Meldung vom 15.03.2022
In der B2L stehen morgen, Mittwoch, und übermorgen, Donnerstag, wieder zwei Nachtragsspiele auf dem Programm. Die BBU Salzburg muss nach einer erneuten Spielpause gegen die zuletzt so starken Pirlo Kufstein Towers ran. Das noch sieglose Future Team Steiermark bekommt es in Form von KOS Celovec mit einer Truppe zu tun, die sich derzeit in bestechender Form präsentiert.
BBU Salzburg vs. Pirlo Kufstein Towers
Mittwoch, 20.00 – SPH Alpenstraße, Salzburg
live auf https://www.basketballaustria.at
Christian Ponz, Head Coach BBU: „Wir müssen gegen die Towers früh unseren Rhythmus finden und konzentriert in der Defense und am Rebound agieren.“
Michael Thaurer, Sportlicher Leiter BBU: „Nach einer erneuten Spielpause wird der Spielplan in den letzten Wochen immer intensiver, wir müssen konzentriert in die Partie gehen und dürfen den immer besser in Schwung kommenden Kufsteinern keine leichten Punkte erlauben.“
Ignacio Trujulli, Spieler Towers: „Für uns ist es ein weiteres Endspiel. Wir glauben fest an einen Sieg und dass wir Salzburg und Dornbirn nochmal zum Zittern bringen können“
Thomas Pirchner, Spieler Towers: „Salzburg spielt bislang eine starke Saison und steht zurecht in den Top-Vier. Wir sind allerdings gut drauf und wollen den vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen.“
Future Team Steiermark vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Donnerstag, 20.00 – Raiffeisen Sportpark Graz
live auf https://www.basketballaustria.at
Dimitris Sarikas, Head Coach Future Team: „Wir schulden es den Fans, den Leuten, die auf uns zählen und uns selbst, dass wir rausgehen, spielen und unser Bestes geben. Wir spielen gegen einen sehr harten und physisch starken Gegner. Da müssen wir dagegenhalten.“
Rok Heiligenstein, Head Coach KOS: „Das Play-off ist fixiert. Nun schauen wir von Spiel zu Spiel. Wir wollen nicht übermütig werden und fokussieren uns darauf, dass wir dann in bestmöglicher Form in die Play-offs starten. Dafür hoffen wir, dass alle gesund und ohne weitere Verletzungen bleiben.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir sind zurzeit in starker Form, diese wollen wir auch gegen das junge Team aus der Steiermark bestätigen. Wir haben uns aber gegen vermeintlich schwächere Gegner in dieser Saison immer schwergetan. Gegen das Future Team darf dies nicht der Fall sein.“
Personelles: Seher ist bei KOS fraglich (krank), Smrtnik fehlt verletzt.
Foto: Pictorial / M. Proell