Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 26.10.2019

Dukes bleiben in der BSL das Maß aller Dinge

BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek
BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek © Pictorial / J.Kienesberger

Kurztext (449 Zeichen)Plaintext

Im Spitzenspiel der fünften Runde haben die BK IMMOunited Dukes mit einem 76:66-Sieg gegen die Raiffeisen Flyers Wels einmal mehr ihre Titelambitionen unterstrichen. Lange sah es dabei nach einer Klosterneuburger Machtdemonstration aus, doch die Oberösterreicher kämpften sich in dem im ORF übertragenen Spiel zurück und sorgen nochmal kurzfrstig für Spannung. Letztlich blieben die Dukes aber weiter ungeschlagen.

Pressetext (3122 Zeichen)Plaintext


BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Flyers Wels
76:66 (22:10, 40:24, 57:44)
Samstag, 20 Uhr – Dukes Castle, Klosterneuburg

9:0 nach vier Minuten, 20:6 nur wenig später, die Dukes erwischten einen nahezu idealen Start gegen ersatzgeschwächte Welser. Durch Druck und das hohe Tempo der Klosterneuburger schien das Spiel in ersten den Minuten regelrecht an den Oberösterreichern vorbeizulaufen. Auch im zweiten Abschnitt sollte sich nicht wirklich etwas am Spielverlauf ändern. Durch die verletzungsbedingte Personalsituation hatten die Gäste aus Oberösterreich vor allem unter dem Korb Probleme, was sich besonders am Rebound auswirkte. So betrug der Vorsprung der Dukes zur Halbzeit bereits 16 Punkte (40:24).

Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Welser allerdings wie ausgewechselt aus der Kabine, was sich in der Defense unmittelbar auswirkte. Fast fünf Minuten lang gelang der Heimmannschaft überhaupt kein Korb. Die Welser nutzten diese Phase für einen 11:0-Run. Eine Auszeit der Klosterneuburger brachte schließlich wieder etwas Rhythmus in deren Spiel und schnell betrug die Führung wieder 13 Punkte. Angeführt von Lamesic bäumten sich die Welser auch im Schlussabschnitt noch einmal auf und kamen sogar auf minus drei heran. Aber die Niederösterreicher fanden erneut eine Antwort und gewannen schlussendlich verdient mit 76:66.

Werner Salomon, Head Coach Dukes: „Nach einer ganz ordentlichen ersten Halbzeit, in der wir wenig Fehler gemacht haben, haben wir in der zweiten Halbzeit überhaupt keinen Rhythmus gefunden. Wir sind ganz schlecht gestartet und so Wels wieder Luft gegeben. Das war in der zweiten Hälfte kein ansprechendes Spiel, aber wir haben gewonnen und das ist was letztlich zählt.“

Maximilian Hopfgartner, Spieler Dukes: „Erste Halbzeit haben wir wirklich super gespielt, als Mannschaft gespielt. Unsere Defense war gut, aber es hat sicher auch geholfen, dass die Welser nicht viel getroffen haben. Der Werner (Anm.: Head Coach) hat uns in der Pause noch gewarnt, dass wir jetzt nicht vom Gas gehen dürfen, aber genau das ist dann passiert und sie haben dann auch besser getroffen. Plötzlich wars dann wieder knapp, aber wir können aus solchen Situationen lernen und sind auch heute dann nochmal davongezogen.“

Sebastian Waser, Head Coach Wels:
 „Gratulation an Klosterneuburg, sie haben uns vor allem in der ersten Halbzeit physisch überlaufen. Wir waren mit nur eineinhalb Big Men nicht in der Lage inside dagegen zu halten. Zweite Halbzeit war von meinen Jungs dann sehr in Ordnung und ich bin stolz auf die Leistung, die sie gezeigt haben.“

Tilo Klette, Spieler Wels: „Erste Halbzeit haben wir ziemlich verschlafen und nicht wirklich zusammen gespielt und so auch keinen Rhythmus gefunden. In der zweiten Hälfte sind wir dann viel aggressvier rausgekommen und haben fünf Minuten keinen Korb zugelassen. Wir haben teamorientiert gespielt, nur leider ist uns dann die Luft ausgegangen, sodass wird den Sieg dann wahrscheinlich auch nicht verdient haben.“

Beste Scorer: M. Lanegger 16, B. Danek 12, E. Bavcic 11 bzw. C. Delaney 20, D. Lamesic 18, D. Jackson jr. 9.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek
BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek
1 651 x 928 © Pictorial / J.Kienesberger
Dateigröße: 364,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek
BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek

© Pictorial / J.Kienesberger

BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek

BSL2019_Klosterneuburg Dukes_Benni Danek (. jpg )

© Pictorial / J.Kienesberger
Maße Größe
1651 x 928 364,9 KB
1200 x 675 99,3 KB
600 x 338 35,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum