Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 24.09.2025

COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz: Neustart mit Underdog-Mentalität

BBC
BBC

Kurztext (353 Zeichen)Plaintext

Die COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz konnten in der abgelaufenen Saison mit dem Einzug in das win2day-BSL-Finale den größten Erfolg der bisherigen Vereinsgeschichte feiern. Über den Sommer hat sich im Kader allerdings einiges getan, wenige Monate nach der „Break-Out-Season“ werden die Karten nun neu gemischt. 

Pressetext (2387 Zeichen)Plaintext

Die COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz blicken auf die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte zurück – der sensationelle Finaleinzug bleibt unvergessen. Doch nach diesem Höhepunkt folgte ein Sommer des Umbruchs, in dem Obmann Roland Knor und Head Coach Felix Jambor mit reduziertem Budget Abgänge kompensieren und eine neue Mannschaft formen müssen.

Sommeraktivitäten

Gleich acht Spieler aus dem win2day-BSL-Kader der Vorsaison verließen Eisenstadt – darunter Leistungsträger wie Nationalspieler Lukas Hahn, Aufbauspieler Rayshawn Mart, Scorer Jalen Green oder Allrounder Austen Awosika. Auch Rotationskräfte wie Emilio Banic oder Super-Routinier Sead Hadzifejzovic sind nicht mehr dabei.

Die Dragonz reagierten mit einer Mischung aus Kontinuität und Neuaufbau. Der Eisenstädter Kern rund um Valentin Pasterk, Lukas Knor, Konstantin Sauer und Dogus Demirel bleibt erhalten. Verstärkung kam in Form von Jakob Szkutta (zurück aus Deutschland), den US-Neuzugängen Jacorie Archie (SF) und Isaiah Amato (Guard) sowie dem ungarischen Flügelspieler Csaba Fazekas. Dazu sollen bewährte Stützen wie Peter Turay und Aristide Boya die nötige Präsenz unter dem Korb garantieren.

Ausrufezeichen des Kaders

Trotz aller Veränderungen sieht Jambor eine große Chance im Umbruch: „Die Stärke des Teams ist dieses Jahr wirklich das Team. Wir wollen noch intensiver, schneller und aufregender spielen – offensiv wie defensiv. Jeder soll integriert werden.“ Mit dieser neuen Philosophie wollen die Dragonz ihren spektakulären Basketball ausbauen und die Underdog-Mentalität in einen Vorteil verwandeln.

Fragezeichen des Kaders

Die Kehrseite des Erfolges: Der Umbruch war nicht freiwillig. „Wir haben acht Leute verloren, die letztes Jahr integral für unseren Erfolg waren. Die Tiefe, die wir damals hatten, fehlt uns heuer“, erklärt Jambor. Vor allem die Erfahrung und breite Rotation des Finalteams sind nicht mehr in Eisenstadt vorhanden. Wie schnell die neuen Spieler in ihre Rollen finden und wie die Mannschaft Verletzungen verkraftet, bleibt abzuwarten.

Ausblick

Klar ist: Die Dragonz wollen auch 2025/26 wieder in die Playoffs. „Wir müssen overperformen – und wir haben Spieler geholt, die hungrig sind und etwas zu beweisen haben“, sagt Jambor. Die Underdog-Rolle nehmen die Burgenländer an, mit der Hoffnung, erneut über sich hinauszuwachsen.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BBC
BBC
3 000 x 1 688 ©
Dateigröße: 895,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
BBC
BBC

©

BBC

BBC (. jpg )

Maße Größe
3000 x 1688 895,5 KB
1200 x 676 187,8 KB
600 x 338 67,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum