Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 24.11.2024

B2L: Dukic mit starkem Alligators-Debut/ Ballers gewinnen zweites Spiel in Folge

Steven Kaltenbrunner
Steven Kaltenbrunner © Pictorial / A.Pichler-Kröss

Kurztext (424 Zeichen)Plaintext

Die Union Deutsch Wagram Alligators siegen im ersten Spiel von Nebosja Dukic gleich eindrucksvoll mit 83:51 gegen die Raiffeisen Mattersburg Rocks. Die Upper Austrian Ballers gewinnen zuhause mit 89:84 gegen die Vienna Timberwolves, die Raiffeisen Dornbirn Lions besiegen das Future Team Steiermark mit 69:56. Die Pirlo Kufstein Towers dominieren die BBU Salzburg im Festungsderby und holen sich einen 91:48-Heimsieg.

Pressetext (3495 Zeichen)Plaintext

Nebosja Dukic konnte sein erstes Spiel im Dress der Alligators direkt als Topscorer beenden. Der Big-Man, der letztes Jahr noch beim SKN St. Pölten in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist, scorte in knapp 26 Minuten Einsatzzeit 20 Punkte. Neben der Scoring-Power der Gastgeber war es aber vor allem die Defense, die den Unterschied machte. „Unser Gameplan ganz offensichtlich, dass wir in der Defense Gas geben müssen, und durch eine solide Defense kommt dann die Offense von selber. Wir hatten dann viele Fastbreak Punkte, haben den Ball miteinander geteilt. Jeder hatte Spaß, so kann man als Team seinen Sieg noch besser feiern“, so Alligator Steven Kaltenbrunner.

Zwei in Folge für die Ballers

Nach dem durchaus überraschenden Erfolg in der letzten Runde gegen Mattersburg durften sich die jungen Ballers auch heute über einen Sieg freuen. „Wir sind sehr glücklich, dass wir den Erfolg aus letzter Woche in positive Energie umwandeln konnten, um auch gegen die Vienna Timberwolves bestehen zu können, die uns wirklich mit hoher Intensität vor große Probleme gestellt haben. Gott sei Dank konnten wir in den letzten vier Minuten immer wieder die richtigen Lösungen finden und uns schlussendlich dafür belohnen und den zweiten Sieg einfahren“, so Ballers-Coach Pail Filzmoser. „Am Ende hatten wir ein bisschen Probleme bei den Rebounds und die Ballers haben die entscheidenden Würfe getroffen und daher das Spiel dann auch verdient gewonnen“, so Justin Schlünken, Trainer von Wien.

Lions und Towers mit Heimsiegen

„Wir sind gut ins Spiel gestartet, bis zur Pause war es aber ein knappes Spiel. Zu Beginn des dritten Viertels haben wir uns abgesetzt und konnten mit einer Führung bis zum Ende alle Spieler spielen lassen“, so Lions-Spieler Jakob Rüdisser. Die zu siebt angereisten Steirer hielten zwar über lange Zeit mit, schlussendlich machten sich die Strapazen aber bemerkbar. „Es war eine lange Fahrt und wir waren nur zu siebt. Manchmal hat es gut funktioniert, in der zweiten Hälfte konnten wir aber nicht mehr mithalten“, so Zalan Vincze, Spieler des Future Team.

„Wir sind mit Fokus in das Derby gestartet und haben das umgesetzt, was wir umsetzen mussten. Wir konnten am Rebound dominieren und die eigenen Ballverluste dezimieren“, so Aleksander Mlodianovski, Spieler von Kufstein. Die Dominanz am Rebound beweist auch die Statistik: 32:7 bei den Offensivrebounds, 59:29 die gesamte Reboundstatistik. „Wir konnten den Druck von Kufstein heute nicht matchen, sind von Anfang an einem Rückstand hinterhergelaufen. Wir waren am Rebound unterlegen und haben zu viele Ballverluste produziert, so kann man kein Spiel gewinnen“, anaylisiert BBU-Spieler Thomas Buchegger diese Niederlage.

 

Union Deutsch Wagram Alligators vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks 83:51 (26:16; 48:24; 68:41)
Beste Scorer: Dukic 20, Kaltenbrunner 15, Kolaric 12 (10 Reb) bzw. Grandperret und Koka je 11, Zivkovic 8.

Upper Austrian Ballers vs. Vienna Timberwolves 89:84 (25:26; 42:40; 67:65)
Beste Scorer: Pils 19, Kovacevic 18, Rubio-Frias 15 bzw. Kuchar 17, Karian 16, D’Angelo 15.

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Future Team Steiermark 69:56 (10:12; 36:33; 51:45)
Beste Scorer: Mehmed 21, Vitosis 19, Miglinieks 14 bzw. Okoro 19 (20 Reb), Derado 14, Vincze 11.

Pirlo Kufstein Towers vs. BBU Salzburg 91:48 (19:11; 45:23; 65:38)
Beste Scorer: Unger 25, Noba 15 (10 Reb) Mlodianovski und Thaler je 13 bzw. Rakic 14, Buchegger 10, Radic 9.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Steven Kaltenbrunner
Steven Kaltenbrunner
5 651 x 3 179 © Pictorial / A.Pichler-Kröss
Dateigröße: 11 MB | .jpg
| | Alle Größen
Steven Kaltenbrunner
Steven Kaltenbrunner

© Pictorial / A.Pichler-Kröss

Steven Kaltenbrunner

Steven Kaltenbrunner (. jpg )

© Pictorial / A.Pichler-Kröss
Maße Größe
5651 x 3179 11 MB
1200 x 676 222,6 KB
600 x 338 79,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum