Meldung vom 22.01.2021
BK Raiffeisen Duchess – UBI Holding Graz
Samstag 23. Jänner, 15.00 Uhr, Freizeitzentrum Happyland, Klosterneuburg
LIVE https://basketballaustria.at/live/bdsl/duchess-klosterneuburg
Cupsieger gegen Meister, Tabellenzweiter gegen BDSL-Leader: Es ist angerichtet! Wollen die Duchess die Steirerinnen an der Tabellenspitze ablösen, brauchen sie einen Sieg mit zumindest fünf Punkten Differenz. Das Hinspiel im BDSL-Grunddurchgang hatte UBI mit 66:61 für sich entschieden.
Lilla Horvath, Spielerin Duchess: „Graz ist eine exzellente Mannschaft mit sehr guten Einzelspielerinnen. Wir werden 40 Minuten oder mehr kämpfen und probieren, unser Ziel, einen Sieg mit zumindest sechs Punkten, zu erreichen.“
Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Im wichtigen Spiel am Samstag wollen wir uns von unserer besten Seite zeigen und uns als Team an die Tabellenspitze kämpfen.“
Die Grazerinnen müssen auf die langzeitverletzte Valentina Mraulak (Oberschenkelhalsbruch) verzichten (auch an dieser Stelle und somit seitens Basketball Austria „rasche Genesung, Vali“!). Dafür feiert Routinier Ruth Gutjahr nach eineinhalb Jahren Pause ein Comeback auf der Point Guard Position. „Ich bin superglücklich, dass ich wieder spielen kann. Die Mannschaft hat mich gut aufgenommen und unterstützt mich extrem, damit ich möglichst schnell wieder ins Bundesligageschehen zurückfinden kann. Zumal das nicht mein erstes Comeback ist, weiß ich in etwa, was mich erwartet. Mein Ziel ist es, aus meinen Stärken wieder Selbstvertrauen zu gewinnen, um das Team bestmöglich zu unterstützen. Ein Erfolg in Klosterneuburg wäre natürlich ein Traum“.
Wieder mit dabei ist bei den Steirerinnen auch Coach Vanessa Ellis: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Klosterneuburg. Wir müssen all unsere Stärken am Samstag abrufen, um bestehen zu können. Ich wäre glücklich, wenn wir uns so präsentieren wie im letzten Spiel. Ich selbst bin froh, endlich wieder in Graz zu sein. Es war für mich sehr frustrierend und stressig, dass ich nicht wie geplant aus England ausreisen konnte. Jetzt bin ich da und freue mich auf die tägliche Arbeit mit dem Team“.
Foto: Bernd Kohlmaier