Meldung vom 12.02.2020
PLATZIERUNGSRUNDE
Basket Flames – BK Raiffeisen Duchess
Freitag, 14. Februar, 18.30 Uhr, MZH Mollardgasse, 1060 Wien
Zwischen den Verfolgern von Titelverteidiger UBI Graz geht es um Tabellenplatz zwei.
Stano Stelzhammer, Coach Duchess: „Der Cupsieg war eine super Sache, aber unser Fokus gilt jetzt der Meisterschaft. Wir haben in der Zwischenrunde vier Spiele, um uns die bestmögliche Ausgangslage für die Play-Offs zu erreichen.. Ein Sieg bei den heimstarken Flames wäre ein guter Start.“
Antonia Reissner, Spielerin Duchess: „Es ist uns wichtig, wie im Cup-Finale die Ruhe zu bewahren, unser Spiel zu spielen und mit Selbstbewusstsein aufzutreten. Wir wollen die Fehler vermeiden, die es gegen Graz ein knappes Match haben werden lassen.“
QUALIFIKATIONSRUNDE
Vienna D.C. Timberwolves – DBB LZ OÖ
Samstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, Magenta Dome, 1220 Wien
In diesem Duell steht Tabellenplatz fünf in der BDSL 2019/20 auf dem Spiel. In den bisherigen zwei Aufeinandertreffen der Saison hat jeweils das Heimteam mit zwei Punkten Differenz die Oberhand behalten. Das lässt ein weiteres spannendes Spiel erwarten.
Personelles: Aleksandra Novakovic, Charlotte Schomburg, Ines Lovric und Natascha Korecky (alle Timberwolves) fallen aus.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "Zwar sind wir wieder nicht komplett, aber doch etwas tiefer besetzt als in den letzten Spielen. Mit einem Sieg am Samstag wollen wir im Rennen um das vierte Halbfinal-Ticket bleiben."
Vanessa D'Almeida, Kapitänin Timberwolves: "Wir werden alles versuchen, um so wie in der letzten Saison das Halbfinale zu erreichen. Der Rückstand auf Vienna United ist im Moment groß. Um ihn zu verringern, wäre ein Sieg gegen Wels ein erster Schritt."
Dana Beszczynski, Coach DBB: "Die Timberwolves sind ein junges und engagiertes Team. Wir erwarten uns ein spannendes Duell. Kleinigkeiten haben die letzten direkten Begegnungen entschieden. Wir gehen mit positiver Energie in diese Aufgabe."
Manuel Mendl, Vorstand DBB: "Der Start in die Qualifikationsrunde bedeutet für uns Duelle mit Gegnern auf Augenhöhe spielen zu können. Wir wollen uns in diesen Spielen bestmöglich präsentieren."
Foto: Erwin Ganhör