Meldung vom 15.11.2019
DBB LZ OÖ – Vienna D.C. Timberwolves
Samstag, 16. November, 17.15 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels
Dana Beszczynski, Coach DBB: „Wir haben uns in den letzten zwei Spielen als Team gut weiterentwickelt. Diese Leistung müssen wir gegen die Timberwolves auch auf das Parkett bringen. Mit unseren Fans im Rücken wollen wir unbedingt den ersten Sieg einfahren.“
Dagmar Sagerer, Spielerin DBB: „Die Hinrunde ist etwas unglücklich für uns verlaufen. In der Rückrunde wollen wir dementsprechend aufzeigen und auch Siege feiern. An diesem Samstag ist die erste Gelegenheit dazu.“
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir haben uns vorgenommen, in der Rückrunde ein eindeutig besseres Bild abzugeben und möchten in Wels das Fundament für die Playoff-Qualifikation legen.“
Vanessa D'Almeida, Kapitänin Timberwolves: „Im Kampf um einen Halbfinal-Platz ist ein Sieg in Oberösterreich enorm wichtig. Im letzten Spiel gegen Klosterneuburg haben wir phasenweise hervorragend gespielt, daran müssen wir anschließen.“
Vienna United PSV – UBI Graz
Sonntag, 17. November, 16.00 Uhr, BZ der Post, 1170 Wien
Diana Picorusevic, Coach Vienna United: „Mit UBI wartet auf uns ein physischer Gegner, der mit Sicherheit seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht werden will. Wir haben eine gute Trainingswoche und spielen zuhause. Wir werden sie auf beiden Seiten des Spielfeldes fordern.“
Natalie Kalaydjiev, Spielerin Vienna United: „Das Spiel gegen die Basket Flames hat uns allen sehr Spaß gemacht, da wir durch gutes Teamplay sowohl offensiv als auch defensiv schöne Optionen kreieren konnten. So wollen wir auch in die Partie gegen Graz starten.“
Andrej Kuzma, Coach UBI: „Wir erwarten ein hartes Spiel. Vienna hat seine Qualitäten im Spiel gegen die Basket Flames gezeigt. Die Liga ist heuer viel ausgeglichener als letztes Jahr. Überraschungen sind bereits erfolgt und werden noch folgen. Wir müssen unser bestes abrufen um dieses Spiel zu gewinnen.“
Laura Bischof, Spielerin UBI: „Vienna United hat das letzte Spiel überraschend gegen die Flames gewonnen. Deswegen müssen wir auf der Hut sein und konsequent sein, um dieses Spiel gewinnen zu können.“
Basket Flames – BK Raiffeisen Duchess
Sonntag, 17. November, 18.00 Uhr, MZH Mollardgasse, 1060 Wien
Harald Grubmüller, Ass.-Coach Flames: „Wir müssen wieder die Intensität im Spiel hoch halten und zeigen, dass wir aus den Fehlern der letzten Woche gelernt haben! Dann steht der Möglichkeit eines Sieges gegen die routinierten Duchess nichts im Wege!“
Selina Leiss, Kapitänin Flames: „Wir haben die Niederlage vom letzten Wochenende abgehakt, diese Woche hart weitertrainiert und sind bereit, uns für die knappe Auswärtsniederlage der ersten Runde zu revanchieren!“
Stano Stelzhammer, Coach Duchess: „Es bedarf einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Timberwolves-Spiel, um in Wien gegen die Flames zu bestehen. Dass wir dazu fähig sind, haben die Spielerinnen in dieser Saison schon bewiesen.“
Nina Pettinger, Spielerin Duchess: „Das letzte Spiel gegen die Flames ist sehr knapp ausgegangen. Wir müssen mit vollster Konzentration und Energie in dieses Spiel starten, um einen Sieg heimzubringen. Es gilt für uns stark als ein Team zu agieren.“
Foto: Erwin Ganhör