Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 09.11.2025

B2L: Lions fügen Piraten erste Niederlage zu / Alligators gewinnen Top-Spiel gegen Rocks

Kofi Hamilton_Dornbirn
Kofi Hamilton_Dornbirn © M. Filippovits/Basketball Austria

Kurztext (1250 Zeichen)Plaintext

Der B2L-Samstag hatte es in sich: Das mit Spannung erwartete Spitzenduell im Osten, Union Deutsch Wagram Alligators gegen Raiffeisen Mattersburg Rocks, stellte sich als überraschend klare Angelegenheit für die Niederösterreicher heraus (82:69). Bereits in Hälfte eins erarbeiteten sie sich einen deutlichen Vorsprung. Umso spannender verlief das Duell Raiffeisen Dornbirn Lions gegen Wörthersee Piraten, in dem der Meister etwas überraschend die erste Saisonniederlage einstecken musste. Die Löwen setzten nach einem bisher durchwachsenen Saisonstart mit einem 83:79-Heimsieg ein kräftiges Ausrufezeichen.

Den zweiten B2L-Sieg in der Vereinsgeschichte fuhr der Basketball Klub Rapid Wien in der Verlängerung gegen die BBU Salzburg dank einer tollen kämpferischen Leistung ein. Im Tabellenmittelfeld lieferten sich KOS Celovec und die SWARCO RAIDERS Tirol einen harten Fight in einer offensiven Begegnung, wobei KOS mit einem Traumstart bereits den Grundstein für den späteren 90:81-Erfolg legte. Weiter ungeschlagen in dieser Saison: die UKJ Mistelbach Mustangs, die am Samstag im Heimspiel mit 99:74 gegen die Vienna Timberwolves gewannen.

Pressetext (3514 Zeichen)Plaintext

Nach einer Offseason mit einigen vielbversprechenden Neuzugängen verlief der Saisonauftakt der Dornbirn Lions durchwachsen. In Runde sechs nun aber ein Statement-Win gegen Meister Wörthersee: Trotz 40 Punkten und 24 Rebounds des Duos Shawn Ray und Lukas Simoner holten die Vorarlberger einen 83:79-Heimsieg. Ausschlaggebend war bereits das überragende Auftaktviertel (26:11), von dem sich die Kärntner nur bedingt erholten. Als „too little, too late“ fasste Piraten-Routinier Marcus Holyfield die Performance seines Teams zusammen. Tatsächlich spielten die Lions an diesem Abend mit deutlich mehr Intensität – und das, obwohl nur sieben Spieler eingesetzt wurden. Trotz der kurzen Rotation zeigte sich Dornbirn-Coach Kostas Papavasileiou nach Spielende zufrieden: „Ein großer Sieg für uns. Wir waren konzentriert, auch wenn wir ein paar Probleme gegen die Zone hatten, konnten wir den Sack zumachen.“

Nach einem Blitzstart den Sack erst relativ spät zuzumachen – so ging es am Samstagabend auch Rapid Wien. Die Aufsteiger eroberten gegen die BBU Salzburg den zweiten B2L-Sieg der Vereinsgeschichte (83:80), mussten dazu aber in die Overtime. Dass der Sieg trotz eklatanter Unterlegenheit am Rebound gelang, lag einerseits daran, dass die Mozartstädter zu 26 Ballverlusten gezwungen wurden, andererseits an Rapid-Captain Radomir Djurdjevic, der mit 33 Punkten, 8 Rebounds und 6 Assists groß aufspielte: „Das war ein tolles Spiel. Salzburg hat so hart gekämpft, und wir konnten viel von ihnen lernen. Wir haben aber auch extrem hart gearbeitet und wurden dafür mit dem Sieg belohnt“, zog er nach dem Overtime-Win Bilanz. Bei Salzburg hingegen musste man sich nach Spielende eingestehen, den Liganeuling unterschätzt und nicht ausreichend konzentriert agiert zu haben.

Alligators kontrollieren Spiel gegen Rocks

Jedenfalls keine mangelnde Konzentration müssen sich die Union Deutsch Wagram Alligators vorwerfen, denn sie führten im Spitzenspiel gegen die Rocks aus Mattersburg bereits zur Pause mit 47:33 – gewissermaßen die Vorentscheidung. Die Burgenländer sollten sich auch in Hälfte zwei nicht mehr aufbäumen. Die Niederösterreicher präsentierten sich bei dem Sieg mannschaftlich extrem geschlossen: Alle eingesetzten Spieler konnten anschreiben, vier Alligatoren scorten sogar 14 oder mehr Punkte. Endstand: 82:69 für Deutsch Wagram.

Eine tolle Mannschaftsleistung lieferte auch eines der beiden noch ungeschlagenen Teams (neben Vienna United) der Liga. Die UKJ Mistelbach Mustangs dominierten gegen die Vienna Timberwolves ab dem zweiten Viertel, trafen hochprozentig von der Dreierlinie, von der Freiwurflinie sowie aus dem Feld und überzeugten mit starkem Passspiel und Reboundarbeit. Das Ergebnis: ein 99:74-Heimsieg, bei dem sich neun Mistelbacher in die Scoringliste eintrugen – fünf davon sogar zweistellig.

Im sechsten Spiel des Tages wurde ebenfalls viel gescort. KOS Celovec stellte gegen die SWARCO RAIDERS Tirol bereits im ersten Viertel die Weichen auf Sieg (29:15) und wehrte danach erfolgreich Runs der Tiroler Gäste ab. KOS-Spieler Nikolas Susa schrammte nur knapp an einem Triple-Double vorbei (26 Punkte, 10 Assists, 8 Rebounds, 2 Steals) und war damit maßgeblich am 90:81-Erfolg der Klagenfurter beteiligt.

HIER
 gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen Basketball Zweite Liga-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER

Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Kofi Hamilton_Dornbirn
Kofi Hamilton_Dornbirn
1 680 x 945 © M. Filippovits/Basketball Austria
Dateigröße: 229,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Kofi Hamilton_Dornbirn
Kofi Hamilton_Dornbirn

© M. Filippovits/Basketball Austria

Kofi Hamilton_Dornbirn

Kofi Hamilton_Dornbirn (. jpg )

© M. Filippovits/Basketball Austria
Maße Größe
1680 x 945 229,4 KB
1200 x 675 100,6 KB
600 x 338 36 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum