Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 18.09.2019

B2L: Saisonvorschau Part II

1819_B2L_Kremen
1819_B2L_Kremen © pictorial/Filippovits

Michal Kremen (Mistelbach Mustangs), Maximilian Kunovjanek (Wörthersee Piraten)

Kurztext (272 Zeichen)Plaintext

Im zweiten Teil der Vorschau auf die am Wochenende startende Saison der Basketball Zweite Liga beschäftigen wir uns mit jenen vier Klubs, die im Vorjahr im Viertelfinale gescheitert sind: Wörthersee Piraten, Basket Flames, Mistelbach Mustangs und Dornbirn Lions.

Pressetext (2885 Zeichen)Plaintext

Wörthersee Piraten
 
Die Stammspieler der Kärntner sind weitgehend beim Team geblieben. Verlassen haben das Piratenschiff Elvis Keric (Spanien) und Matic Sirnik (2. Slowenische Liga). Neu an Bord sind Žiga Erčulj (PG, Villach), Terz Ruzic (F), Rade Rodic (PF/C), die aus der 1. Slowenischen Liga kommen, sowie Nick Conway (F), den ein Auslandsjahr an der Uni Klagenfurt an den Wörthersee verschlug. Er besitzt einen britischen Pass. Der Verein möchte mit diesem Team einen weiteren Schritt nach machen und sich in der kommenden Saison weiter vorne platzieren. „Wir wollen auf jeden Fall die Playoffs erreichen, der 5. oder 6. Platz wäre das Ziel“, meint der sportliche Leiter und Assistant-Coach Andreas Kuttnig.

Basket Flames
 
Neo-Flames Manager Mario Gatto hat vor allem einen Wunsch an seine Truppe: Die Spieler sollen dem Teamnamen gerecht werden und mit Feuer bei der Sache sein. Sorgen macht er sich darüber keine: „Wir haben eine super Teamchemie, die Play-Offs sind das Ziel.“ Um das zu schaffen, gilt es den Abgang von Jakob Wonisch in die BSL wettzumachen. Außerdem müssen sich die Flames erst daran gewöhnen, dass sie aufgrund der Hallensituation in Wien ihre „Heimspiele“ künftig im Traiskirchner Liones Dome absolvieren werden. Potenzial ist dennoch da. So erwarten sich die Wiener einen Sprung ihrer jungen Talente wie David Wruming. Diese sollen hinter arrivierteren Spielern wie Tobias Stadelmann Einsatzzeit bekommen.

Mistelbach Mustangs
 
Eine Mischung aus tschechischen Legionären und jungen Österreichern: Auf den ersten Blick blieb in Mistelbach über den Sommer alles beim Alten – was so aber nicht stimmt. Während der tschechische Stamm bis auf eine Position (Jakub Krakovic statt Vladimir Sismilich) bestehen blieb, sind Paul Isbetcherian (Traiskirchen), Stefan Obermann (Basket Flames) und Thomas Morwitzer weg. Dafür stehen Trainer Martin Weissenböck dank einer Kooperation sechs blutjunge Klosterneuburger zur Verfügung. „Die Burschen bringen viel Energie und eine sehr positive Einstellung mit. Das taugt mir“, meint der Coach, der aber weiß, dass viel Arbeit wartet. „Die schwierigste Aufgabe wird es sein, alt und jung bestmöglich miteinander zu kombinieren.“ 

Dornbirn Lions

Nach den Viertelfinalniederlagen in den vergangenen zwei Saisonen der Zweiten Bundesliga wollen die Vorarlberger neuerlich ins Play-off und dann jedenfalls bis ins Halbfinale vorstoßen. Treu geblieben sind die Lions ihrer „spanischen Linie“: Coach Borja San Miguel, Playmaker Ander Arruti und Flügelspieler Javier Medori haben verlängert, als Power Forward und Center ist Adrian Sanchez Rodriguez (zuletzt El Masnou/ESP-EBA) neu an Bord. Zudem sind alle Österreicher geblieben. Der sportliche Leiter Markus Mittelberger sieht die Mannschaft „nominell gut aufgestellt“ und mit Sanchez Rodriguez „vielleicht variantenreicher“ als zuletzt. „Wir sind guter Dinge.“ 

 
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

1819_B2L_Kremen
1819_B2L_Kremen
1 200 x 675 © pictorial/Filippovits
Dateigröße: 534,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
1819_B2L_Kremen
1819_B2L_Kremen

Michal Kremen (Mistelbach Mustangs), Maximilian Kunovjanek (Wörthersee Piraten)

© pictorial/Filippovits

1819_B2L_Kremen

1819_B2L_Kremen (. jpg )

Michal Kremen (Mistelbach Mustangs), Maximilian Kunovjanek (Wörthersee Piraten)

© pictorial/Filippovits
Maße Größe
1200 x 675 534,3 KB
600 x 338 42,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum