Meldung vom 19.03.2021
Bevor nächstes Wochenende (27./28. März) die Play-offs der Basketball Zweite Liga starten, geht es im Grunddurchgang noch voll zur Sache. Schon am heutigen Freitag (20 Uhr) könnte dabei im Kampf um die Spitzenposition eine Entscheidung fallen: Mit einem Sieg im Derby-Nachtrag gegen die Raiffeisen Mattersburg Rocks wären die Güssing/Jennersdorf Blackbirds nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. So oder so geht es in der abschließenden Runde noch um die Ausgangspositionen - und um das letzte Viertelfinal-Ticket, das sich die Union Deutsch Wagram Alligators am Samstag (18 Uhr) mit einem Sieg gegen KOS Celovec endgültig sichern kann. Die Basket Flames hätten nur bei einer UDW-Niederlage am Sonntag (18 Uhr) noch die Chance, mit einem Sensationssieg gegen Güssing/Jennersdorf als Achter ins Viertelfinale einzuziehen. Auch die Samstagsspiele Mattersburg gegen SWARCO RAIDERS Tirol (16 Uhr) und LOPOCA Fürstenfeld Panthers gegen BBU Salzburg (17 Uhr) haben noch großen Einfluss auf die Viertelfinal-Duelle.
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Mit Mattersburg erwartet uns die erste von zwei schwierigen Aufgaben vor den Play-offs. Wir müssen vor allem defensiv und am Rebound eine starke Leistung abrufen und offensiv als Team unsere Plays gut exekutieren, um uns für die Auswärtsniederlage zu revanchieren.“
Sebastian Koch, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Im vorentscheidenden Duell um den Sieg des Grunddurchgangs wird es wieder auf Kleinigkeiten ankommen. Wir freuen uns auf das Energie-Burgenland-Derby und werden 40 Minuten kämpfen, um den Sieg zu holen und uns somit den Heimvorteil für die gesamten Play-offs zu sichern.“
Nikolaus Budgnyar, Spieler Mattersburg: „Am Freitag erwartet uns ein sehr schweres Spiel in Güssing. Noch sind nicht alle Spieler wieder fit und wir hatten fast keine Pause zur Regeneration. Die Blackbirds wollen ihren Vorteil ausnutzen und das müssen wir verhindern.“
Joey Vickery, Assistant Coach Mattersburg: „Der erste Streich ist geglückt, jetzt erwartet uns der zweite. Güssing/Jennersdorf wird uns nichts schenken. Offensiv haben wir bei den Flames eine gute Leistung gezeigt, aber Defensiv dürfen wir gegen die Blackbirds nicht so viel zulassen.“
Personelles: Vancura und Gludovatz fallen bei Mattersburg vermutlich weiterhin aus.
Union Deutsch Wagram Alligators vs. KOS Celovec
Lukas Hofer, Head Coach Deutsch Wagram: „Wir freuen uns schon auf das letzte Grunddurchgangsspiel. Mit dem Wissen, dass wir die Play-offs aus eigener Kraft erreichen können, ist unsere Motivation noch einmal gestiegen. Ich erwarte ein spannendes Spiel.“
Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „Mit einem Sieg in unserem letzten Heimspiel des Grunddurchgangs können wir die Play-offs fixieren - genau das ist unser Ziel.”
Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Deutsch Wagram wird alles geben, um den Play-off-Platz abzusichern. Wir fokussieren uns bereits auf das Viertelfinale und werden auch dieses Spiel nutzen, um uns darauf vorzubereiten.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir wollen den Grunddurchgang unbedingt mit einem Sieg abschließen, damit wir mit einem guten Gefühl ins Playoff starten können.“
Personelles: Victor Onwudiwe und Philipp Preisinger fehlen der UDW. Volkan Özdemir fehlt bei KOS, Tim Huber und Daniel Gspandl sind fraglich.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. SWARCO Raiders Tirol
Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Wir freuen uns sehr auf das letzte Grunddurchgangsspiel und sind froh, vor den Play-offs auf so einen starken Gegner zu treffen. Es wird ein sehr schweres Spiel - auch, weil uns am Sonntag voraussichtlich zwei Leistungsträger fehlen werden und Timur Bas aufgrund des Reglements nicht spielberechtigt ist. Wir bereiten uns dennoch intensiv vor und werden alles versuchen, um mit einem Erfolgserlebnis aus dem letzten Duell im Grunddurchgang hervorzugehen.“
Personelles: Timbur Bas ist für die Raiders nicht spielberechtigt, Cissé Mansata fehlt.
LOPOCA Panthers Fürstenfeld vs. BBU Salzburg
Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Es ist das letztes Spiel im Grunddurchgang, das wir erfolgreich gestalten wollen, bevor es in den Play-offs geht.“
Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Die B2L-Meisterschaft bleibt bis zum letzten Spiel im Grunddurchgang sehr spannend. Die BBU Salzburg hat sehr schnelle Spieler und spielt ein gutes Team-Play. Wir müssen mit voller Energie und Konzentration in die Partie gehen, über 40 Minuten druckvoll verteidigen. Zuhause in der Stadthalle wollen wir das Spiel gewinnen.“
Christian Ponz, Head Coach Salzburg: „Das letzte Spiel im Grunddurchgang wird sicher eine Herausforderung. Wir bereiten uns schon auf die Play-offs vor und planen auch dementsprechend unsere Trainings. Wir wollen in Fürstenfeld, die ein potenzieller Viertelfinalgegner sind, eine starke Leistung abrufen und für die Play-offs so viel wie möglich mitnehmen.“
Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Uns erwartet ein sehr schweres Spiel in Fürstenfeld. Es wird wichtig sein, physisch dagegen zu halten und 40 Minuten cleveren Basketball zu spielen.“
Personelles: Rakic fehlt der BBU.
Basket Flames vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
Christian Fabian, Head Coach Basket Flames: „Wir wollen auf die gezeigte Leistung gegen Mattersburg aufbauen und Güssing ein Spiel auf Augenhöhe bieten. Als aktueller Tabellenführer ist Güssing natürlich Favorit.”
Mario Gatto, Präsident Basket Flames: „Ein ,do-or-die‘-Game gegen eines der besten Teams der Liga wollten wir immer schon spielen. Güssing hat eine kompakte Mannschaft und Spieler mit hohem Basketball-IQ. Wir werden unser Bestes geben müssen, um mit einem Sieg doch noch die Play-offs zu erreichen.“
Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Wir freuen uns auf das letzte Spiel im Grunddurchgang und wollen dieses unbedingt gewinnen. Die Flames haben aber im letzten Aufeinandertreffen gezeigt, dass sie uns alles abverlangen werden, daher müssen wir unseren Gameplan konzentriert umsetzen und uns speziell auf die Zonenverteidigung der Wiener vorbereiten.“
Mate Horvath, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Wir wollen den Grunddurchgang gut abschließen und mit einer Topform in die Play-offs starten. Dafür müssen wir in Wien ein schweres Spiel bestreiten, aber wir werden alles geben, um das Spiel zu gewinnen.“
Personelles: Schrittwieser fehlt den Flames genauso wie die U19-Spieler.