Während die St. Pöltner mit einem Sieg gegen Kapfenberg ein mehr als kräftiges Lebenszeichen von sich gaben, sind die Oberwarter derzeit komplett neben der Spur. Im März konnte von sechs Spielen bisher nur eines gewonnen werden. Das zeigt sich auch in der Tabelle, wo die Burgenländer auf den fünften Platz direkt hinter den SKN abgerutscht sind. Die Partie ist also für beiden Mannschaften hinsichtlich der Platzierung von großer Bedeutung.
Horst Leitner, Coach Gunners: „SKN kommt in guter Form, wir können nur als Team die Spirale durchbrechen, jeder einzelne von uns muss sich seiner Rolle und Aufgabe stellen.“
Connor Cashaw, Spieler Gunners: „Für uns ist das ein ganz wichtiges Spiel. Im letzten Monat haben wir nicht allzu gut ausgesehen, aber das müssen wir ausblenden. Wir müssen nach vorn schauen und zusammenhalten. Wir sind eine starke Mannschaft und Betreuer-Crew und haben großartige Fans. Wir müssen jetzt weiterkämpfen, uns an den Gameplan halten und nie unser Ziel aus den Augen verlieren.“
Andreas Worenz, Coach SKN: „Nach einem harten Spiel in Kapfenberg erwartet uns ein weiteres schwieriges Auswärtsspiel in Oberwart. Der Sieg in Kapfenberg hat uns allerdings Selbstvertrauen gebracht und wir wollen den nächsten Schritt nach vorne machen.“
Roman Jagsch, Spieler SKN: „Oberwart spielt sehr physisch. Wir müssen darauf vorbereitet sein und noch mehr Intensität auf das Spielfeld bringen.“
Personelles: Patekar fällt bei den Gunners wegen einer Fussverletzung aus.
Swans Gmunden vs. Kapfenberg Bulls
Sonntag, 17.30 – Volksbank Arena Gmunden
Live auf skysportaustria.at/streaming
Die Bulls waren nach der Niederlage gegen St. Pölten am Mittwoch alles andere als zufrieden und sind daher am Sonntag auf Wiedergutmachung aus. Mit dem Meister wartet aber keine leichte Aufgabe, denn die Swans sind nach der Schlappe gegen Vienna wohl selbst hochmotiviert. Zudem ist der Swans-Kader langsam, aber sicher endlich wieder komplett.
C.J. Anderson, Spieler Swans: „Diesen Sonntag spielen wir zu Hause gegen Kapfenberg. Sie sind ein richtig gutes Team, das gerade auf Touren gekommen ist. Wir werden bereit sein, um die Challenge anzunehmen und das Heimparkett zu verteidigen.“
Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Kapfenberg darf man nicht unterschätzen. Sie haben in den vergangenen Spielen solide Leistungen geboten. Wir hoffen, dass wir nach den vielen Ausfällen zuletzt wieder mit einer größeren Rotation spielen können.“
Michael Schrittwieser, Coach Bulls: „Wir haben das Spiel am Mittwoch leider selbst aus der Hand gegeben, so ehrlich müssen wir sein. Das darf uns nicht passieren, aber dafür fehlt uns noch ein wenig das Selbstbewusstsein und die Sicherheit. Die kommt nur mit guten Leistungen und den damit verbundenen Resultaten. Wir werden uns auch am Traunsee nicht verstecken, wenn auch Gmunden eine harte Nuss ist!“
Nemo Krstic, Spieler Bulls: „Wir haben das Spiel gegen St. Pölten hergeschenkt, das wollen wir korrigieren – wir müssen einfach 40 Minuten mit Volldampf spielen, dann ist auch in Gmunden was drin!“
Personelles: Schartmüller und Novas Mateo sind bei den Swans fraglich.
BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Flyers Wels
Sonntag, 17.30 – FZZ - Happyland, KlosterneuburgLive
auf skysportaustria.at/streaming
In der Qualifikationsrunde führen die Welser momentan die „unteren“ vier Teams an. Die ersatzgeschwächten Klosterneuburger sind das Schlusslicht. Ganz fit werden die Dukes wohl auch am Sonntag nicht sein, aber vielleicht können die Niederösterreicher in der eigenen Halle ja über sich hinauswachsen.
Chris O´Shea, Coach Dukes: „Das wird ein schweres Spiel für uns und ich hoffe, dass wir einigermaßen gesund sind. Trotz aller Umstände werden wir alles geben, um das Spiel zu gewinnen.“
Christoph Jakubowski,, Spieler Dukes: „Das Spiel gegen Wels wird für uns sehr wichtig. Wir müssen nach der Corona-bedingten Pause wieder zu uns finden und als Team auftreten, damit wir den Heimsieg einfahren können.“
Sebastian Waser, Coach Flyers: „Wir kennen die Situation von Klosterneuburg und wissen, wie schwer es ist, einen normalen Trainings-/Spielbetrieb durchzuführen. Wir wissen auch, dass die Dukes sehr gut gemanagt und gecoacht werden. Das macht es nicht einfach für uns. Wir haben in dieser Saison beide Spiele verloren. Wir haben etwas gut zu machen.“
James Lull, Spieler Flyers: „Wir wollen gegen Klosterneuburg unbedingt gewinnen. Es wird nicht leicht für uns. Die Dukes sind ein starkes Team.“
Personelles: Bavcic, Blazevic, König, Miletic, Mullings und Ndukwe sind bei den Dukes fraglich.