Meldung vom 08.10.2023
Future Team Steiermark vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
55:61 (16:18; 32:38; 50:51)
Sonntag, 11.00 - SPH Walfersam
Hier geht es zur Spielstatistik
Yves Höger, Spieler Future Team: „Wir haben in den ersten beiden Vierteln eine gute Defense gespielt, am Schluss haben wir uns leider nicht mehr fokussieren können.“
Dimitris Sarikas, Coach Future Team: “Gratulation an Dornbirn zum verdienten Sieg. Wir haben einen exzellenten Job gemacht trotz des Umstandes, dass das Team heuer noch jünger ist als letzte Saison. Das Positive ist, dass wir Punkte und Energie von der Bank bekommen haben. Das Spiel ist vorbei, wir fokussieren uns jetzt auf die nächste Aufgabe.“
Luis Erath, Spieler Lions: “Im Prinzip haben wir anfangs relativ gut gespielt doch zum Schluss hat die Intensität nachgelassen. Im Großen und Ganzen waren unsere Qualitäten nicht hervorragend aber wir werden uns hoffentlich verbessern“
Markuss Kudrjavcevs, Spieler Lions: Es war ein hartes Spiel, das war ein Kampf über 40 Minuten. Die gegnerische Mannschaft hat wirklich einen guten Job gemacht.“
Beste Scorer: Yves Höger 13, Daniel Grgic 11, Luka Radaelli 10 bzw. Toni Cutuk 22 (10 Reb), Markuss Kudrjavcevs 19, Ralfs Skesters 12 (10 Reb).
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Upper Austrian Ballers
92:79 (20:15; 46:39; 68:61)
Sonntag, 16.00 - Landessportcenter Tirol
Hier geht es zur Spielstatistik
Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Ich gratuliere den Teams zum Spiel und will mich bei den Zusehern bedanken. Wir sind sehr glücklich, dass sie immer so zahlreich erscheinen. Zum Spiel: Wir wollen in Zukunft unsere Eigenbauspieler zu mehr Einsatzzeiten verhelfen. Es sind einige sehr junge Spieler dabei, 16, 17, 18-Jährige - da müssen wir noch ein bisschen Geduld haben. Wir können aber schon jetzt stolz auf den Sieg sein.“
Martin Stefanov, Spieler Raiders: „Es war ein gutes Spiel für mich, aber wir haben noch einiges an Arbeit vor uns - wir haben zu viele Punkte bekommen. Offensiv war es gut, defensiv müssen wir uns noch steigern."
Samuli Nieminen, Ass. Coach Ballers: "Wir haben mit viel Einsatz gespielt, das ist eine gute Sache, da wir auch nicht viele Trainingseinheiten hatten. In der Offensive waren wir keine Einheit, das müssen wir verbessern. Defensiv war es schon sehr gut, wir müssen uns aber eben noch offensiv steigern."
Beste Scorer: Martin Stefanov 34, Tihomir Vranjes 25, Thomas Pirchner 14 (20 Reb) bzw. Vuk Zivanovic 27, Starlin Inoa Gil 17, Valentin Pils 14.
Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Vienna United
68:76 (18:21; 38:45; 53:60)
Sonntag, 17.00 - Aktivpark Güssing
Hier geht es zur Spielstatistik
Alejandro Zapero, Spieler United: „Es war das Spiel, dass wir wollten. Wir haben hart gekämpft auswärts heute und werden genauso zuhause kämpfen beim nächsten Spiel.“
Benedikt Danek, Head Coach United: “Es war ein harter Kampf über 40 Minuten, ich glaube, wir haben verdient gewonnen.“
Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Natürlich nicht der erwünschte Start in die Meisterschaft, Vienna United hat einfach aggressiver gespielt. Sie haben einige toughe Würfe getroffen, wir von außen gar nichts. Wir haben bis zum Ende brav gekämpft, aber Wien hat sich den Sieg heute verdient.“
Beste Scorer: Jakob Ernst 16, Christoph Astl 15, Sebastian Koch 14 bzw. Bruno Golino 16, Philipp Germ und David Makivic je 13, Marius Witzmann 9 (11 Reb).
Basket Flames vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
58:64 (16:22; 34:35; 43:47)
Sonntag, 18.00 - Stadthalle B
Hier geht es zur Spielstatistik
James Williams, Head Coach Rocks: “Ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Das lag aber nicht an uns, die jungen Spieler haben knapp drei Minuten vor Schluss einige Fehler gemacht und uns das Spiel geöffnet. Das kann passiert und gehört zum Lernprozess, sie hätten sich heute den Sieg wahrscheinlich mehr verdient als wir.
Dominik Alturban, Spieler Rocks: “Wir haben uns das Leben schwerer gemacht als notwendig. Die Flames haben super gekämpft und unsere Fehler ausgenutzt. Am Ende haben wir defensiv gut exekutiert und somit gewinnen können.“
Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: “Gratulation an Mattersburg. Leider haben wir kurz vor Schluss einige Fehler gemacht und Mattersburg den gewissen Vorsprung gegeben. Ich freue mich auf das nächste Heimspiel gegen Güssing, wir werden viel korrigieren und versuchen, den Sieg zu holen.“
Mario Gatto, Obmann Flames: „Congattolations an Mattersburg. Unsere Energie hat dem Publikum gefallen, nächste Woche kommt mit Güssing der Vorjahrsmeister, könnte wieder spannend werden!“
Beste Scorer: Dean-Leon Cantor 17, Yann Grandperret 11, Nnadalu Noble 9 bzw. Petar Zivkovic 17, Corey Hallett 16, Paul Schuecker 11.
© Pictorial / M.Tobisch