Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 28.03.2025

B2L-Viertelfinale: Kann Shawn Ray einmal mehr in einem Entscheidungsspiel glänzen?

Piraten_Ray
Piraten_Ray © Pictorial / M. Proell

Kurztext (742 Zeichen)Plaintext

Auftakt nach Maß in den B2L-Playoffs! Bereits in der ersten Runde gehen zwei Serien über die volle Distanz, sodass es am Samstag in den Duellen Wörthersee Piraten gegen Raiffeisen Mattersburg Rocks sowie Vienna United gegen SWARCO RAIDERS Tirol heißt: "Do-or-Die". Einer, der in solchen Momenten bereits oft im Rampenlicht stand, ist der 45-jährige Shawn Ray. Der Routinier beweist im Erstrundenduell erneut, dass er auch im fortgeschrittenen Alter Spiele im Alleingang entscheiden kann. Basketball Austria wirft vor dem entscheidenden Match einen Blick auf seine Bilanz in solchen Spielen. Zudem spricht Jungstar Marcell Toth von Vienna United darüber, was sein Team tun muss, um die RAIDERS zu besiegen.

Pressetext (2646 Zeichen)Plaintext

US-Legionär Shawn Ray liefert auch in dieser Saison starke Zahlen: 21 Punkte und 10 Rebounds pro Spiel. In der aktuellen Viertelfinalserie gelang ihm sogar ein 31-Punkte-Spiel. Dass der 1,96 Meter große Forward in entscheidenden Momenten abliefert, ist für heimische Basketballfans keine Überraschung. Seit 2003/04, als er erstmals für Oberwaltersdorf in Österreich spielte, feierte der Superscorer zahlreiche Erfolge. Doch nicht immer hatte er in Entscheidungsspielen das letzte Wort, wie die Statistik zeigt:

Ray bestritt in seiner Karriere bereits 14 Mal das alles entscheidende Spiel einer Playoff-Serie. Fünfmal gelang ihm mit seinem Team der Aufstieg, zuletzt 2024 im Viertelfinale mit den Wörthersee Piraten. Neunmal jedoch scheiterte er. Besonders erfolgreich war er 2013 mit BC Vienna, als sowohl das Halbfinale gegen Kapfenberg als auch das Finale gegen Oberwart in einem "Game Five" gewonnen wurde.

In der B2L stand Ray bislang dreimal in einem Entscheidungsspiel, alle mit den Wörthersee Piraten (2 Niederlagen, 1 Sieg). Diese Bilanz könnte er am Samstag gegen die Mattersburg Rocks verbessern. Trainer Andreas Kuttnig bleibt jedoch fokussiert: "Für uns sind Intensität und Konzentration in jedem Spiel entscheidend. Wir wollen in Spiel drei mit klarer Exekution in Verteidigung und Angriff eine starke Leistung zeigen."

Wer sich selbst ein Bild machen möchte: Tip-off ist um 18 Uhr in der SPH St. Peter in Klagenfurt.

Vienna United setzt auf Teamplay

Nicht nur in Klagenfurt, sondern auch in Wien steht ein Entscheidungsspiel an. Vienna United empfängt im Ost-West-Duell die SWARCO RAIDERS Tirol. Die Wiener kämpften sich in Spiel zwei mit einem Krimi-Sieg zurück in die Serie. Ihre Stärke liegt in der Ausgeglichenheit: Sieben Spieler erzielen durchschnittlich sieben oder mehr Punkte pro Partie.

"Unser tiefer Kader ist definitiv eine unserer Stärken. Wir halten das Tempo hoch und rotieren viel. Man sieht, dass wir in der zweiten Hälfte oft mehr Energie haben als unsere Gegner", erklärt Top-Scorer Marcell Toth. Der 18-Jährige kommt auf 11 Punkte und 5 Rebounds pro Spiel und betont, dass Teamplay der Schlüssel zum Erfolg sei: "Wenn wir offensiv als Einheit auftreten und physisch stark spielen, besonders beim Rebounding, haben wir gute Chancen weiterzukommen."

Als Teamleader sieht sich Toth noch nicht, doch er will mit gutem Beispiel vorangehen. "Wir trainieren hart, um in den Playoffs auf jede Situation vorbereitet zu sein."

Doch auch die RAIDERS werden bestens vorbereitet sein. Der Showdown steigt am Samstag um 18 Uhr in der Posthalle in Wien.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Piraten_Ray
Piraten_Ray
2 500 x 1 406 © Pictorial / M. Proell
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Piraten_Ray
Piraten_Ray

© Pictorial / M. Proell

Piraten_Ray

Piraten_Ray (. jpg )

© Pictorial / M. Proell
Maße Größe
2500 x 1406 1,1 MB
1200 x 675 175,7 KB
600 x 338 62,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum