Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • International
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 09.06.2024

Blick über die Grenze: Jungstar Peja Strobl kann vor NBA-Coaches überzeugen

Peja Strobl
Peja Strobl © FIBA

Kurztext (198 Zeichen)Plaintext

Der aktuelle Legionärscheck beinhaltet Nachwuchs-News, internationale Topleistunge auf Halb- und Ganzfeld sowie bemerkenswerte Transfer-Neuigkeiten.

 

Pressetext (4256 Zeichen)Plaintext

MÄNNER

Nachwuchsnationalteamspieler Peja Strobl vertrat Österreich von 31. Mai bis 3. Juni beim Basketball Without Borders (BWB) Europe in Malaga. Der 17-Jährige war eines von 30 internationalen Nachwuchstalenten, das von FIBA, NBA und dem spanischen Verband FEB zu dem Lehrgang eingeladen wurde. Der Sohn des ehemaligen österreichischen Nationalspielers Peter „Pete“ Strobl machte im Vorfeld wiederholt mit starken Leistungen für die US-High-School-Mannschaft von Upper St. Clair im Bundesstaat Pennsylvania auf sich aufmerksam.

Als Belohnung konnte der Scharfschütze sein Können in Spanien zeigen und gleichzeitig von den NBA-Spielern Collin Sexton (Utah Jazz) und Devonte Graham (San Antonio Spurs) lernen, die das Camp mitbetreuten. Am Ende durfte sich Strobl, der vor Ort auch mit zahlreichen NBA-Coaches arbeitete, noch über den Turniersieg freuen: „Basketball Without Borders war eine tolle Erfahrung und es war eine Ehre, dabei zu sein. Der Höhepunkt war der Titel am Ende, wir hatten gute Teamchemie und es hat Spaß gemacht, gegen Spieler zu spielen, die ich noch von der U16-EM kenne“, meinte Strobl in einer ersten Stellungnahme. LAOLA1 hat hier ebenfalls über Strobl und seine noch junge Karriere berichtet.

Das Ausnahmetalent könnte sich mit derartigen Auftritten auf einem guten Weg befinden, um in die Fußstapfen von österreichischen Starspielern wie Rasid Mahalbasic oder Luka Brajkovic zu treten. Auf die beiden Aushängeschilder warten übrigens neue Herausforderungen. Mahalbasic hat für ein Monat bei dem libyschen Meister Al Ahly Benghazi unterschrieben. Der langjährige Nationalteam-Center ist bereits in Nordafrika angekommen.

Noch um einiges namhafter ist der neue Arbeitgeber von dem Vorarlberger Inside-Spieler Brajkovic. Er hat unlängst bei Pistoia Basket in Italien unterzeichnet. In der Toskana läuft der 2,08-Meter-Hüne künftig in der Serie A, Italiens höchster Spielklasse, auf. Brajkovics beeindruckende Statistiken in der abgelaufenen Saison in Griechenland (14 Punkte, 6,6 Rebounds sowie 1 Block für Kolossos Rhodos) weckten das Interesse mehrerer Top-Klubs. In Italien soll nun allerdings eine Mannschaft rund um den Big Man aufgebaut werden.

Zu Ende ist die Saison leider für Deutschland-Legionär Thomas Klepeisz. Der Fan-Liebling von Vorjahresmeister Ratiopharm Ulm ist im Viertelfinale der BBL gegen die Würzburg Baskets ausgeschieden. Die Serie ging letztlich klar an die Würzburger (3:1), wenngleich das Entscheidungsspiel äußerst spannend verlief (72:75). In den vier Viertelfinalpartien kam der Guard auf:

  • 1 Assist, 1 Rebound (Würzburg Baskets vs. Ratiopharm Ulm 75:72)
  • 15 Punkte, 4 Assists, 2 Rebounds, 2 Steals (Würzburg Baskets vs. Ratiopharm Ulm 82:79)
  • 3 Punkte, 1 Assist (Ratiopharm Ulm vs. Würzburg Baskets 65:78)
  • 6 Punkte, 2 Rebounds, 2 Assists, 1 Steal (Ratiopharm Ulm vs. Würzburg Baskets 100:64)

FRAUEN

Weiter blendend läuft es für Sarah Schicher in Australien. Mit den Norths Bears aus Sydney feierte sie zuletzt Saisonsieg zehn, elf und zwölf. Ihre Mannschaft hält somit bei zwölf Siegen und nur einer Niederlage. Schicher lieferte in den Partien gegen die Manly Warringah Sea Eagles (68:52), die Newcastle Falcons (82:78) und gegen Canberra (92:78) gleich dreimal starke Performances und verbuchte:

  • 1 Punkt, 9 Rebounds, 1 Assist, 1 Steal
  • 1 Punkt, 8 Rebounds, 3 Blocks, 2 Assists
  • 11 Punkte, 7 Rebounds, 4 Assists

Erfreulich verlief auch das 3x3-Profi-Debüt von Sarah Sagerer und Sigi Koizar. Die Österreicherinnen eroberten mit den Barcelona Panthers den zweiten Platz auf dem Stopp der 3x3 Women’s Series in Aserbaidschan. Erst im Finale setzte es für das neuformiere Quartett eine 12:15-Niederlage gegen Turniersieger Italien. Koizar und Sagerer konnten das ganze Turnier über voll überzeugen und steuerten in fünf Spielen insgesamt 33 bzw. 31 Punkte bei. Spielmacherin Koizar war zudem die effizienteste Akteurin des gesamten Tour-Stopps.

Einen Transfer gibt es zudem auch bei den Frauen zu vermelden: Die Zwillingsschwestern Ella und Jördis Reisner wechseln nach einer starken Saison in der win2day BDSL bei Vizemeister UBI Graz in die USA ans College, wo die Guard-Spielerinnen künftig für die Garden City Broncbusters aus Kansas auflaufen.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Peja Strobl
Peja Strobl
1 000 x 562 © FIBA
Dateigröße: 237,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Peja Strobl
Peja Strobl

© FIBA

Peja Strobl

Peja Strobl (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
1000 x 562 237,4 KB
600 x 338 75,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum