Meldung vom 03.10.2019
BK Raiffeisen Duchess
Sieben Abgängen in Klosterneuburg stehen zwei Zugänge gegenüber. Seine jungen Spielerinnen müssten demnach neue Rollen einnehmen, betonte Duchess-Coach Stano Stelzhammer. UBI Graz sei der Meisterschafts-Favorit, soll aber durchaus „geärgert“ werden. Hinter dem Titelverteidiger erwartet Stelzhammer ein „enges Rennen“. Sein Team werde ein wenig Anlaufzeit benötigen. „Aber wir wollen in der BDSL und im Cup so weit wie möglich kommen.“
Zugänge: Bettina Kunz AUT (DBB LZ OÖ Linz-Wels), Pia Zderadicka AUT
Abgänge: Clarisse Anzoli-Mpaka FRA/ANG, Anna Boruta AUT (Northeastern University/USA-NCAA), Anna Kadensky AUT (Karriere beendet), Nora Kampitsch AUT (Karriere beendet), Johanna Maresch AUT (Studium), Erin McGarrachan GBR, Michaela Wildbacher AUT (DJK Don Bosco Bamberg/GER-2.DBBL)
UBI Graz
Als Obmann Sebastian Eger-Mraulak das Finale als Saisonziel ausgab, widersprachen seine Spielerinnen heftig: „Wir wollen den Titel verteidigen.“ Dem Boss der Steirerinnen ist das natürlich nur recht. Sein ebenfalls stark verändertes Team sieht Eger-Mraulak in der anstehenden Saison sehr gefordert, stehen doch auch wieder (zumindest) acht Spiele in der Central Europe Women League (CEWL) auf dem Programm. Die Gegner auf dem internationalen Parkett sind ab 16. Oktober Slovanka MB und DSK Levhartice Chomutov (beide CZE), Piestanske Cajky (SVK) sowie Basket Mechelen (BEL). „Es ist wichtig, international zu spielen. Das wir uns viel bringen“, sagte der UBI-Obmann.
Zugänge: Erin Foxhall GBR, Paula Hochstrasser AUT (beide Young Gunners Oberwart), Mireia Llaurado Costa ESP (Club Natacio Caldes/ESP-FCBQ), Emily Loncarek CRO, Eni Nizamic BIH (beide DBBC Graz), Masa Vercic SLO (ZKK Zinkarna Celje/SLO)
Abgänge: Cierra Coffin USA (Panthers Academy Osnabrück/GER-2.DBBL), Anja Knoflach AUT (Eastern Florida State College/USA-NJCAA), Nura Mahalbasic AUT (Karriere beendet), Annika Neumann AUT (Alvik Basket/SWE), Camilla Valerio ITA (BC Bolzano/ITA-2)
Foto: Bernd Kohlmaier