Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • International
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 15.04.2024

Blick über die Grenze: Pöltl zieht Bilanz

Pöltl (1)
Pöltl (1)

Kurztext (267 Zeichen)Plaintext

Die NBA-Saison ist für die Toronto Raptors und somit auch für NBA-Legionär Jakob Pöltl nach dem Grunddurchgang vorbei. Wie Pöltl die Saison analysiert und was sich bei den anderen Legionär:innen so getan hat, findet Ihr wie gewohnt hier.

Pressetext (3598 Zeichen)Plaintext

Herren

Österreichs NBA-Star Jakob Pöltl musste aufgrund seiner Finger-Operation in den letzten Wochen von der Bank zusehen und konnte den Toronto Raptors nicht helfen, denn Einzug in die Play-Ins zu schaffen. Zuletzt lief der Wiener, der zuvor schon wegen einer Sprunggelenksverletzung gefehlt hatte, am 4. März auf. Der 28-Jährige beendet seine achte NBA-Saison somit mit 50 Einsätzen und durchschnittlich 11,1 Punkten, 8,6 Rebounds, 1,5 Blocks und 65,6 Prozent Feldwurfquote in 26,4 Minuten. In den Kategorien Rebounds und Blocks führt der Center sein Team an, die Treffsicherheit aus dem Feld ist die zweitbeste in der ganzen Liga.

Nach seiner Verletzung geht es wieder bergauf, die Hand und die Finger sind aber noch nicht ganz bei 100 Prozent. „Natürlich ist es ein bisschen frustrierend, dass ich heuer lange Zeit auf der Bank verbringen musste und nicht spielen und trainieren konnte. Wenn es beim Team nicht so gut läuft, ist es noch einmal schwieriger zuzuschauen.“, so der Wiener über seine Verletzungen.

Die abgelaufene Saison war für den Center die bisher turbulenteste seiner NBA-Karriere. Ein neuer Head Coach inklusive neuem System zu Saisonbeginn sowie eine Trade-Serie, die den ganzen Kader noch einmal durchgemischt hat, machten die Situation nicht einfach, dazugekommen sind dann auch noch zahlreiche Verletzungen. „Das alte Projekt ist offiziell zu Ende gegangen, jetzt kann man sich voll auf das nächste Ziel konzentrieren, sich mit einer neuen Generation an jungen Raptors-Spielern nach oben arbeiten. Mit jungen Spielern wachsen ist nicht leicht, aber wir haben viele Leute, die schon gezeigt haben, dass sie „winning basketball“ spielen können, und wenn wir es richtig umsetzen, kann es auch relativ schnell nach oben gehen.“, zeigt sich Pöltl optimistisch. Und zumindest neue Erfahrungen mit dem Coaching-Staff und seinen Mitspielern kann Pöltl mit in die nächste Saison nehmen.

Die Heimreise nach Österreich ist für Mitte Mai geplant, vom 30. Mai bis zum zweiten Juni findet dann die dritte Auflage des Jakob Pöltl Camps statt. „Es ist wie immer sehr cool, dass das Camp so populär ist, es ist ja auch in der Vergangenheit sehr gut angekommen. Es hat mir große Freude bereitet, dass das Feedback nach den Camps so positiv war, und der jetzige Andrang ist nochmals eine Bestätigung. Ich freue mich schon sehr darauf!“, so Pöltl.

Die Saison von Rasid Mahalbasic ist ebenfalls zu Ende gegangen, aber der frisch-pensionierte Nationalspieler hat einen erfolgreicheren Auslandseinsatz hinter sich. Nach der bitteren 87:90 Niederlage (zehn Punkte und vier Rebounds) gegen Flamengo im Halbfinale der Basketball Champions League Americas (BCL Americas) gewann der Big-Man zumindest das kleine Finale um den dritten Platz. Sein mexikanisches Team Halcones de Xalapa besiegte Hebraica Macabi mit 101:99 nach Verlängerung. Der Österreicher sorgte in der Extrazeit für den Treffer zum Sieg. Am Ende standen zwölf Punkte, neun Rebounds, drei Steals und ein Assist in seiner Statistik.

Luka Brajkovic zeigt in Griechenland weiterhin starke Leistungen. Beim Auswärtsspiel gegen Promitheas Patras erzielte der Big-Man 18 Punkte und holte sich zusätzlich noch neun Rebounds (sowie je ein Block und Assist). Die 73:96 Niederlage von Kolossos Rhodos konnte er aber nicht verhindern.

Damen

Sarah Schicher zeigte in der australischen NBL 1 East auf. Bei dem deutlichen 72:48 Sieg ihrer North Bears über die Hills Hornets sammelte sie sehr starke 20 Rebounds, davon sieben am offensiven Brett. Nebenbei erzielte sie noch sieben Punkte und verteilte vier Assists.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pöltl (1)
Pöltl (1)
1 440 x 810 ©
Dateigröße: 805,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Pöltl (1)
Pöltl (1)

©

Pöltl (1)

Pöltl (1) (. jpg )

Maße Größe
1440 x 810 805,7 KB
1200 x 675 186,8 KB
600 x 338 66,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum