Meldung vom 09.02.2025
Die Blackbirds erwischten einen guten Start und lagen nach zehn Spielminuten bereits mit 19:10 in Führung. Die jungen Steirer ließen sich davon aber nicht beeindrucken und übernahmen bis zur Halbzeitpause die Führung. Diese konnte im dritten Viertel sogar noch auf plus acht (57:49) ausgebaut werden, angeführt von Mate Horvath (20 Pts) kämpften sich die Burgenländer aber noch einmal zurück und sicherten sich diesen knappen Auswärtserfolg.
Von Beginn an in Front lagen die Kufstein Towers. Bereits im ersten Viertel konnte man sich einen zweistelligen Vorsprung herausspielen, der im Laufe der Partie stets weiter anwuchs. Die zu acht angereisten Kärntner gaben zwar bis zum Ende alles, die Tiroler ließen ihnen aber keine Chance. „Wir haben gut gespielt, das umgesetzt was wir im Training umsetzen wollten und auch sehr gut getroffen. Defensiv leider ein bisschen schwach angefangen, im Grunde genommen war es aber ein gutes Spiel und wir blicken bereits auf die nächste Woche“, so Towers-Spieler Patrick Fister. Der Kufsteiner Aleksander Mlodianovski schaffte mit seinen 20 Punkten, 10 Rebounds und 11 Assists ein starkes Triple-Double.
Future Team Steiermark vs. Haustechnik Güssing Blackbirds 68:72 (10:19; 37:32; 57:49)
Beste Scorer: von Houwald 27, Krasser 21 Okoro 14 (10 Reb) bzw. Horvath 20, Mileta 16, Astl 15.
Pirlo Kufstein Towers vs. KOS Celovec 105:68 (29:16; 58:39; 79:49)
Beste Scorer: Noba 24, Unger 21 (10 Reb), Mlodianovski 20 (10 Reb, 11 Ass) bzw. Seher 16, Michel 15, Siencnik 12.