Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
Meldung vom 31.01.2020

B2L: BBC Nord vor letztem Schritt

Kurztext (427 Zeichen)Plaintext

Während im Multiversum Schwechat beim Basketball Austria Cup um die ersten Titel des Jahres gespielt werden, geht es am Smstag in der Basketball Zweite Liga im Kampf um die Play-off-Platzierungen weiter. Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, die bereits mit einem Bein in den Top-Acht stehen, können in  der 20. Runden mit einem Sieg gegen Schlusslicht Union Deutsch Wagram Alligators das Play-off-Feld komplettieren.

Pressetext (9225 Zeichen)Plaintext

Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Fürstenfeld Panthers
Samstag, 17 Uhr – Sporthalle Mistelbach
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs

Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach: „Wir können am Samstag - abgesehen von Christoph Leydolf - hoffentlich ohne weitere Ausfälle antreten und unseren Tabellenplatz halten.“

Sascha Hasiner, Obmann Mistelbach: „Von Woche zu Woche ändert sich die Tabelle. Von den ersten acht kann jeder jeden schlagen. Ein Heimsieg gegen Fürstenfeld wäre ein weiterer Schritt in Richtung Heimrecht. Einfach ist es nicht, die Verletzungssorgen sind nicht ausgestanden. Die Fans werden - ungeachtet des Semesterferienbeginnes und ohne Rücksicht auf den Schiurlaub - ihr Bestes tun, um zu unterstützen.“

Adnan Hajder, Spieler Fürstenfeld: „Nach der knappen Niederlage gegen Mattersburg müssen wir weiter hart arbeiten, damit wir eine gute Ausgangslage für die Play-offs zu schaffen. Wir haben heuer schon zweimal gegen Mistelbach gespielt, ein Spiel haben wir gewonnen und das Cup-Spiel in Mistelbach verloren. Wir kennen die Mannschaft gut und für uns zählt nur ein Sieg!“

Erich Feiertag, Teambetreuer Fürstenfeld: „Die Niederlage gegen Mattersburg tut doppelt weh! Aber wir müssen unseren Fokus weiter auf unsere gesetzten Ziele in der Meisterschaft setzen. Mistelbach ist eine physisch starke Mannschaft mit schnellen Guards. Für beide Mannschaften ist es ein enorm wichtiges Spiel.“ 

Personelles: Christoph Leydolf ist bei Mistelbach weiter out. Trainer Flavio Priulla ist gesperrt. Voraussichtlich wird Pit Stahl interimsmäßig coachen. 

Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. KOS Celovec 
Samstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Manuel Jandrasits, Kapitän Güssing/Jennersdorf: „Nach der schlechten Leistung im letzten Spiel, wollen wir vor unserem Heimpublikum wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Dafür müssen wir vor allem in der Defense mit mehr Einsatz und Energie spielen, uns in der Offense an unseren Gameplan halten und diesen über das gesamte Spiel exekutieren.“ 

Stefan Hribar, sportlicher Leiter KOS: „Jennersdorf hat ein verdammt starkes Team. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, dass wir in Güssing ein gutes Spiel zeigen werden. In unserem Team ist zurzeit eine sehr gute Stimmung und das ist eine Grundvoraussetzung, wenn man Erfolg haben möchte.“ 

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Nach der Niederlage gegen Dornbirn erwarte ich mir eine Reaktion meiner Mannschaft. Wir müssen von der ersten Sekunde an mit hoher Intensität verteidigen, KOS zu schweren Würfen zwingen und in der Offensive als Mannschaft unsere Plays besser exekutieren.“ 

Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Wir wollen unser Spiel durchziehen. Unser Fokus liegt nicht beim Gegner, sondern nur auf uns, das wir kontinuierlich verbessern wollen. Die letzten Spiele hat es ja schon ganz gut geklappt. Wir freuen uns auf Jennersdorf!“ 

Personelles: Marko Moric (Sehnenriss im Finger) muss mindestens 4 Wochen pausieren. 

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Samstag, 18 Uhr – Allsportzentrum Eisenstadt
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/nord-dragonz

Dusan Kozlica, Head Coach BBC Nord: „Ich erwarte von uns einen höchst professionellen und intensiven Auftritt vor eigenem Publikum. Wir wollen uns keinen unnötigen Patzer erlauben, sondern unsere gute Form bestätigen und die Play-offs frühzeitig absichern!“ 

Petar Cosic, Spieler BBC Nord: „Das Hauptziel ist es, einen Sieg einzufahren und die Play-offs abzusichern. Wir haben gegen die Flames ein, über weite Strecken, sehr gutes Spiel abgeliefert und wollen dies auch gegen den Tabellenletzten bestätigen.“ 

Hannes Quirgst, Head Coach Deutsch Wagram: „Gegen BBC Nord erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel, vor allem da wir nicht komplett antreten können (Anm. Cup Final Four). Daher müssen wir 40 Minuten konzentriert spielen, um eine gute Leistung abrufen zu können.“ 

Lukas Hofer, Kapitän Deutsch Wagram: „Nach dem blamablen Ergebnis im ersten Spiel gegen BBC Nord ist es unser Ziel, auch auswärts endlich mit derselben Energie aufzutreten wie in den vergangenen Heimspielen.“ 

Personelles: Ognjen Drljaca fällt beim BBC Nord aufgrund eines Bänderrisses (Sprunggelenk) weiterhin aus.

Wörthersee Piraten vs. SWARCO RAIDERS Tirol
Samstag, 18 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/woerthersee-piraten 

Goran Jovanovic, Head Coach Wörthersee: „Dadurch, dass die B2L heuer so eng zusammen ist, hat jedes der drei noch ausstehenden Spiele eine besondere Bedeutung für unsere endgültige Platzierung. Unser Ziel ist es, noch so viele Siege wie möglich einzufahren, um eine möglichst gute Ausgangsposition für das Viertelfinale zu haben.” 

Lukas Simoner, Spieler Wörthersee: „Die Swarco Raiders haben heuer schon die ganze Saison über bewiesen, dass sie viel besser sind, als ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Wir wollen drei Wochen vor Beginn der Playoffs anfangen, einen guten Rhythmus zu bekommen, gegen Tirol wollen wir den ersten Schritt in diese Richtung setzen.“ 

Felix Jambor, Head Coach Tirol: „Nachdem wir jetzt definitiv die Play-offs verpasst haben, wollen wir trotzdem jedes Spiel nützen, um uns zu verbessern. Um als Mannschaft den nächsten Schritt zu machen und Roman gut zu integrieren. Wir werden die nächsten drei Spiele bestmöglich nutzen, um in eine gute Ausgangsposition für die unteren Play-offs zu kommen und uns gut auf die richtungsweisenden Spiele vorbereiten. Die Piraten sind eine starke Mannschaft, die nicht umsonst in den Play-offs ist. Zuhause haben wir gegen sie die Überraschung geschafft. Wir hoffen, das auswärts wiederholen zu können.“

John Gardiner, Spieler Tirol: „Wir sind als Team immer noch etwas inkonsistent, wenn es darum geht, unser Spiel über einen längeren Zeitraum durchzuziehen, obwohl wir eigentlich dazu mehr als fähig wären. Da unser Mannschaftskapitän nun ausfällt, bekommt jemand anderes die Möglichkeit, „the next man up“ zu sein. Gegen Wörthersee wartet ein gutes Match auf uns. Da werden wir sehen, ob wir uns unter den aktuellen Umständen behaupten können.“ 

Personelles: Simon Finzgar fällt bei den Piraten aus, Ziga Erculj ist fraglich. Djordje Djordjevic, Marcis Benfelds und Stefan Oberhauser fehlen den RAIDERS verletzt. Radoje Lacmanovic ist verhindert.    

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Basket Flames
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle Dornbirn
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/dornbirn-lions 

Borja San Miguel, Head Coach Dornbirn: „Je näher das Ende des Grunddurchgangs kommt, desto wichtiger werden die Spiele und jede Mannschaft will sich gerade jetzt weiterentwickeln. Die Flames sind ein Gegner, der viel zu bieten hat und mit Fabrivio Vay den derzeit besten Spieler der Liga stellt. Wir müssen 40 Minuten sehr gut als Team funktionieren und sowohl offensiv als auch defensiv die Kontrolle über das Spiel behalten. Mario Tobar kommt zum richtigen Zeitpunkt. Er gibt uns noch mehr Leidenschaft und Tiefe und ist mit seiner Einstellung die optimale Ergänzung.“

Markus Mittelberger, sportlicher Leiter Dornbirn: „Wir können und wollen einen großen Schritt Richtung Top-Vier in der Tabelle machen. Wir wissen um die Gefährlichkeit der Flames, wir kennen ihre Stärken und Schwächen. Mit Mario Tobar sind wir unter dem Korb wirklich tief besetzt, das sollte sich auf unsere Intensität positiv auswirken. Wir kommen in die entscheidende Phase der Meisterschaft und da ist das Team das einzige, was zählt.“

Franz Zderadicka, Head Coach Basket Flames: „Seit 2015 haben wir Basket Flames nicht mehr gegen Dornbirn gewonnen. Diese Serie wollen wir trotz anstrengender Anreise zu Ferienbeginn beenden!“ 

Mario Gatto, Obmaann Basket Flames: „Nach langer Anfahrt ist rasches Akklimatisieren wichtig, um ein ähnlich spannendes Match wie im Hinspiel liefern zu können. Mit einem Sieg ließe sich die Rückfahrt angenehmer gestalten.“

Personelles: Michael Diesner ist bei den Flames fraglich. 

BBU Salzburg vs. BK Mattersburg Rocks
Samstag, 19.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/bbu-salzburg 

Michael Thaurer, sportlicher Leiter Salzburg: „Am Samstag haben wir den Tabellenführer zu Gast, wir wollen zuhause den Grunddurchgang versöhnlich abschließen und werden alles in unserer Macht Stehende tun, um es den Rocks so schwer wie möglich zu machen.“

Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Der Tabellenführer kommt nach Salzburg und unsere dünne Personaldecke spricht klar für den Favoriten. Es gilt als Team aufzutreten und den Rocks mit viel Disziplin und Einsatz zu begegnen.“

James Williams, Head Coach Mattersburg: „Das Team ist schon top motiviert für die Playoffs, Fehltritte sind jetzt nicht mehr tolerierbar. Wir sind klarer Favorit und wollen dieser Rolle gerecht werden.“

Corey Hallett, Obmann/Spieler Mattersburg: „In Salzburg ist es immer schwer zu spielen, wir haben dort auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Am Samstag darf uns kein Ausrutscher passieren.“ 

Personelles: Mouratoglu, Mitchell, Perak, Korn fehlen der BBU, Oulic,Milovac und die Welser Kooperationsspieler sind fraglich. Rocks-Neuzugang Davis Jamelle Anthony ist voraussichtlich noch nicht Spielberechtigt.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum