Meldung vom 02.03.2024

B2L: Playoffs starten mit Mustangs-, Towers- und Piraten-Siegen

Kurztext 1046 ZeichenPlaintext

Prognosen zu treffen, war vor den Viertelfinalserien in der B2L alles andere als einfach. Der Auftakt am Samstag zeigte dann auch gleich warum: Der Meister, die Haustechnik Güssing Blackbirds, mussten sich auswärts den Wörthersee Piraten mit 66:76 geschlagen geben. Zwar war das Duell der Starspieler Sebastian Koch und Shawn Ray äußerst sehenswert, der Titelverteidiger steht nun aber in der „Best-of-Three“-Serie bereits mit dem Rücken zur Wand. Das nächste Spiel findet aber immerhin im Burgenland statt. Auf den Heimbonus müssen im kommenden Spiel auch die Raiffeisen Mattersburg Rocks hoffen, denn sie kamen gegen die Pirlo Kufstein Towers komplett unter die Räder (61:97). Den Tirolern ist Burgenland in dieser Form – auch in Hinblick auf die weiteren Playoffs – einiges zuzutrauen. Den erwarteten Favoritensieg gab es schließlich in der Partie Mistelbach Mustangs gegen Raiffeisen Dornbirn Lions (105:73). Dass die Niederösterreicher dabei so wirkten, als hätten sie noch Luft nach oben, unterstreicht deren Titelambitionen nur zusätzlich.

Pressetext 4030 ZeichenPlaintext

Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
105-73 (27-16, 60-32, 90-48)

Samstag, 17.00 Uhr – Sporthalle Mistelbach
Hier gehts zum Boxscore

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: Nach einem etwas verhaltenen Beginn haben wir in Viertel zwei und drei richtig gut gespielt, das vierte Viertel war dann nicht sehr schön. Trotzdem ist der Sieg im ersten Playoff-Spiel das, was wir uns vorgenommen haben. Jetzt gilt es, auch nächste Woche in Dornbirn siegreich zu bleiben.

Maximilian Girschik, Spieler Mustangs: Es war ein Pflichtsieg, mehr auch nicht. Wenn wir weiter erfolgreich sein wollen, müssen wir uns weiter verbessern - was wir uns für nächste Woche vornehmen.

Konstantinos Papavasileiou, Coach DornbirnGratulation an Mistelbach, sie haben verdient gewonnen. Sie haben gut gespielt, speziell in der ersten Hälfte, wo sie als Team gespielt haben auf beiden Enden des Feldes. Leider haben wir nicht mit genug Einsatz gezeigt und zu viele Punkte in der Zone bekommen. Unser Fokus liegt jetzt auf Spiel zwei, wir werden ein paar Änderungen vornehmen, um konkurrenzfähiger zu sein.

Markuss Kudrjavoevs, Spieler Dornbirn: Wir haben gegen ein sehr gutes Team gespielt, sie sind groß, stark, können werfen und sind stark im Abschluss. Wir hätten offensiv aber besser exekutieren sollen und in der Transition-Defense besser verteidigen, um ihre Spielmacher besser zu stoppen.“ 

Beste Scorer: Ian Moschik 22, Christoph Leydolf 15, Jakub Jokl und Dragisa Najdanovic je 13 bzw. Markuss Kudrjavcevs 34, Jakob Rüdisser 13, Felix Erath 10.


Pirlo Kufstein Towers vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
97-61 (24-15, 50-28, 76-42)
Samstag, 18.30 Uhr – Kufstein Arena
Hier gehts zum Boxscore

Jakob Hussain, Spieler Towers: „Wir haben gewusst, auf uns kommt eine schwere Partie zu, wir haben uns die ganze Woche darauf vorbereitet. Wir konnten perfekt ins Spiel starten, haben unseren Rhythmus gefunden, unser Spier runtergespielt und am Ende souverän und verdient gewonnen.

Duje Putnik, Spieler Towers: Es war ein hartes Spiel, auch wenn es am Ende vielleicht nicht so ausgesehen hat.

James Williams, Coach Rocks: Kufstein war bereit, sie haben mit Energie gespielt und haben uns früh attackiert. Wir haben uns davon nicht erholt, sie waren heute das bessere Team.

Dominik Alturban, Spieler Rocks: „Sehr guter Job von Kufstein heute, sie waren von der ersten Minute an aggressiver als wir. Dadurch haben sie deutlich gewonnen. Aber in den Playoffs ist es egal, ob man mit 50 oder einem Punkt verliert und nächste Woche schaut es dann hoffentlich anders aus.

Beste Scorer: Aleix Pujadas 23, Duje Putnik 21, Fabio Thaler 17 bzw. Evgenios Sergienko und Jusuf Selimovic je 13, Julian Alper 11, Petar Zivkovic 10. 

Wörthersee Piraten vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
76-66 (20-18, 39-37, 58-56)

Samstag, 19.00 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Hier gehts zum Boxscore

Marin Sliskovic, Spieler Piraten: Wichtiger Heimsieg und klassischer Playoff-Fight. Die Mannschaft, die ruhiger geblieben ist bis zum Ende, hat gewonnen. Wir freuen uns auf das Rückspiel.

Marcus Holyfield, Spieler Piraten: „Es war ein gutes Spiel, auch wenn es gegen einen Gegner wie Güssing immer schwer ist. Sie sind der Meister, sie werden also kämpfen. Wir haben aber gut genug exekutiert und gespielt, um zu gewinnen. Jetzt müssen wir bereit sein für das Auswärtsspiel. Das wird wohl noch härter, aber sich wieder lustig.

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: Danke an unsere tollen Fans, die uns heute hier unterstützt haben. Leider hat es nicht ganz gereicht, vor allem am Rebound waren wir nicht stark genug. Deshalb hat Wörthersee verdient gewonnen.

Tobias Kopcsandy, Spieler Blackbirds: Es war das erwartet toughe Match. In Güssing müssen wir nächsten Samstag jetzt alles geben. Das Rebounding muss besser werden.

Beste Scorer: Shawn Ray 25 (10 Reb), Simon Finzgar 20, Marcus Holyfield 13 bzw. Sebastian Koch 27, Jakob Ernst 11, Bernhard Koch 10.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L24_Piraten_Simon Finzgar
4 141 x 2 329 © Pictorial/Kuess