Meldung vom 04.03.2022
DBB LZ OÖ – UBSC-DBBC Graz
Samstag, 5. März, 17.00 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels
Gregor Leitner, Coach DBB: „Derzeit verspricht jedes Training, aber auch Spiel sehr viel Spannung. Man lässt sich überraschen, welche Spielerin ist heute abgesondert, welche wieder fit? Sportliche Aspekte sind mittlerweile nebensächlich. Bleibt zu hoffen, dass alle Protagonistinnen gesund werden bzw. bleiben.“
Magdalena Schmidt, Spielerin DBB: „In der Endphase des Grunddurchgangs wollen wir geschlossen als Team überzeugen und das wichtige Spiel gegen die Grazerinnen für uns entscheiden.“
Vienna United Post SV – KOS Celovec
Samstag, 5. März, 17.15 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-Hernals
Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Wir wollen von Anfang an solide spielen und vor allem unsere Defense steigern. Wie immer gilt es den Rebound zu kontrollieren und Turnover zu reduzieren.“
Patricia Pauer, Kapitänin KOS: „Uns erwartet ein hartes Spiel in Wien. Wir wollen trotz einiger Ausfälle versuchen, so gut es geht mitzuhalten und uns auf unser Spiel konzentrieren.“
UBI Holding Graz – Basket Flames
Samstag, 5. März, 19.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
Edvina Tankic, Coach UBI: „Wir hatten zwei Wochen Zeit, um uns gut auf dieses wichtige Spiel vorzubereiten. Ich erwarte ein hartes Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten und einen Kampf bis zur letzten Sekunde. Ich hoffe, wir bleiben konzentriert und spielen so, wie wir uns vorbereitet haben.“
Eva Fellner, Spielerin UBI: „In der Endphase des Grunddurchgangs gilt es für uns mit voller Konzentration in jedes Match zu gehen, um uns die bestmögliche Ausgangsposition für das Play-off zu schaffen. Gegen die Basket Flames wollen wir mit unserem Heimpublikum im Rücken den vierten Sieg in Folge einfahren.“
Harald Grubmüller Ass.-Coach, Flames: „Leider hat uns auch Covid erwischt, dadurch waren die letzten zwei Trainingswochen nicht so einfach zu gestalten. Doch wir wissen um die Wichtigkeit des Spieles um die Chance auf das Play-off aufrecht zu erhalten. Somit werden wir alle physischen und spielerischen Möglichkeiten in die Waagschale werfen, um mit zwei wichtigen Punkten wieder die Heimreise anzutreten.“
Vienna United Post SV – DBB LZ OÖ
Sonntag, 6. März, 17.00 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-Hernals
Gregor Leitner, Coach DBB: „Zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden machen die Situation für uns nicht einfacher.“
Sara Milovanovic, Spielerin DBB: „Nach der knappen Heimniederlage gegen die Wienerinnen liegt unser Fokus darauf, vor allem offensiv besser zu agieren und defensiv unsere Leistung zu steigern.“
BK Raiffeisen Duchess – Vienna D.C. Timberwolves
Sonntag, 6. März, 17.00 Uhr, Freizeitzentrum Hapyland, Klosterneuburg
Michaela Macho, Spielerin Duchess: „Wir müssen weiterhin konzentriert spielen, um gegen die wurfstarken Timberwolves bestehen zu können.“
Pia Jurhar, Spielerin Duchess: „Die Timberwolves sind ein physisches Team, das es nicht zu unterschätzen gilt. Wir freuen uns auf ein spannendes letztes Spiel im Grunddurchgang vor Heimkulisse.“
Personelles Timberwolves: Sari Kindl, Katharina Kindl, Natascha Santos und Viktoria Trailovic fallen aus.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Spiele gegen die Duchess sind eine große Herausforderung und für unser junges Team eine super Gelegenheit, sich mit Top-Gegnerinnen zu messen.“
Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Nach zwei wichtigen Siegen gehen wir in Klosterneuburg als klare Außenseiterinnen ins Spiel. Wir wollen aber auch am Sonntag guten Basketball zeigen und es den Gegnerinnen schwer machen.“
Foto: Pictorial / U. Winter