Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
Meldung vom 18.12.2020

B2L: Mattersburg will das Jahr als Leader beenden

Kurztext (847 Zeichen)Plaintext

Bevor sich die Basketball Zweite Liga in die Weihnachtspause verabschiedet, stehen am Samstag noch vier wichtige Spiele am Plan: Vor allem das Duell zwischen den formstarken Teams der COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und der LOPOCA Panthers Fürstenfeld (18 Uhr) verspricht Spannung im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Die SWARCO RAIDERS Tirol empfangen KOS Celovec (18 Uhr) im Spiel zweier Teams, die unter der Woche mit spektakulären Neuzugängen auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Raiffeisen Mattersburg Rocks können mit einem Sieg gegen die Basket Flames (18 Uhr) das Jahr 2020 als Tabellenführer beenden, während es zwischen der BBU Salzburg und den Raiffeisen Dornbirn Lions (19.30 Uhr) um wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs geht.

Pressetext (5903 Zeichen)Plaintext

SWARCO RAIDERS Tirol vs. KOS Celovec
Samstag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck
live auf basketballaustria.at/live/b2l/raiders-tirol

Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Das freie Wochenende hat uns nach zwei verlorenen Spielen gut getan. Wir sind gut im Training und die Vorbereitung fürs Spiel läuft nach Plan. Wir müssen den Heimvorteil auch ohne Publikum ausnutzen und die zwei Punkte holen. Klagenfurt ist, wie sie bis jetzt gezeigt haben, ein sehr gutes Team.“ 

Oliver Vujakovic, Spieler Tirol: „Wir wollen das Jahr natürlich mit einem Sieg beenden! Wir wissen, was wir tun und in welchen Bereichen wir uns verbessern müssen. Es wird die Mannschaft gewinnen, die mehr Leidenschaft zeigt, die mehr kämpft und in der Defensive solide steht. Ein Sieg wäre so wichtig für die Moral jedes einzelnen Teammitglieds und ein wundervolles Weihnachtsgeschenk an uns selbst.“ 

Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Wir erwarten ein hartes Spiel. In der Defense werden wir sehr agressiv spielen müssen. Wir müssen die offenen Dreier unterbinden und bis zum Ende konzentriert bleiben.” 

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Die Raiders sind in einer guter Form. Wir werden alles geben, damit wir mit einem Sieg in die Weihnachtsferien gehen.” 

Personelles: Timur Bas wechselt aus Dornbirn nach Tirol. Daniel Gspandl fehlt KOS Celovec weiterhin verletzt (Knöchel), Benjamin Blaževič ist neu im Team. 

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. LOPOCA Panthers Fürstenfeld
Samstag, 18 Uhr – Allsportzentrum Eisenstadt
live auf basketballaustria.at/live/b2l/nord-dragonz

Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: Mit den Fürtsenfeld Panthers kommt einer der Top-Favoriten auf den Titel zu uns ins Allsportzentrum. Seit unserem ersten Aufeinandertreffen im Cup haben sie personell nochmal nachgelegt, sie sind auf jeder Position stark und doppelt besetzt. Jedoch haben auch wir aktuell einen tollen Lauf und müssen uns vor niemanden verstecken. Wenn wir, was Energie und Teambasketball betrifft, so auftreten, wie in den vergangenen Spielen, ist gegen jedes Team ein Sieg möglich. Wir können befreit aufspielen und sind zugleich voll fokussiert!”

Emil Franitsch, Spieler BBC Nord: „Nach der bitteren Niederlage in der letzten Begegnung werden wir natürlich alles geben, um den Sieg zuhause zu sichern. Wenn wir an unsere Leistung in den letzten Spielen, vor allem in der Defense, anknüpfen können, bin ich zuversichtlich, dass wir das Spiel für uns entscheiden werden.“ 

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Das wird ein interessantes Auswärtsspiel. Eisenstadt hat sich auf hohen Niveau stabilisiert und deswegen wird es eine schwere Aufgabe für uns.“

Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Beide Mannschaften befinden sich im Aufwind. Die Dragonz haben erfahrene Insidespieler und insgesamt einen ausgeglichenen Kader. Das Spiel wird über die Defensivleistung entschieden. Wir wollen die letzte Partie im Jahr 2020 gewinnen und unsere Siegesserie fortsetzen.“ 

Personelles: Sebastian Kunc ist bei den Dragonz wegen Knieproblemen fraglich. Christoph Villgratter fehlt den Panthers verletzt, Georg Wolf fehlt Quarantäne-bedingt.

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Basket Flames
Samstag, 18 Uhr – Sporthalle Mattersburg
live auf basketballaustria.at/live/b2l/mattersburg-rocks

Corey Hallett, Spieler/Obmann Mattersburg: „Vor den Weihnachtsferien kommen mit den Flames auch unsere Ex-Spieler Philipp Germ und Christopher Ruzicka zurück nach Mattersburg. Bei aller Freundschaft hoffe ich, dass wir unseren Fans noch ein kleines Weihnachtsgeschenk machen können.” 

James Williams, Head Coach Mattersburg: „Die Basket Flames haben uns schon oft gefordert und auch das eine oder andere Mal gewonnen. Ich erwarte ein spannendes und knappes Spiel. Wir müssen das Spiel über die Defense gewinnen.“ 

Christian Fabian, Head Coach Basket Flames: „In Mattersburg erwartet uns ein sehr erfahrenes Team, das unter dem Korb enorm präsent ist und bis jetzt nur eine Niederlage einstecken musste. Eine perfekte Challenge für unser junges Team.“ 

Mario Gatto, Präsident Basket Flames: „Mattersburg zählt seit Jahren zu den Top-Teams der Liga. Mit Gary Ware , Corey Hallet, Jan Nikoli oder Florian Duck verfügen sie über ehemalige Erstliga-Spieler somit können sich unsere jungen Spielern wieder mit erfahrenen Akteuren messen. Diesmal sollten wir zumindest mehr als 50 Punkte machen.“ 

Personelles: Popp, Göd und Stepan fehlen bei den Flames. Verletzte. Germ und Perak sind fraglich. 

BBU Salzburg vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 19.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg
live auf basketballaustria.at/live/b2l/bbu-salzburg

Chris Ponz, Head Coach Salzburg: „Wir müssen an unseren Leistungen der letzten zwei Spiele anknüpfen. Dornbirn hat auch mit dem neu aufgestellte Team schon gezeigt, dass sie guten Basketball spielen können und sie werden von Spiel zu Spiel besser. Wir werden diese Woche gut nutzen und uns voll fokussiert vorbereiten.“

Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Zum Abschluss des sonderbaren Jahres haben wir Dornbirn zu Gast. Sie befinden sich im Rebuild, haben drei sehr gute Spieler geholt. Deswegen gilt es für uns als Team sehr intensive Defense zu spielen und im Angriff Teambasketball mit viel Bewegung umzusetzen. Dann sollten wir das Jahr positiv abschließen können.“ 

Thomas Roijakkers, Head Coach Dornbirn: „Das Spiel am Samstag ist ein völlig anderes als das erste. Die Salzburger haben einen neuen Coach und auch neues Personal, auch wir haben eine völlig andere Mannschaft. Wir müssen die Dreierquote der Sazlburger senken und unseren Wurfprozentsatz deutlich steigern, um eine Chance zu haben.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Für uns ist das eine weitere Möglichkeit, als Mannschaft zu wachsen. Wenn wir es schaffen, über vier Viertel konstant zu spielen, haben wir eine Chance. Das ist uns bis jetzt noch nicht gelungen.“

Personelles: Jeremic, Joch und Miksch sind bei der BBU fraglich.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum