Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 25.09.2020

B2L-SAISONVORSCHAU #3 FÜRSTENFELD, BLACKBIRDS, DORNBIRN, MATTERSBURG

B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic
B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic © Pictorial/Kuess

Basketball Austria Cup. Wörthersee Piraten gegen Fürstenfeld Panthers. Andreas Nuck, Alexander Pirker (Piraten), David A. O. Akibo, Marko Vranjkovic (Fuerstenfeld). Klagenfurt, am 20.9.2020.

Kurztext (758 Zeichen)Plaintext

Basketball is back! Die B2L-Teams haben bereits die erste Cup-Runde hinter sich und bald wird es auch in der Liga wieder ernst. Die Vorfreude ist nach der Corona-Zwangspause bei Spielern, Trainern und Fans gleichermaßen groß. Die Mannschaften stehen bereits seit Wochen wieder im Training – wenn auch mit gewissen Sicherheitsvorkehrungen. Gezielte Verstärkungen, aber auch einige Abgänge haben die Karten neu gemischt. Es wird also spannend in Österreichs zweithöchster Spielklasse. Die B2L-Saisonvorschau zeigt, welche Mannschaft nach dem Sommer wo steht. Das B2L-Sommer-Update #3 widmet sich den Top-Mannschaften der abgelaufenen Saison.

Pressetext (5486 Zeichen)Plaintext



MATTERSBURG ROCKS

Corona-Krise und der Finanzskandal eines Sponsors – die Mattersburger haben einen turbulenten Sommer hinter sich. In der Halle war der Weg der Rocks vergangene Saison aber alles andere steinig. Nach Platz eins in der Regular Season und dem Einzug ins Halbfinale träumte man im Burgenland bereits vom Titel. Der Saisonabbruch machte dem Team von Head Coach James Williams einen Strich durch die Rechnung. Der Kader konnte danach aber zusammengehalten, dementsprechend hoch sind aktuell die Ambitionen.

Im Cup-Spiel gegen die BBU Salzburg wurde mit einem knappen Sieg die Pflicht erfüllt. Vor allem die Offensive wirkte dabei aber noch nicht ganz rund. Zum Saisonauftakt wartet mit Deutsch Wagram das Tabellenschlusslicht der Vorsaison, alles andere als ein Sieg wäre für den Titelanwärter aus dem Burgenland eine Enttäuschung. 

James Williams, Head Coach: "Wir waren letzte Saison auf einem guten Weg, den wollen wir heuer fortsetzen. Die Mannschaft ist annähernd gleichgeblieben, das ist ein großer Vorteil. Ziel ist es in den Playoffs so weit wie möglich zu kommen. Mal schauen, was die Saison so bringt."

Zugänge: Florian Duck, Noah Ottenschläger und Joey Vickery

Abgänge: Felix Raimann und Philipp Germ

DORNBIRN LIONS

Ähnlich wie die Rocks zeigten sich auch die Lions zu Saisonende in Höchstform, weshalb der Abbruch doppelt schmerzte. In der Offseason waren die Vorarlberger – trotz Corona-bedingter finanzieller Herausforderungen – nicht untätig. Mit Teamchef Thomas Roijakkers wurde ein Niederländer nach Dornbirn geholt, der vor allem die Defense stärken soll und dabei auf die Disziplin seiner Spieler setzt. Zuletzt waren die Vorarlberger noch einmal am Transfermarkt tätig. Mit dem Griechen Alexandros Varytimiadis wurde ein körperlich starker Inside-Spieler geholt, der nach Bekanntwerden einer Erkrankung das Team aber wieder verlassen hat.

Ein schwerer Schlag für die Löwen, der sich beim Cup-Spiel gegen Klagenfurt bemerkbar machte. Die Vorarlberger waren am Rebound klar unterlegen und haben dementsprechend bereits angekündigt, sich unter dem Korb personell verstärken zu wollen. Mit Fürstenfeld wartet am Samstag zum Auftakt der neuen B2L-Saison bereits die nächste harte Prüfung.

Markus Mittelberger, Sportlicher Leiter: "Ziel für die kommende Saison ist das Erreichen des Halbfinales und natürlich gesund durch die Saison zu kommen. Die Situation rund um Alexandros Varytimiadis ist natürlich tragisch. Wir wollen in den nächsten zwei Wochen einen Ersatz finden."

Zugänge: -

Abgänge: Adrian Sanchez Rodriguez

Update: In einer früherer Version dieses Artikels hieß es fälschlicherweise, dass die Spieler Ander Arruti Portilla und Mario Tobar Ruiz die Dornbirn Lions verlassen hätten. Sie werden auch kommende Saison in Dornbirn auflaufen!

GÜSSING/JENNERSDORF BLACKBIRDS 

Die Blackbirds sind nach dem Abbruch der vergangenen Saison nach wie vor der amtierende Meister. Nach einer Verjüngungskur steckt man in dieser Saison die Ziele aber etwas niedriger. Der Österreicher-Kurs wurde fortgesetzt und die Vorbereitungsergebnisse scheinen diesen zu bestätigen. Auch im ersten Cup-Spiel gegen die Alligators waren die Burgenländer erfolgreich, wenngleich sie sich mit vielen Ballverlusten das Leben unnötig schwer machten. 

Dass das gegen die Spitzenteams der Liga besser werden muss, wissen die Blackbirds - beim Saisonauftakt am Sonntag gegen die Raiders aus Tirol soll bereits eine kontrollierte Offensive gezeigt werden. Mittelpunkt des Angriffsspiels wird auch in dieser Saison Sebastian Koch sein, der seine Mannschaft "mindestens" in die Playoffs führen will.

Daniel Müllner, Head Coach: "Trotz einer 'Verjüngungskur' haben wir noch immer viel Erfahrung und Qualität in unserer Mannschaft. Die jungen Spieler werden diese Saison viel Einsatzzeit bekommen und können sich auf hohem Niveau beweisen. Unser Ziel ist klar, wir wollen unter die Top-sechs." 

Zugänge: Florian Pöcksteiner, Thomas Knor und Luka Gaspar (wieder fit)

Abgänge: Manuel Jandrasits, Marko Moric, Paul Gerbavsits, Stefan Ulreich und Thomas Linzer

FÜRSTENFELD PANTHERS

Fürstenfeld stand in einem unsicheren Sommer vor der Herausforderung, eine neue Mannschaft zu formen. Mit Lukas Hahn und Georg Wolf wurden zwei österreichische Spieler mit Erstligaerfahrung in die Steiermark geholt. Unter dem Korb setzt man kommende Saison auf den Briten David Akibo und den Slowenen Marko Vranjkovic. Der Stamm heimischer Spieler rund um Youngster wie Fabian Richter und Roland Reinelt wurde zudem gehalten, weshalb für die Fürstenfelder nur der Titel und der daran gekoppelte Aufstieg zählt. Der dominante Auftritt im Cup-Auftakt gegen die Wörthersee Piraten unterstreicht diese Ambitionen jedenfalls.

Ebenso geklärt wurde bei den Steirern die Coaching-Frage. Pit Stahl und Flavio Priulla werden das Trainerteam für die Saison 2020/2021 bilden. Neu ist in Fürstenfeld der Hauptsponsor: Mit Lopoca wurde ein Unternehmen aus dem Online-Gaming-Bereich gewonnen.

Pit Stahl, Head Coach: "Ziel ist der Aufstieg. Der Trainingsbetrieb war zuletzt wieder normal, aber unsere Vorbereitung nur kurz. Wir haben Österreicher mit Qualität und Erfahrung und uns am internationalen Spielermarkt in England und Slowenien verstärkt – wie stark wir wirklich sind, wird sich aber erst in den nächsten Wochen zeigen."

Zugänge: Lukas Hahn, Georg Wolf, David Akibo und Marko Vranjkovic

Angänge: Ty Cockfield, Ales Laurent, Ivan Skrobo und Mario Petric

Foto: Pictorial/Kuess

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic
B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic
2 616 x 1 471 © Pictorial/Kuess
Dateigröße: 836,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic
B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic

Basketball Austria Cup. Wörthersee Piraten gegen Fürstenfeld Panthers. Andreas Nuck, Alexander Pirker (Piraten), David A. O. Akibo, Marko Vranjkovic (Fuerstenfeld). Klagenfurt, am 20.9.2020.

© Pictorial/Kuess

B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic

B2L2020_Panthers_Akibo und Vranjkovic (. jpg )

Basketball Austria Cup. Wörthersee Piraten gegen Fürstenfeld Panthers. Andreas Nuck, Alexander Pirker (Piraten), David A. O. Akibo, Marko Vranjkovic (Fuerstenfeld). Klagenfurt, am 20.9.2020.

© Pictorial/Kuess
Maße Größe
2616 x 1471 836,2 KB
1200 x 675 192,8 KB
600 x 338 69 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum