Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 15.02.2020

Duchess gewinnen bei Flames

Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath
Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath © Ernst Weiss

Kurztext (429 Zeichen)Plaintext

Cupsieger BK Raiffeisen Duchess ist am Freitagabend mit einem 55:43 bei den Basket Flames auf Rang zwei in der Platzierungsrunde der BDSL vorgestoßen. Die Gäste kontrollierten die Partie in Wien-Mariahilf praktisch über die gesamte Spielzeit und gewannen letztlich ungefährdet. Die Flames mussten nach dem 54:66 bei UBI Graz vom vergangenen Sonntag die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen.

Pressetext (3545 Zeichen)Plaintext

PLATZIERUNGSRUNDE

Basket Flames – BK Raiffeisen Duchess 43:55 (14:17, 24:32, 33:47)
Freitag, 14. Februar, 18.30 Uhr, MZH Mollardgasse, 1060 Wien

Topscorerinnen: Slunecko 15 (13 Reb), Popp 14, Röth 6 bzw. Horvath 21, Macho 9, A. Zderadicka 6 

Das erste Viertel verlief ausgeglichen und dank drei erfolgreichen Dreipunktewürfen gingen die Duchess mit 17:14 in den 2. Abschnitt. Die Flames vergaben hier einfache Körbe am Brett. Die Dreiertrefferqoute blieb bei den Domstädterinnen weiterhin sehr hoch und durch vier erfolgreiche "Dreier" bauten Sie den Vorsprung bis zur Pause auf 32:24 aus.

Nach der Pause scorten die Flames durch Slunecko 2x erfolgreich und verküzten den Spielstand auf 28:32. Angeführt von Horvath mit sechs Pts in Serie anworteten die Duchess und bauten dann den Vorsprung auf +17 Pkt. aus. In dieser Phase gelang den Flames in der Offensive gar nichts, dies verursachte viel unnötige Turnover. Im Schlußviertel kämpften die Wienerinnen um den Anschluss, verkürzten immer wieder den Rückstand, doch die Duchess fanden immer eine Antwort in Form von Horvath. Somit gelang den Klosterneuburgerinnen ein verdienter 55:43 Sieg.

Rossy Tzarova, Coach Flames: "Wir hatten Probleme in der Offensive. Es macht uns immer traurig, wenn wir unser Publikum enttäuschen." 

Stano Stelzhammer, Coach Duchess: "Wie so oft gegen die Flames ein hart umkämpftes low scoring game. Dank zwei guter Offensiv-Phasen konnten wir den wichtigen Sieg einfahren."

QUALKIFIKATIONSRUNDE 

Vienna D.C. Timberwolves - DBB LZ OÖ 60:62 (13:13, 28:31, 44:44)
Samstag, 15. Februar, 18.00 Uhr, Magenta Dome 

Topscorerinnen: Göd 13, K. Kindl, Pammer je 11 bzw. Ganhör 21, Kolin 17, Schwarzinger 9 

Das erste Spiel der Qualifikationsrunde um den letzten Platz der Play- Offs zwischen den Vienna D.C. Timberwolves und DBB LZ OÖ beginnt sehr ausgeglichen. DBB kann vor allem durch viele Freiwürfe das Startviertel ausgeglichen gestalten. Im zweiten Spielabschnitt können sich die Spielerinnen aus Wels nach einem 7:0 Run mit elf Punkten absetzen. Die Wölfinnen scoren in der letzten Minute des Abschnitts zwei Mal vom 3er und verringern den Vorsprung der Oberösterreicherinnen.

Nach der Halbzeitpause kommen die Oberösterreicherinnen besser aus der Kabine und erarbeiten sich wieder mit einem 8:0 Run einen Vorsprung. Die Wölfinnen startet die Aufholjagd und gleichen nach einem 11:0-Lauf aus. Beim Stand von 44:44 geht es in den letzten Spielabschnitt. Auch im vierten Viertel bleibt es spannend. Die Timberwolves  können zwar nach einem schnellen 3er von Vanessa D'Almeida in Führung gehen, jedoch kann sich kein Team deutlich absetzen. Zwei Minuten vor Schluss bringt Schwarzinger mit einem 3er die Oberösterreicherinnen in Frührung. Die Wolves gleichen nochmal aus. In der letzten Sekunde verwertet Marlies Kolin einen schwierigen Wurf und DBB gewinnt den Krimi 62:60.

Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "Gratulation an DBB. Insgesamt ein spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für unsere Gäste."
Vanessa D'Almeida, Kapitänin Timberwolves: "Leider hat uns am Ende das notwendige Glück gefehlt."

Dana Beszczynski, Coach DBB: "Zuerst Gratulation an meine Mannschaft für den tollen Kampf über 40 Minuten. Ich muss auch den Timberwolves gratulieren für ein Wahnsinns-Spiel. Jedes Mal, wenn wir gegeneinander spielen, ist es knapp." 
Lisa Ganhör, Spielerin DBB: "Wir haben uns immer wieder zurück gekämpft und gezeigt, dass wir Kampfgeist haben und ich bin stolz auf die Mädels und man kann auch mal mit ein bisschen Glück gewinnen."

Foto: Ernst Weiss

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath
Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath
6 000 x 4 000 © Ernst Weiss
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath
Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath

© Ernst Weiss

Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath

Flames vs Duchess Platzierungsrunde L. Horvath (. jpg )

© Ernst Weiss
Maße Größe
6000 x 4000 3,9 MB
1200 x 800 154 KB
600 x 400 55 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum