Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 31.03.2023

Derby-Zeit in der win2day Basketball Superliga

20230331_Vorbericht
20230331_Vorbericht

Kurztext (971 Zeichen)Plaintext

Am Samstag kommt es zum ewig jungen Duell der Raiffeisen Flyers Wels gegen die OCS Swans Gmunden. Der UBSC Raiffeisen Graz will im Steiermark-Derby gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld einen weiteren großen Schritt Richtung Viertelfinale machen. Im Abend-Spiel haben die Arkadia Traiskirchen Lions wohl gegen die Kapfenberg Bulls die letzte Chance im direkten Duell den Rückstand auf den letzten Platz im Playoff zu wahren. Am Sonntag spielen die Vienna D.C. Timberwolves gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und können mit einem Sieg zumindest Platz neun absichern. Die BK IMMOunited Dukes wollen im Donau-Derby nach drei Niederlagen en Suite gerade gegen den Tabellenführer BC GGMT Vienna zurück auf die Erfolgsspur. Im Spiel der Unger Steel Gunners Oberwart gegen SKN St. Pölten Basketball geht es für die Niederösterreicher um viel, da man mit einem Sieg wieder punktegleich mit den Burgenländern wäre.

Pressetext (8640 Zeichen)Plaintext

Raiffeisen Flyers Wels vs. OCS Swans Gmunden
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf laola.tv 

Die Mannschaften gehen mit gemischten Gefühlen in dieses OÖ-Derby. Die Flyers konnten den amtierenden Meister unter der Woche voll fordern und 35 Minuten voll dagegenhalten. Am Ende reichte die Luft nicht ganz aus und die Welser verloren knapp. Die Gmundner sahen bereits wie der sichere Sieger aus, verloren aber nach 27 Minuten total den Faden und am Ende sogar das Spiel.

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Am Donnerstag spielten wir gegen den Zweiten aus Wien und am Samstag nun wieder, aber nun aus Gmunden. Man sieht wie eng sich die beiden Top-Teams aus Wien und Gmunden batteln und welche Qualität dort vorhanden ist. Wir freuen uns auf das Derby.”

Christian Von Fintel, Spieler Flyers: „Um gegen Gmunden eine Chance zu haben müssen wir 100% und 40 Minuten bei der Sache sein. 35 Minuten sind da zu wenig. Die Derbystimmung sollte jedem Einzelnen den notwendigen Extrapush geben.“

Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Es wird sicher ein sehr schwieriges Spiel in Wels. Derby heißt viele Emotionen und wir müssen eine Reaktion auf das Spiel gegen Oberwart zeigen, vor allem defensiv, wenn wir dort eine Chance haben wollen.“

Richard Poiger, Manager Swans: „Nach der Niederlage gegen Oberwart liegt der volle Fokus nun auf Wels. Derbys sind immer wichtig, aber wir müssen auch wieder zurück zu unserem Spiel finden und schauen, dass wir individuelle Fehler vermeiden.“

 

UBSC Raiffeisen Graz vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz
Live auf basketballaustria.tv 

Die Panthers haben etwas von der letzten Runde gut zu machen. Die Klatsche gegen Kapfenberg kann mit einem Derby-Sieg gegen Graz mehr als wett gemacht werden und zudem für viel Brisanz im Kampf um die Playoff-Plätze bringen. Die Grazer haben da natürlich etwas dagegen und wollen nach dem knappen Erfolg gegen die Timberwolves auf der Siegerstraße bleiben.

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Alle Derbys waren spannend – dennoch wollen wir morgen weiterhin Platz 1 in der Qualirunde verteidigen.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Derbytime gegen die Panthers ist immer etwas Besonderes. Die Ergebnisse waren bislang knapp – das erwarten wir auch dieses Mal.“

Pit Stahl, Coach Panthers: „Nächstes Derby. Wir müssen uns im Vergleich zum Spiel am Mittwoch vor allem an Rebound deutlich steigen. Gelingt uns das haben wir durchaus die Chance zum zweiten Mal in dieser Saison in Graz erfolgreich zu sein“

Adnan Hajder, Spieler Panthers: 
„Immer ein besonderes Spiel für beide Mannschaften. Wir müssen die Rebounds verbessern und uns an die ausgemachte Systeme halten, um den nächsten Sieg in Graz zu holen.“

 

Kapfenberg Bulls vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz
Live auf basketballaustria.tv 

Für beide Mannschaften geht es um viel, denn mit einem Sieg hätten die Bulls bereits sieben Punkte Vorsprung auf die Lions im Kampf um das letzte Playoff-Ticket. Das wollen die Niederösterreicher verhindern und brennen seit der knappen Niederlage gegen die Dragonz auch um Wiedergutmachung. Die Kapfenberger sind aber gut drauf und gehen mit sehr viel Selbstvertrauen ins Spiel.

Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Ein Spiel vor unseren Fans ist doppelt wichtig, wir wollen auch gegen Traiskirchen den Heimvorteil nutzen und uns wieder als Team gut präsentieren!“

Lesley Varner, Spieler Bulls: „Der Sieg gegen Fürstenfeld war super für uns, vor allem die jungen Spieler haben super Einsatz gezeigt. Der Fokus gilt den Play Offs, auch beim Heimspiel gegen Traiskirchen wollen wir ein Stück weiter dort hin.“

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Kapfenberg hat in den vergangenen Matches seine Klasse gezeigt. Wir brauchen vollen Einsatz, um die Qualifikationsrunde mit ein paar positiven Ergebnissen zu beenden.“

Aleksej Kostic, Spieler Lions: „Auswärts in Kapfenberg ist es immer schwer aber wenn wir von Anfang an eine gute Defense spielen und in der Offense den Ball bewegen ist ein Sieg durchaus möglich“

Personelles: Vay fraglich, Taylor out (Rest der Saison)

 

Vienna D.C. Timberwolves vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 
Sonntag, 15.30 Uhr – Steigenteschgasse, Wien
Live auf basketballaustria.tv 

Beide Teams beendeten ihre Spiele unter der Woche mit einem Punkt Differenz zum Gegner. Die Timberwolves beschenkten sich am Ende nicht für eine starke Leistung gegen Graz und mussten sich knapp geschlagen geben. Die Dragonz verschliefen den Start gegen Traiskirchen, kamen aber ab dem zweiten Viertel immer besser auf Touren und sicherten sich in einer spannenden Schlussphase den Sieg. In Hinsicht auf die Playdowns ist dieses Spiel von immenser Bedeutung.

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Die Tabellensituation ist weiterhin sehr spannend, auch Eisenstadt hat nach einem kleinen Tief wieder zu alter Stärke gefunden. Es wird ein echter Schlager, bei dem wir wieder das Team sein müssen, das mehr Intensität bringt.“

Philipp D‘angelo, Spieler Timberwolves: „Auch wenn wir gegen Graz keine Punkte mitnehmen konnten, haben wir unsere gute Form erneut bestätigt. Eisenstadt hat zuletzt wieder seine Qualitäten gezeigt, die wir mit viel Einsatz erneut entschärfen wollen.”

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Gegen die Timberwolves am Wochenende müssen wir den Aufwärtstrend der letzten Tage bestätigen, alles andere als ein Sieg bedeutet für uns Relegation. Wir werden bereit sein und 100% geben!"

Ognjen Drljaca, Spieler Dragonz: „Wir wollen den Schwung aus Traiskirchen mitnehmen, uns gut auf ein schwieriges Spiel gegen die Timberwolves vorbereiten und einen weiteren Sieg „on the road“ heimbringen.“

 

BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna 
Sonntag, 17.00 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv 

Die Dukes haben in St. Pölten den Teamspirit vermissen lassen und hatten gegen den SKN keine Chance. Dass sie sehr stark spielen können, haben sie vor allem in den Spielen gegen Wien gezeigt, wo sie auch ersatzgeschwächt immer bis zum Schluss drangeblieben sind. Der BC Vienna hatte letzte Runde in Wels ein schweres Spiel, setzte sich aber am Ende, durch die individuelle Klasse, wieder souverän durch.

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Wien ist eine Top-Mannschaft und in diesem Spiel der absolute Favorit. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir den Einsatz und den Fokus vierzig Minuten lang haben müssen, wenn wir zurück auf die Erfolgsspur kommen wollen.“

Christoph Jakubowski, Spieler Dukes: 
„Nach drei knappen Spielen gegen Wien möchten wir am Sonntag einen Sieg einfahren. Mit der Unterstützung unserer Fans und einer geschlossenen Teamleistung holen wir uns den Sieg.“

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Klosterneuburg spielte im letzten Spiel sehr gut gegen uns und ich erwarte mir ein sehr hartes Spiel.“

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Klosterneuburg war immer sehr motiviert gegen uns zu spielen und es wird sicherlich ein sehr physisches Spiel werden. Wir müssen 40 Minuten lang fokussiert bleiben.“


Unger Steel Gunners Oberwart vs. SKN St. Pölten Basketball
Sonntag, 17.30 Uhr – Sporthalle Oberwart
Live auf basketballaustria.tv 

Die Gunners haben in Spiel gegen Gmunden gezeigt, dass sie zu keiner Zeit aufgeben. Nach einem 13-Punkte-Rückstand holten die Burgenländer sensationell auf und entschieden das Spiel am Ende an der Freiwurflinie für sich. Der SKN zeigte eine solide Leistung im NÖ-Derby und das reichte für einen souveränen Sieg gegen die Dukes. Die Niederösterreicher haben mit einem Sieg wieder die Chance, Rang drei in der Platzierungsrunde einzunehmen.

Horst Leitner, Coach Gunners: „SKN hatte ein gutes Spiel im letzten Aufeinandertreffen. Wir wollen das Zuhause ändern und vor unseren Fans eine Leistung abliefern, wie es uns zuletzt nur in Auswärtsspielen gelungen ist. Ein Sieg würde die Top 4 absichern.“

Florian Köppel, Spieler Gunners: „St. Pölten ist ein ernst zu nehmender Gegner, wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir wollen den Schwung vom letzten Spiel mitnehmen und mit viel Selbstvertrauen ins nächste Heimspiel starten!“

Philip Jalalpoor, Spieler SKN: „Wir haben aus dem Derbysieg viel positive Energie mitgenommen. Die wollen wir nun auch auswärts in Oberwart wieder abrufen und gemeinsam als Team einen Schritt Richtung unseres Ziels „Top 4“ machen.“

Rashaan Mbemba, Spieler SKN: 
„Oberwart hat im Duell mit den Swans am Donnerstag seine Qualität gezeigt. Darauf müssen wir uns entsprechend vorbereiten, wenn wir im Burgenland etwas mitnehmen wollen. Es gilt, dieselbe Intensität wie zuletzt im Derby auf den Court zu bringen, dann können wir auch gegen die Gunners bestehen.“

 

Foto: pictorial.at / U. Winter

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

20230331_Vorbericht
20230331_Vorbericht
2 119 x 1 192 ©
Dateigröße: 596,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
20230331_Vorbericht
20230331_Vorbericht

©

20230331_Vorbericht

20230331_Vorbericht (. jpg )

Maße Größe
2119 x 1192 596,4 KB
1200 x 676 353,9 KB
600 x 338 126,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum