Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 14.03.2025

B2L: Lasset die Playoffs beginnen

bb8451
bb8451

Kurztext (462 Zeichen)Plaintext

In der Basketball Zweite Liga steht dieses Wochenende die erste Viertelfinal-Runde an, die im Best-of-Three Modus gespielt wird. Dabei muss BBU Salzburg nach Mistelbach zum Grunddurchgangssieger und Vienna United erwartet die SWARCO RAIDERS Tirol. Die Pirlo Kufstein Towers treffen zu Hause auf die Union Deutsch Wagram Alligators und die Wörthersee Piraten auf die Raiffeisen Mattersburg Rocks. Spannende Spiele sind dabei auf jeden Fall garantiert.

Pressetext (4049 Zeichen)Plaintext

Beim Titelverteidiger aus Mistelbach läuft es auch heuer rund. Nach nur zwei Niederlagen in 21 Grunddurchgangsspielen sind sie wieder Topfavorit auf die Meisterschaft. Vor allem defensiv sind die Niederösterreicher top, haben sie doch mit Jakub Jokl den besten Blockierer der Liga (1,52 Block/Spiel) und Jan Kozina ist nicht nur zweitbester Ballsdieb (2,95 Steals/Spiel), sondern ist auch der Top-Assistgeber (6,62 Assists/Spiel) der Liga. BBU Salzburg ist klarer Außenseiter und kann in diesem Duell nur überraschen. Die Starting-five kann mit jedem Gegner mithalten, ob es für einen Sieg in dieser Serie reicht, wird man sehen. Das Duell im Grunddurchgang ging souverän an die Mustangs. BBU-Spieler Marvin Hylton gibt sich kämpferisch: „Am Samstag zählt nur eines: ein Sieg gegen die Mistelbach Mustangs. Sie sind der Meister, doch wir haben Kampfgeist und wollen gemeinsam alles geben. Wenn wir als Einheit auftreten, dann können wir Großes erreichen, und am Samstag ist der Moment, es zu beweisen!"

United will erfolgreichste Saison verlängern

Die Wiener haben ein ausgezeichnetes Finish hingelegt und konnten sich noch Platz zwei im „Osten“ sichern. Der „Star“ der Bundeshauptstädter ist das Team selbst. Headcoach Nemanja Nikolic setzt auf eine große Rotation und will dadurch die Intensität hochhalten. Bei den Raiders stechen mit dem viertbesten Scorer Edgars Kaufmanis (19,55 Punkte/Spiel) und Top-Verteidiger Thomas Pirchner (10,63 Rebounds (2.), 1,26 Blocks/Spiel (3.)) zwei Spieler heraus, aber auch Spät-Neuzugang Steven Kaltenbrunner hilft den Tirolern enorm. Das Grunddurchgangsspiel endete mit einem 80:74-Auswärtssieg von United.

Kufstein empfängt den Vizemeister

Eine spannende Paarung verspricht das Aufeinandertreffen zwischen den Pirlo Kufstein Towers und den Union Deutsch Wagram Alligators. Der Vizemeister aus Niederösterreich verlor in der letzten Runde noch Platz zwei an Vienna United und muss nun zum Aufstiegsanwärter nach Tirol. Die Alligators müssen vor allem auf Aleksander Mlodianovski aufpassen, der in den letzten Wochen in Topform war, die drittbeste Effizienz der Liga aufweist und zudem auch 6,26 Assists pro Spiel (2.) auflegt. Das Aufeinandertreffen in der Liga gewannen die Kufsteiner zu Hause mit 85:74. Bei Kufstein-Spieler Dennis Kaltenbrunner kribbelt es bereits: „Die Playoffs sind immer etwas Besonderes, jedes Spiel zählt, und die Intensität ist auf einem ganz anderen Level. Wir wissen, was auf dem Spiel steht, und sind bereit, alles auf dem Spielfeld zu lassen. Es wird ein harter Kampf, aber wir sind fokussiert und bereit, die Herausforderung anzunehmen." 

Piraten vor Mattersburg gewarnt

Die Wörthersee Piraten haben einen starken Grunddurchgang hinter sich und sind verdient auf Platz eins im „Westen“ geholt. Mit den Raiffeisen Mattersburg Rocks kommt aber ein sehr unangenehmer Viertelfinal-Gegner nach Klagenfurt. Die Burgenländer sind sehr routiniert und haben mit Asdren Drew Koka den dominierenden Spieler des Grunddurchgangs in ihren Reihen. Mit durchschnittlich 23,57 Punkten und 13,19 Rebounds pro Spiel ist er jeweils auf Platz eins in diesen Wertungen. Die Piraten brauchen sich aber nicht zu verstecken: Mit Shawn Ray haben sie den Routinier schlechthin, der 45-Jährigen spielt länger professionellen Basketball, als Mit- und Gegenspieler auf der Welt sind und war im Grunddurchgang der effizienteste Spieler der Liga. Zudem ist er mit durchschnittlich 20,75 Punkten, 10,45 Rebounds, 2,1 Steals und 1,2 Blocks pro Spiel jeweils unter den Top fünf Spielern nach der Regular Season. Die Partie im Grunddurchgang gewannen die Piraten knapp mit 83:76. Headcoach Andreas Kuttnig vor dem Beginn der Playoffs: „Wir wissen um die Stärke unseres Gegners, der Mattersburg Rocks. Vor allem ihre Playoff-Erfahrung wird eine große Herausforderung für uns darstellen, wir erwarten einen Kampf auf Biegen und Brechen. Der Schlüssel für uns wird sein, mit der bestmöglichen Exekution in Verteidigung und Angriff aufzutreten, um einen guten Start in die Serie hinzulegen."

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

bb8451
bb8451
3 513 x 1 976 ©
Dateigröße: 848,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
bb8451
bb8451

©

bb8451

bb8451 (. jpg )

Maße Größe
3513 x 1976 848,3 KB
1200 x 675 210,4 KB
600 x 338 75,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum