalten. Und das hat den Unterschied gemacht. Vielleicht auch bisschen Glück am Schluss, dass der Wurf vom Adrian (Mitchell, Anm.) nicht reingegangen ist.“
Beste Scorer: Raphael Miksch (10 Reb), Jesus Diaz Del Rio Foces und Luka Milovac je 13, Adrian Mitchell 12, Marko Rakic 11 bzw. David Wrumnig 17, Lorenz Gerstendörfer 12, Ben Seipt 10.
Foto: Pictorial / M.Filippovits