Meldung vom 05.05.2025
Mia Malbasic wird zur MVP gewählt.
Die Bronzemedaille geht an die ATUS Gratkorn Scorpions, die sich gegen die DBB Staplerprofi Basketgirls Wels mit 66:61 nach Verlängerung durchsetzen.
Finale:
Vienna United – Basket Duchess 52:66 (12:13, 26:30, 39:49)
Stats-Link / Video
United: Czurda Anna 19; Plevljak Sara 14; Horn Emilia Jana 8; Poelman Lara 6; Kovacevic Lara 5; Knor Emma; Getreuer Margrit; Renner Franziska; Nada Adele; Schwarz Lina; Obeid Angela; Mozayiani Sophie
Duchess: Malbasic Mia 20; Winkler Emilia 17; Csismazia Anna 15; Kreuzhuber Helene 10; Nagy Marlen 4; Gebhart Luisa; Rütgen Anna; Petrov Emilija; Eibensteiner Mirjam; Winkenstern Rosa; Wimme Lena; Von Lutz Olivia
Melanie Edelhofer (United): „Ich bin sehr stolz auf die Spielerinnen über die ganze Saison hinweg. Wir haben es im Finale leider nicht geschafft, unseren Plan über 40 Minuten umzusetzen. Ich mache die Arbeit mit den Mädels echt gern und freue mich schon auf nächste Saison!“
Vinzenz Lendl (Duchess): „Gratulation an meine Mannschaft, ich bin unfassbar stolz auf meine Mädels! Wir haben 40 Minuten lang das gezeigt, wofür wir das ganze Jahr über trainiert haben. Mit starker Defense konnten wir immer wieder zu einfachen Punkten kommen und einen guten Rhythmus finden. Außerdem haben die Mädels immer zusammengehalten und auch in den schwierigen Phasen nicht den Kopf hängen lassen, das macht Siegerinnen aus! Gratulation auch an Vienna United, die uns das Beste abverlangt haben und verdient im Finale gestanden sind. Abschließend möchte ich mich bei Traiskirchen und allen Beteiligten für die super Organisation bedanken!“
Spiel um Platz 3:
DBB Staplerprofi Basketgirls Wels – ATUS Gratkorn Scorpions 61:66 n.V. (12:13, 21:28, 40:46, 55:55)
Stats-Link / Video
DBB Wels: Sudarevic Nika Sophie 42; Mehic Sarah 9; Ratkovic Nikolina 5; Zoric Emma 4; Steglich Florentina 1; Munasinghage Piyoni; Tosic Andela; Sisic Adna; Eniko Alenka, Jevtic Teodora, Ciric Inaya, Racz Mina
Scorpions: Sammer Barbara 27; Uray Zoe 14; Eder Jessica 9; Hasanovic Ema 6; Tajorski Melisa 6; Pilz Sophie 4; Sorger Sophia, Sammer Theresa, Nadtochiy Anastasia, Brcic Lota, Lehofer Viktoria, Weingrill Johanna
Hans Peter Pieber (DBB Wels): „In der ersten Halbzeit konnten wir in der Offense zu wenig Energie aufs Feld bringen und haben unseren Game-Plan missachtet. Das Comeback, gekrönt mit einem Buzzer-Beater zur Overtime, war leider zu wenig. Gratulation an Gratkorn zum Fight und zur Bronzenen, heute hat das diszipliniertere Team gewonnen. Danke an Traiskirchen für die Gastfreundschaft!“
Florian Sammer (Scorpions): „Nach dem so anstrengenden Halbfinale gestern gegen Klosterneuburg war es heute offensichtlich, dass die Scorpions Girls noch müde waren. Dennoch waren wir 40 Minuten in Führung, um in der letzten Sekunde den Ausgleich zu kassieren. Mit großem Willen und Kampfgeist holten wir uns dennoch dieses Halsband, auf das wir zwei Jahre hingearbeitet haben.“
Halbfinali:
Vienna United – DBB Staplerprofi Basketgirls Wels 61:33 (14:13, 33:23, 49:29)
Stats-Link
United: Czurda Anna 18; Kovacevic Lara 15; Horn Emilia 9, Plevljak Sara 8; Knor Emma 4; Renner Franziska, Schwarz Lina, Mozayani Sophia 2; Poelman Lara, Nada Adele, Marom Ecaterina, Obeid Angela 0; Crisan Marom Ecaterina
DBB Wels: Sudarevic Nika Sophie 15, Mehic Sarah 5, Steglich Florentina, Ratkov Nikolina 4, Zoric Emma, Tosic Angela 2, Mehic Marika 1, Eniko Alenka, Sich Adna, Ciric Inaya, Munasinghage Piyoni, Racz Mina 0
Melanie Edelhofer (United): „In der ersten Halbzeit war es noch etwas wackelig, dann konnten wir aber unsere Klasse ausspielen. Als Team haben wir sehr überzeugend abgeliefert.“
Hans Peter Pieber (DBB Wels): „Wir konnten heute leider von der ersten Minute weg die Energie nicht aufs Feld bringen, die wir gewohnt waren. Wir konnten in unserer Offensive auch keine Akzente setzen. 9/22 getroffenen Dreiern der Wienerinnen taten ihr Übriges, somit muss man neidlos anerkennen, dass Vienna United verdient im Finale steht. Gratuliere dazu.“
Basket Duchess – ATUS Gratkorn Scorpions 67:58 (19:13, 38:26, 54:43)
Stats-Link
Duchess: Malbasic Mia 22; Winkler Emilia 13; Csismazia Anna 12; Petrov Emilija 7; Kreuzhuber Helene 5; Nagy Marlen 4; Gebhart Luisa; Rütgen Anna 2; Eibensteiner Mirjam, Winkenstern Rosa, Wimmer Lana, Aleksa von Lutz Olivia
Scorpions: Sammer Barbara 17; Uray Zoe 15; Eder Jessica 13; Tajroski Melisa 6; Hasanovic Ema 5; Pilz Sophie 2; Sammer Theresa, Nadtochly Anastasia, Brcic Lota, Sorger Sophia, Weingrill Johanna
Vinzenz Lendl (Duchess): „Gratulation an meine Mädels, die ein super Spiel gespielt und vor allem am Ende einen kühlen Kopf bewahrt haben. Ein großes Danke an Gratkorn, das einen super Fight geboten hat. Jetzt heißt's Finale!“
Florian Sammer (Scorpions): „Ich muss ehrlich sagen, das Spiel von meinen Mädels hat mich heute sehr positiv überrascht. Sie haben den Matchplan voll umgesetzt und bis zum Schluss dagegen gehalten. Es war uns klar, dass wir heute als Außenseiter reingehen, aber wir haben wirklich bis 25 Sekunden vor Ende bei -7 versucht, immer wieder zurück zu kommen. Ich kann ihnen wirklich nichts vorwerfen und habe mit einer 6er-Rotation gespielt. Wir sind guter Dinge für morgen und schauen uns unser kleines Finale an. Gratulation an Klosterneuburg.“