Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 13.01.2024

B2L: Alligators gewinnen Krimi / Siege für Blackbirds, Towers, Raiders und Salzburg

Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4
Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4

Kurztext (1252 Zeichen)Plaintext

Die Union Deutsch Wagram Alligators gewinnen einen spannenden Kampf gegen das Team von Vienna United mit 63:61. Die Wiener können bis zum Schluss mithalten, müssen sich aber im Endeffekt knapp geschlagen geben. Der Meister, die Haustechnik Güssing Blackbirds gewinnen nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen die Basket Flames verdient mit 78:57. Vor allem am Rebound haben die Burgenländer Vorteile und scoren vor allem Inside überdurchschnittlich. KOS Celovec muss sich zuhause den starken Pirlo Kufstein Towers geschlagen geben. Bis Mitte des zweiten Viertels sehen die Zuseher eine spannende Partie, bis zur Pause setzen sich die Tiroler aber zweistellig ab und spielen die Partie in der zweiten Halbzeit trocken nach Hause. Im Westderby gewinnen die SWARCO Raiders Tirol gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions mit 74:66. In einer intensiven Partie spielen sind sich beide Teams in der ersten Halbzeit ebenbürtig, nach der Pause schalten die Innsbrucker einen Gang höher und gewinnen verdient. Eine klare Angelegenheit wird das Spiel der BBU Salzburg gegen das Future Team Steiermark. Von Anfang an sind die Salzburger überlegen und deklassieren die junge Mannschaft aus der Steiermark mit 81:41

Pressetext (6080 Zeichen)Plaintext

Union Deutsch Wagram Alligators vs. Vienna United
63:61 (24:13; 35:27; 49:50)
Samstag, 17.30 Uhr – BORG Deutsch/Wagram
Hier geht's zum Boxscore

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Ich glaub das muss für uns ein Wakeup Ball gewesen sein, wir können es uns nicht erlauben mit 90% in ein Spiel zu starten, wir müssen von Anfang an fokussiert sein. Vienna United hat haute unsagbar stark gekämpft, das Spiel hätte auch anders ausgehen können, ein bisschen glücklicheres Ende für uns.“

Philip Konate, Spieler Alligators: „Es war ein guter Teamwin, aber wir haben uns das Leben schwer gemacht. Wir hätten höher gewinnen können, aber wir haben trotzdem den Sieg nach Hause geholt.“

Benedikt Danek, Coach United: „Es war ein harter Kampf. Es hat knapp nicht gereicht, aber wir können viel mitnehmen aus diesem Spiel."

Matthias Diemer, Spieler United: „Gratulation an Deutsch-Wagram. Sie haben sehr physisch gespielt und wir haben zu viele Turnover gemacht. Am Ende haben sie verdient gewonnen, obwohl es ein knappes Spiel bis zum Ende war."

Beste Werfer: Drgon 17 (9 Reb), Kolaric 15, Balvan, Schuch und Konate je 6 bzw. Witzmann 11, Oguamalam 10, Diemer und Makivic je 7.

Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Basket Flames
78:57 (17:23; 41:32; 63:48)
Samstag, 18.00 Uhr – Aktivpark Güssing
Hier geht´s zum Boxscore

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Es war ein wichtiger Sieg für uns, im Kamp um die Playoffs. Wir haben ab dem zweiten Viertel gut ins Spiel gefunden, die Flames haben bis zum Ende tapfer gekämpft, aber es war ein verdienter Sieg von uns.“

Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Wir haben unsere Pflicht heute erfüllt, nicht mehr und nicht weniger. Jetzt gilt es in den nächsten Wochen alles auf dem Spielfeld zu lassen, um ins Playoff einzuziehen.“

Renaldo O´Neal, Coach Flames: „Wir haben sehr gut angefangen, sind aber im zweiten und dritten Viertel ein wenig eingebrochen und deshalb hat Güssing am Ende verdient gewonnen.“

Yann Grandperret, Spieler Flames: „Wir haben heute offensive und defensiv ganz ok gespielt. Wir können zufrieden sein, wie es strukturell ausgesehen hat. Natürlich ist es schwer so ein Spiel zu gewinnen, wenn man als Team so wenig trifft. Gratulation an Güssing.“

Beste Werfer: S. Koch 21, Ernst 17, Gaspar 12 bzw. Lovrin 21, Grandperret 10, Fister 9

 

KOS Celovec vs. Pirlo Kufstein Towers
59:86 (18:18; 31:43; 45:67)
Samstag, 18.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Hier geht´s zum Boxscore

Stefan Hribar, Ass. Coach KOS: „In der ersten Halbzeit haben wir brav gekämpft, mit der jungen Mannschaft und ohne Legionär war nicht mehr zu erwarten. In der zweiten Halbzeit haben wir das Niveau in der Defense nicht halten können und klar verloren. Aber phasenweise war das ganz ok.“

Louis Heinrichs, Spieler KOS: „Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben bis knapp vor der Pause mithalten können. Danach sind wir zurückgefallen und haben uns nicht mehr zurückkämpfen können.“

Ioannis Tsirogiannis, Coach Towers: „Ich bin zufrieden, wie meine Spieler mit dem Spiel umgegangen sind. Wir haben aggressiv gespielt, wir haben gegen ein gutes Team gespielt, sie spielen besser, als sie in der Tabelle stehen.“

Justin Sedlak, Spieler Towers: „Wir haben uns gut vorbereitet und haben gegen das physische Spiel dagegenhalten können. Wir haben ein Viertel gebraucht, um in den Rhythmus zu kommen, haben dann aber sehr gut gespielt und fahren mit einem Sieg nach Hause.“

Beste Werfer: Huber 19, Seher 10, Smrtnik 7 bzw. Thaler 19, Putnik 16, Sedlak 15

 

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. SWARCO Raiders Tirol
66:74 (14:11; 28:28; 42:46)
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle, Dornbirn
Hier geht´s zum Boxscore

Kostas Papavasileiou, Coach Lions: „Ich bin stolz auf meine Jungs, wir haben alles gegeben und gekämpft. Wir hatten während der Woche große Probleme. Wir haben das Spiel leider nicht für uns entscheiden können, aber wir müssen genauso kämpfen, um in die Playoffs zu kommen.“

Charalampos Kiousis, Spieler Lions: „Das Spiel war sehr hart, das wussten wir schon aus dem Hinspiel. Die Raiders sind ein gutes Team. Wir haben alles gegeben, aber leider sind wir in der zweiten Halbzeit ein wenig zurückgefallen. Trotz der Niederlage wollen wir unbedingt die Playoffs schaffen.“

Amir Medinov, Coach Raiders: „Ich gratuliere meinem Team zu einem hochverdienten Sieg. Das war eine gute Leistung und so muss man im Westderby auftreten. Es war viel Intensität im Spiel, es wurde um jeden Ball gekämpft und wir haben gewonnen.“

Thomas Pirchner, Spieler Raiders: „Es war ein hartumkämpftes Spiel auf beiden Seiten. Im Endeffekt haben wir die Oberhand gehabt und sind super zufrieden mit dem Sieg.“

Beste Werfer: Kudrjavcevs28, Kioussis 17, Cutuk 9 bzw. Vranjes 27, Kaufmanis 24, Pirchner 13

 

BBU Salzburg vs. Future Team Steiermark
81:41 (25:11; 45:17; 67:31)
Samstag, 19.30 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Hier geht´s zum Boxscore

Gabriel Calic, Spieler Salzburg: „Dieser Sieg war, nach fünf Niederlagen in Serie, sehr wichtig für uns. Heute haben wir gut gespielt und unsere Plays exekutiert. In der Defensive waren wir auch wach und bereit. Gratulation auch an das Future Team, die nie aufgegeben haben.“

Andreas Salihovic, Spieler Salzburg: „Gratulation an das junge Team aus der Steiermark, die ihren nächsten Entwicklungsschritt machen wollen. Wir haben heute mit sehr viel Routine gespielt und haben nach der Niederlagenserie zuletzt ein wenig Selbstvertrauen tanken können. Wir wollen die kleine Pause nützen, die nächsten Spiele gewinnen und die Playoffs erreichen.“

Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Gratulation an den Gegner zum Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir den physischen Kampf verloren und wir haben viele Fehler gemacht. In der zweiten Halbzeit war das schon viel besser, leider war der Rückstand bereits zu groß.“

Simon Okoro, Spieler Future Team: „Wir haben leider zu viele Fehler im Aufbau gemacht und haben einige Offensiv-Rebounds zugelassen. Wir sind ein sehr junges Team und müssen noch viel an uns arbeiten.“

Beste Werfer: Yokoyama 19, Becker 16, Rakic 13 bzw. Derado und Okoro je 10, Stepanyan 7

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4
Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4
5 499 x 3 094 ©
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4
Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4

©

Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4

Blackbirds_Basket_Flames_13.01.24_4 (. jpg )

Maße Größe
5499 x 3094 2,3 MB
1200 x 676 224,8 KB
600 x 338 80,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum