Meldung vom 02.02.2025
Die Young Lions starten sehr gut ins Spiel und können sich bereits im ersten Viertel absetzen. Die Tiroler kommen erst spät in einen Rhythmus und schließen bis Anfang des Schlussabschnitts wieder auf. In einem Spannenden letzten Viertel haben die Niederösterreicher stets die passende Antwort auf die Angriffe der Raiders und gewinnen knapp mit 77:71.
Towers wackeln nur im Schlussabschnitt
Im Topspiel starten die Kufsteiner sehr gut ins Spiel und können sich schnell zweistellig absetzen. Die Piraten kommen erst in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel, holen im dritten Spielabschnitt ein wenig auf und machen es am Schluss mit einem 14:0-Run nochmals spannend. Die Tiroler bleiben aber eiskalt, treffen ihre Freiwürfe und gewinnen am Ende mit 77:72. Towers-Headcoach Xavi Mascaro: „Wir sind sehr glücklich über den Sieg in diesem wichtigen Spiel. Wir haben sehr gut gespielt und das ist wichtig nach dem Spiel letzte Woche.“
Vienna United souverän
„Wir haben es heute geschafft in einem körperlich sehr anstrengendes Spiel, sowohl in Offense als auch in Defense ein hohes Tempo zu gehen und haben verdient gewonnen“, so United-Assistant-Coach Dorde Mirnic. Zwar starten die Burgenländer besser in die Partie und führen nach dem ersten Viertel, die Wiener schlagen aber bis zur Pause zurück und führen da bereits knapp. Auch in der zweiten Halbzeit kämpfen die United-Spieler um jeden Ball, bauen den Vorsprung Punkt für Punkt aus und gewinnen am Ende verdient mit 75:58.
Safare Traiskirchen Lions NexGen vs. SWARCO Raiders Tirol77:71 (25:16; 38:27; 51:49)
Beste Scorer: Nikolic 23, Hofstädter 21, Kühteubl 10 bzw. Kaufmanis 27, Kaltenbrunner 18, Cisse 9
Pirlo Kufstein Towers vs. Wörthersee Piraten 77:72 (32:20; 49:35; 65:52)
Beste Scorer: Mlodianovski 18, Noba 15, Johnson Alberto 13 bzw. Simoner 26, Ray 15, Sliskovic 10
Vienna United vs. Haustechnik Güssing Blackbirds 75:58 (17:22; 38:32; 52:41)
Beste Scorer: Toth 18, Golino 14, M. Mailath-Pokorny 13 bzw. Horvath 22, Mileta 11, Ernst 6