Meldung vom 18.12.2020
SWARCO RAIDERS Tirol vs. KOS Celovec
Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Das freie Wochenende hat uns nach zwei verlorenen Spielen gut getan. Wir sind gut im Training und die Vorbereitung fürs Spiel läuft nach Plan. Wir müssen den Heimvorteil auch ohne Publikum ausnutzen und die zwei Punkte holen. Klagenfurt ist, wie sie bis jetzt gezeigt haben, ein sehr gutes Team.“
Oliver Vujakovic, Spieler Tirol: „Wir wollen das Jahr natürlich mit einem Sieg beenden! Wir wissen, was wir tun und in welchen Bereichen wir uns verbessern müssen. Es wird die Mannschaft gewinnen, die mehr Leidenschaft zeigt, die mehr kämpft und in der Defensive solide steht. Ein Sieg wäre so wichtig für die Moral jedes einzelnen Teammitglieds und ein wundervolles Weihnachtsgeschenk an uns selbst.“
Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Wir erwarten ein hartes Spiel. In der Defense werden wir sehr agressiv spielen müssen. Wir müssen die offenen Dreier unterbinden und bis zum Ende konzentriert bleiben.”
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Die Raiders sind in einer guter Form. Wir werden alles geben, damit wir mit einem Sieg in die Weihnachtsferien gehen.”
Personelles: Timur Bas wechselt aus Dornbirn nach Tirol. Daniel Gspandl fehlt KOS Celovec weiterhin verletzt (Knöchel), Benjamin Blaževič ist neu im Team.
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. LOPOCA Panthers Fürstenfeld
Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: Mit den Fürtsenfeld Panthers kommt einer der Top-Favoriten auf den Titel zu uns ins Allsportzentrum. Seit unserem ersten Aufeinandertreffen im Cup haben sie personell nochmal nachgelegt, sie sind auf jeder Position stark und doppelt besetzt. Jedoch haben auch wir aktuell einen tollen Lauf und müssen uns vor niemanden verstecken. Wenn wir, was Energie und Teambasketball betrifft, so auftreten, wie in den vergangenen Spielen, ist gegen jedes Team ein Sieg möglich. Wir können befreit aufspielen und sind zugleich voll fokussiert!”
Emil Franitsch, Spieler BBC Nord: „Nach der bitteren Niederlage in der letzten Begegnung werden wir natürlich alles geben, um den Sieg zuhause zu sichern. Wenn wir an unsere Leistung in den letzten Spielen, vor allem in der Defense, anknüpfen können, bin ich zuversichtlich, dass wir das Spiel für uns entscheiden werden.“
Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Das wird ein interessantes Auswärtsspiel. Eisenstadt hat sich auf hohen Niveau stabilisiert und deswegen wird es eine schwere Aufgabe für uns.“
Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Beide Mannschaften befinden sich im Aufwind. Die Dragonz haben erfahrene Insidespieler und insgesamt einen ausgeglichenen Kader. Das Spiel wird über die Defensivleistung entschieden. Wir wollen die letzte Partie im Jahr 2020 gewinnen und unsere Siegesserie fortsetzen.“
Personelles: Sebastian Kunc ist bei den Dragonz wegen Knieproblemen fraglich. Christoph Villgratter fehlt den Panthers verletzt, Georg Wolf fehlt Quarantäne-bedingt.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Basket Flames
Corey Hallett, Spieler/Obmann Mattersburg: „Vor den Weihnachtsferien kommen mit den Flames auch unsere Ex-Spieler Philipp Germ und Christopher Ruzicka zurück nach Mattersburg. Bei aller Freundschaft hoffe ich, dass wir unseren Fans noch ein kleines Weihnachtsgeschenk machen können.”
James Williams, Head Coach Mattersburg: „Die Basket Flames haben uns schon oft gefordert und auch das eine oder andere Mal gewonnen. Ich erwarte ein spannendes und knappes Spiel. Wir müssen das Spiel über die Defense gewinnen.“
Christian Fabian, Head Coach Basket Flames: „In Mattersburg erwartet uns ein sehr erfahrenes Team, das unter dem Korb enorm präsent ist und bis jetzt nur eine Niederlage einstecken musste. Eine perfekte Challenge für unser junges Team.“
Mario Gatto, Präsident Basket Flames: „Mattersburg zählt seit Jahren zu den Top-Teams der Liga. Mit Gary Ware , Corey Hallet, Jan Nikoli oder Florian Duck verfügen sie über ehemalige Erstliga-Spieler somit können sich unsere jungen Spielern wieder mit erfahrenen Akteuren messen. Diesmal sollten wir zumindest mehr als 50 Punkte machen.“
Personelles: Popp, Göd und Stepan fehlen bei den Flames. Verletzte. Germ und Perak sind fraglich.
BBU Salzburg vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Chris Ponz, Head Coach Salzburg: „Wir müssen an unseren Leistungen der letzten zwei Spiele anknüpfen. Dornbirn hat auch mit dem neu aufgestellte Team schon gezeigt, dass sie guten Basketball spielen können und sie werden von Spiel zu Spiel besser. Wir werden diese Woche gut nutzen und uns voll fokussiert vorbereiten.“
Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Zum Abschluss des sonderbaren Jahres haben wir Dornbirn zu Gast. Sie befinden sich im Rebuild, haben drei sehr gute Spieler geholt. Deswegen gilt es für uns als Team sehr intensive Defense zu spielen und im Angriff Teambasketball mit viel Bewegung umzusetzen. Dann sollten wir das Jahr positiv abschließen können.“
Thomas Roijakkers, Head Coach Dornbirn: „Das Spiel am Samstag ist ein völlig anderes als das erste. Die Salzburger haben einen neuen Coach und auch neues Personal, auch wir haben eine völlig andere Mannschaft. Wir müssen die Dreierquote der Sazlburger senken und unseren Wurfprozentsatz deutlich steigern, um eine Chance zu haben.“
Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Für uns ist das eine weitere Möglichkeit, als Mannschaft zu wachsen. Wenn wir es schaffen, über vier Viertel konstant zu spielen, haben wir eine Chance. Das ist uns bis jetzt noch nicht gelungen.“
Personelles: Jeremic, Joch und Miksch sind bei der BBU fraglich.