Meldung vom 07.03.2025
Ungewohntes Bild am Freitagabend beim win2day Basketball Superliga-Spiel zwischen den Arkadia Traiskirchen Lions und den UNGER STEEL Gunners Oberwart: Statt des Shooting-Shirts trugen beide Teams während des Warm-Ups das neue „Equal Play Day-Shirt“ von unserem Titelsponsor win2day, und verlängerten damit die erfolgreiche Equal Play-Kampagne für mehr Sichtbarkeit des Frauensports.
Eine aktuelle Studie von MediaAffairs zeigt: Nur rund 14 Prozent der gesamten Sportberichterstattung in Österreich sind dem Frauensport gewidmet. Seit 20. Februar 2025 ist statistisch gesehen der Frauensport in heimischen Medien inexistent. Rund um diesen Equal Play Day hat win2day, die Spieleseite der Österreichischen Lotterien, erneut auf das Ungleichgewicht in der Sichtbarkeit von Frauen- und Männersport aufmerksam gemacht.
Lanze für mehr Sichtbarkeit des Damensports
Mit den Arkadia Traiskirchen Lions und den UNGER STEEL Gunners Oberwart haben hier auch zwei Mannschaften der win2day Basketball Superliga diesem Thema Raum gegeben. Sie trugen beim Warm-Up und auf der Ersatzbank das neue „Equal Play Day-Shirt“.
Benedikt Güttl, Kapitän Arkadia Traiskirchen Lions: „Nur gemeinsam können wir es schaffen, dass der Frauensport sichtbarer wird. Es braucht hier dringend mehr Chancengleichheit. Nur dann werden die Aussichten auf Sponsoren und deren Unterstützung höher – und das würde dem gesamten Frauensport auch einen unglaublichen Professionalisierungs-Schub geben.“
Sebastian Käferle, Kapitän UNGER STEEL Gunners Oberwart: „Es ist richtig und wichtig, hier heute gemeinsam ein Statement für mehr Sichtbarkeit des Frauensports zu setzen. Die mediale Präsenz muss zunehmen. In erster Linie, um den Mädchen und Damen jene Wertschätzung zu geben, die sie verdienen – und, um den Kindern und Jugendlichen Vorbilder zu bieten.“
Titelentscheidung am Weltfrauentag
Am Weltfrauentag – Samstag, 8. März – wird in Klosterneuburg der nächste Damen-Titel vergeben: Der heuer erstmals ausgespielte Supercup der Damen gipfelt in den beiden Finalspielen. Um 15.00 Uhr begegnen einander die Basket Flames Women und Vienna United Women im Spiel um Platz drei, anschließend (17.30 Uhr) kommt es zum Finale zwischen den Raiffeisen Duchess Klosterneuburg und DBB Wels. Der Eintritt zu beiden Spielen ist frei.