Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 08.10.2023

B2L: Vienna United gewinnt gegen die Blackbirds/ Lions und Rocks mit Auswärtserfolgen

B2L- Vienna United, Matthias Diemer
B2L- Vienna United, Matthias Diemer © Pictorial / M.Tobisch

Kurztext (1025 Zeichen)Plaintext

Obwohl die Raiffeisen Dornbirn Lions beim Spiel gegen das Future Team Steiermark das ganze Spiel über in Führung lagen, konnten sie für keine Minute nachlassen. Denn das Future Team war bis zum Ende knapp dran, musste sich schlussendlich zuhause aber mit 55:61 geschlagen geben. Die SWARCO RAIDERS Tirol erspielten sich schon im ersten Viertel einen zweistelligen Vorsprung gegen die Upper Austrian Ballers. Vor allem Martin Stefanov glänzte in der ersten Halbzeit mit 23 Zählern. Die Ballers gaben aber nie auf und kamen im Schlussviertel wieder heran, doch die Raiders nutzten einen Run wenige Minuten vor Schluss zu einem komfortablen 92:79 Sieg. Relativ deutlich gewann Vienna United gegen die Titelverteidiger Haustechnik Güssing Blackbirds. Zur Halbzeit lagen sie schon mit sieben Punkten in Führung und konnten schlussendlich mit 76:68 gewinnen. Die Basket Flames halten bis zum Schluss mit den Raiffeisen Mattersburg Rocks mit, verlieren das erste Saisonspiel aber mit 58:64.

Pressetext (4683 Zeichen)Plaintext

Future Team Steiermark vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
55:61 (16:18; 32:38; 50:51)
Sonntag, 11.00 - SPH Walfersam
Hier geht es zur Spielstatistik

Yves Höger, Spieler Future Team: „Wir haben in den ersten beiden Vierteln eine gute Defense gespielt, am Schluss haben wir uns leider nicht mehr fokussieren können.“

Dimitris Sarikas, Coach Future Team: “Gratulation an Dornbirn zum verdienten Sieg. Wir haben einen exzellenten Job gemacht trotz des Umstandes, dass das Team heuer noch jünger ist als letzte Saison. Das Positive ist, dass wir Punkte und Energie von der Bank bekommen haben. Das Spiel ist vorbei, wir fokussieren uns jetzt auf die nächste Aufgabe.“

Luis Erath, Spieler Lions: “Im Prinzip haben wir anfangs relativ gut gespielt doch zum Schluss hat die Intensität nachgelassen. Im Großen und Ganzen waren unsere Qualitäten nicht hervorragend aber wir werden uns hoffentlich verbessern“

Markuss Kudrjavcevs, Spieler Lions: Es war ein hartes Spiel, das war ein Kampf über 40 Minuten. Die gegnerische Mannschaft hat wirklich einen guten Job gemacht.“

Beste Scorer: Yves Höger 13, Daniel Grgic 11, Luka Radaelli 10 bzw. Toni Cutuk 22 (10 Reb), Markuss Kudrjavcevs 19, Ralfs Skesters 12 (10 Reb).

SWARCO RAIDERS Tirol vs. Upper Austrian Ballers
92:79 (20:15; 46:39; 68:61)
Sonntag, 16.00 - Landessportcenter Tirol
Hier geht es zur Spielstatistik

Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Ich gratuliere den Teams zum Spiel und will mich bei den Zusehern bedanken. Wir sind sehr glücklich, dass sie immer so zahlreich erscheinen. Zum Spiel: Wir wollen in Zukunft unsere Eigenbauspieler zu mehr Einsatzzeiten verhelfen. Es sind einige sehr junge Spieler dabei, 16, 17, 18-Jährige - da müssen wir noch ein bisschen Geduld haben. Wir können aber schon jetzt stolz auf den Sieg sein.“

Martin Stefanov, Spieler Raiders: „Es war ein gutes Spiel für mich, aber wir haben noch einiges an Arbeit vor uns - wir haben zu viele Punkte bekommen. Offensiv war es gut, defensiv müssen wir uns noch steigern."

Samuli Nieminen, Ass. Coach Ballers: "Wir haben mit viel Einsatz gespielt, das ist eine gute Sache, da wir auch nicht viele Trainingseinheiten hatten. In der Offensive waren wir keine Einheit, das müssen wir verbessern. Defensiv war es schon sehr gut, wir müssen uns aber eben noch offensiv steigern."

Beste Scorer: Martin Stefanov 34, Tihomir Vranjes 25, Thomas Pirchner 14 (20 Reb) bzw. Vuk Zivanovic 27, Starlin Inoa Gil 17, Valentin Pils 14.

 

Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Vienna United
68:76 (18:21; 38:45; 53:60)
Sonntag, 17.00 - Aktivpark Güssing
Hier geht es zur Spielstatistik

Alejandro Zapero, Spieler United: „Es war das Spiel, dass wir wollten. Wir haben hart gekämpft auswärts heute und werden genauso zuhause kämpfen beim nächsten Spiel.“

Benedikt Danek, Head Coach United: “Es war ein harter Kampf über 40 Minuten, ich glaube, wir haben verdient gewonnen.“

Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Natürlich nicht der erwünschte Start in die Meisterschaft, Vienna United hat einfach aggressiver gespielt. Sie haben einige toughe Würfe getroffen, wir von außen gar nichts. Wir haben bis zum Ende brav gekämpft, aber Wien hat sich den Sieg heute verdient.“

Beste Scorer: Jakob Ernst 16, Christoph Astl 15, Sebastian Koch 14 bzw. Bruno Golino 16, Philipp Germ und David Makivic je 13, Marius Witzmann 9 (11 Reb).

 

Basket Flames vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
58:64 (16:22; 34:35; 43:47)
Sonntag, 18.00 - Stadthalle B
Hier geht es zur Spielstatistik

James Williams, Head Coach Rocks: “Ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Das lag aber nicht an uns, die jungen Spieler haben knapp drei Minuten vor Schluss einige Fehler gemacht und uns das Spiel geöffnet. Das kann passiert und gehört zum Lernprozess, sie hätten sich heute den Sieg wahrscheinlich mehr verdient als wir.

Dominik Alturban, Spieler Rocks: “Wir haben uns das Leben schwerer gemacht als notwendig. Die Flames haben super gekämpft und unsere Fehler ausgenutzt. Am Ende haben wir defensiv gut exekutiert und somit gewinnen können.“

Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: “Gratulation an Mattersburg. Leider haben wir kurz vor Schluss einige Fehler gemacht und Mattersburg den gewissen Vorsprung gegeben. Ich freue mich auf das nächste Heimspiel gegen Güssing, wir werden viel korrigieren und versuchen, den Sieg zu holen.“

Mario Gatto, Obmann Flames: „Congattolations an Mattersburg. Unsere Energie hat dem Publikum gefallen, nächste Woche kommt mit Güssing der Vorjahrsmeister, könnte wieder spannend werden!“

Beste Scorer: Dean-Leon Cantor 17, Yann Grandperret 11, Nnadalu Noble 9 bzw. Petar Zivkovic 17, Corey Hallett 16, Paul Schuecker 11.

 

© Pictorial / M.Tobisch

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L- Vienna United, Matthias Diemer
B2L- Vienna United, Matthias Diemer
5 051 x 2 842 © Pictorial / M.Tobisch
Dateigröße: 8,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
B2L- Vienna United, Matthias Diemer
B2L- Vienna United, Matthias Diemer

© Pictorial / M.Tobisch

B2L- Vienna United, Matthias Diemer

B2L- Vienna United, Matthias Diemer (. jpg )

© Pictorial / M.Tobisch
Maße Größe
5051 x 2842 8,4 MB
1200 x 676 199,6 KB
600 x 338 71,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum