Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 20.02.2021

B2L: Panthers schlagen KOS, Favoritensiege für Blackbirds und Rocks

B2L2021_Panther_Lukas Hahn
B2L2021_Panther_Lukas Hahn © Pictorial / M.Filippovits

Kurztext (1249 Zeichen)Plaintext

Die Playoffs in der B2L rücken immer näher, dementsprechend wollte sich am Samstag keine der Spitzenmannschaften einen Patzer leisten. Mit am meisten Spannung wurde das Aufeinandertreffen zwischen KOS Celovec und den LOPOCA Panthers Fürstenfeld erwartet. Die Klagenfurter zeigten sich zuletzt in Topform, während die Steirer nach einer Klatsche gegen Güssing mit Wut im Bauch anreisten. Nach dem besseren Start für KOS, überzeugten die Panthers aber mit druckvollem Spiel und eroberten so einen klaren 86:66-Sieg. Noch eindeutiger ging es in der Partie zwischen den Güssing/Jennersdorf Blackbirds gegen BBU Salzburg zu. Der Tabellenführer zeigte über 40 Minuten eine starke Defensivleistung und setzte sich angeführt von Kapitän Sebastian Koch daheim mit 80:56 durch. Lokalrivale und direkter Verfolger Mattersburg hatte gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions wesentlich mehr zu kämpfen. Nach einer starken und vor allem offensiv ansprechenden ersten Halbzeit der Vorarlberger zeigten die Raiffeisen Rocks aber ihre Routine und entschieden das Duell auch dank ihrer Überlegenheit am Rebound mit 78:69 für sich.

Pressetext (4894 Zeichen)Plaintext


KOS Celovec vs. LOPOCA Panthers Fürstenfeld
66:86 (27:20, 44:46, 58:64)
Samstag, 16 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt

Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Ich kann meiner Mannschaft nur gratulieren. Wir haben gefightet, wir haben alles gegeben, wir haben das Spiel bis zum Ende offengehalten. Leider haben wir heute mit Tim Hubers Verletzung einen sehr wichtigen Spieler verloren, aber trotzdem haben wir gezeigt, dass wir mit Fürstenfeld mithalten können.“

Simon Siencnik, Spieler KOS: „Am Anfang haben wir gut gespielt, aber in der zweiten Halbzeit langsam nachgelassen. Dann haben sie uns überholt und wir am Ende verloren.“ 

Flavio Priulla, Assistant Coach Fürstenfeld: „Gratuliere an KOS, sie haben es uns schwer gemacht und hatten Pech, weil sich einer ihrer besten Spieler verletzt hat. Sie haben dennoch 40 Minuten gekämpft. Aber auch wir haben uns dann defensiv gesteigert und in der entscheidenden Phase die nötige Intensität gezeigt.“

Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Es war das erwartet schwere Spiel, vor allem in den ersten beiden Vierteln haben wir uns sehr schwer getan. KOS hat das sehr geschickt gemacht, sie haben hochprozentig getroffen. In der zweiten Hälfte konnten wir den Druck aber aufrechthalten und schlussendlich verdient gewinnen.“

Beste Scorer: Fizuleto 14 (11 Reb), Heine 13, Sliskovic 11 bzw. Akibo 21, Hahn 17 (11 Ass), Vranjkovic 15.

Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. BBU Salzburg
80:56 (22:17, 45:36, 58:48)
Samstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Gratulation an meine Mannschaft zu diesem doch sehr wichtigen Sieg. Gratulation auch an Salzburg für diese tolle kämpferische Leistung, sie haben trotz einiger Ausfälle sehr ambitioniert gespielt. Ich denke, wir haben gewonnen aufgrund der guten Defense – speziell in der zweiten Halbzeit. Gegen die Zone haben wir dann ein paar Würfe getroffen, somit war es ein ungefährdeter Sieg.“

Sebastian Koch, Kapitän Güssing/Jennersdorf: „Wir haben heute über den Großteil des Spiels sehr gut verteidigt und finden auch unseren offensiven Rhythmus schön langsam wieder. Salzburg hat heute mit viel Kampfgeist gut dagegengehalten und im Spiel immer wieder gute Phasen gehabt. Alles in allem geht dieser Sieg aber definitiv in Ordnung.“

Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Gratulation an Güssing. Die Blackbirds haben wirklich toll gespielt, die Intensität hochgehalten und gut getroffen. Danke auch an unsere Mannschaft, die gut gekämpft hat.“

Christian Ponz, Head Coach Salzburg: „Wir wussten, das wird ein toughes Match, wir hatten ja einige Ausfälle. Wir haben gekämpft, aber Güssing war die bessere Mannschaft über das ganze Spiel und hat verdient gewonnen.“

Beste Scorer: Gmeiner 18, Torreborre 17, Brajkovic 16 bzw. Soldo und Skvasik je 15, Vancura 12, Ware 11 (14 Reb).


Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
69:78 (26:22, 42:32, 59:55)
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle, Dornbirn

Thomas Roijakkers, Head Coach Dornbirn: „Kompliment an meine Mannschaft, wir haben durchgehend gekämpft. Wir haben gut gestartet. Wir wussten, wie gut sie sind und haben anfangs ihre Wurfquoten niedrig gehalten. In der zweiten Halbzeit haben sie die Intensität erhöht, was uns Probleme bereitet hat. Offensiv haben wir dann nicht mehr ins Spiel gefunden und am Defensiv-Rebound hatten wir ohnehin das ganze Spiel Schwierigkeiten – was nicht überraschend ist, wenn sie mit Ware und Hallett spielen. Aber wir haben alles gegeben und wenn wir so spielen, können wir mit jedem Team mithalten. Jetzt heißt es, sich auf die letzten beiden Spiele vorzubereiten, hoffentlich können wir da einen Sieg einfahren.”

Maximilian Ratt, Spieler Dornbirn: „Wir haben gut und mit viel Energie gestartet und konnten so am Anfang einen guten Vorsprung erzielen. Am Ende vom Spiel waren wir personell etwas zu dünn besetzt, da wir Foulprobleme hatten. Wir mussten dann am Schluss mit vier Guards spielen und da konnten sie uns dann mit ihrer Energie leicht übertrumpfen. Der Sieg ist sich leider nicht ausgegangen, aber wir sind guter Dinge für das nächste Spiel.“

Corey Hallett, Spieler Mattersburg: „Gratuliere an Dornbirn, sie haben uns einen harten Fight geliefert. Aber am Ende haben wir die wichtigen Plays gemacht. Es war nicht einfach, wir wünschen Dornbirn alles Gute für die restliche Saison.“ 

Roman Skvasik, Spieler Mattersburg: „Zu Beginn hat Dornbirn uns offensiv überrascht und viele schwere Würfe getroffen. In der ersten Halbzeit haben wir auch schlecht verteidigt, wir haben das Spiel erst im letzten Viertel gerettet. Es war ein schweres Spiel für uns, aber Dornbirn hat auch sehr gut gespielt. Wir sind glücklich über den Sieg und werden jetzt weiterarbeiten.“

Beste Scorer: Koch S. 19, Horvath M. 14, Horvath P. und Ernst je 11 bzw. Daza 19, Rakic, Milovac und Leindecker je 10. 


Foto: Pictorial / M.Filippovits
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L2021_Panther_Lukas Hahn
B2L2021_Panther_Lukas Hahn
2 737 x 1 539 © Pictorial / M.Filippovits
Dateigröße: 919,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
B2L2021_Panther_Lukas Hahn
B2L2021_Panther_Lukas Hahn

© Pictorial / M.Filippovits

B2L2021_Panther_Lukas Hahn

B2L2021_Panther_Lukas Hahn (. jpg )

© Pictorial / M.Filippovits
Maße Größe
2737 x 1539 919,1 KB
1200 x 675 131 KB
600 x 338 46,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum