Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 11.10.2022

EC & AAC: Österreichs Top-Teams messen sich mit internationaler Elite

Bogic Vujosevic
Bogic Vujosevic © Pictorial / M. Proell

Kurztext (739 Zeichen)Plaintext

Gleich vier Mannschaften aus der win2day Basketball Superliga starten entweder heute, Dienstag, oder morgen, Mittwoch, die Gruppenphase eines internationalen Bewerbs. Gemeinsam haben sie dabei alle eines: Die Konkurrenz besteht aus absoluten Spitzenteams. Den Auftakt machen die UNGER STEEL Gunners Oberwart, die es im Alpe Adria Cup (AAC) mit dem polnischen Klub MKS Dabrowa Gornicza zu tun bekommen. Es folgen zwei weitere AAC-Spiele zwischen BC Geosan Kolin (CZE) und den Kapfenberg Bulls sowie BC GGMT Vienna und GKK Sibenka (HRV). Im FIBA Europe Cup (EC) duellieren sich schließlich die OCS Swans Gmunden mit der belgischen Mannschaft Telenet Giants Antwerp. Alle Spiele gibt es live auf Youtube!

Pressetext (6222 Zeichen)Plaintext

UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. MKS Dabrowa Gornicza
Dienstag, 19.00 - SPH Oberwart
Live auf Youtube

Die in der win2day Basketball Superliga noch ungeschlagenen UNGER STEEL Gunners Oberwart starten heute, Dienstag, international in die Saison. Im Alpe Adria Cup (AAC) geht es im ersten Gruppenspiel gegen MKS Dabrowa Gornicza. Gespielt wird gegen die Polen in Oberwart. Ähnlich wie die Burgenländer konnte auch Dombrowa einen guten Saisonstart in der nationalen Liga hinlegen und zwei Siege aus drei Spielen einfahren. Die bisher so solide Gunners-Defense wird gegen die Polen voll gefordert sein, denn diese reisen mit Joseph Chealey (USA), Martin Krampelji (SLO), Trevon Bluiett (USA) und Alonzo Verge Jun (USA) mit einem offensivstarken Legionärsquartett an.

In den weiteren Partien in Gruppe A treffen die Oberwarter auf KK Furnier (HRV) und BK Kvis Pardubice (CZE). Daheim gespielt wird noch am 30. November, 19.00, gegen BK Kvis Pardubice und am 14. Dezember, 19.00, gegen KK Furnier. Die Rückspiele finden am  19.10. (Pardubice), 26.10. (Furnier) bzw. 23.11. (Dombrowa) statt.

Horst Leitner, Head Coach Gunners: „Für uns ist es eine riesige Freude, sich international messen zu können. Da können wir zeigen, was wir können und werden sehen, wo wir stehen.“

Jonathan Knessl, Spieler Gunners: „Wir sind gut in die Saison gestartet und wollen uns jetzt auch auf internationalem Level beweisen. Die Stimmung im Gunners-Dome war bereits gegen Eisenstadt herausragend. Wir zählen auf die Unterstützung unserer Fans, um einen guten Start in den Alpe Adria Cup hinzulegen.“

BC Geosan Kolin vs. Kapfenberg Bulls
Mittwoch, 17.45 – Geosan Arena
Live auf Youtube

Einen Tag später wird es auch für die anderen österreichischen Vertreter im AAC ernst. Die Kapfenberg Bulls müssen auswärts gegen BC Geosan Kolin ran. Das tschechische Spitzenteam schaffte es vergangenes Jahr ins Semifinale der nationalen Liga und konnte auch die aktuelle Saison mit zwei Siegen beginnen. Bei den Bullen hingegen lief der Saisonstart mit zwei Auftaktniederlagen nicht nach Wunsch. Die Steirer werden nun also versuchen, auf internationaler Bühne den Kurs zu korrigieren.

Die Tschechen landeten vergangene Saison im Tabellenmittelfeld – ähnlich wie die Bullen. In der aktuellen Spielzeit präsentiert sich vor allem der litauische Flügelspieler Džiugas Slavinskas in überragender Form. Er wird wohl auch die bisher schwächelnde Kapfenberger Defense auf die Probe stellen.

In den weiteren Partien in Gruppe C treffen die Kapfenberger daheim auf BC Komarno (SVK), BC Geosan Kolin (CZE) und KK DepoLink Skrljevo (HRV). Gespielt wird am 19. Oktober, am 23. November und 14. Dezember jeweils um 19 Uhr. Die anderen beiden Auswärtsspiele werden am 26.10. (KK DepoLink Skrljevo) und 30.11. (BC Komarno) ausgetragen.

Adnan Bajramovic, Assistant Coach Bulls: „Wir sehen natürlich, dass wir offensiv (noch) sehr beschränkt sind, umso wichtiger ist es, dass die Verteidigung passt. Wir haben in der Vorbereitung teilweise schon sehr aggressiv und modern gespielt, in den letzten beiden Spielen war das weg.“


GKK Sibenka vs. BC GGMT Vienna
Mittwoch, 18.00 –
 Sportska Dvorana Baldekin
Live auf Youtube

Am Mittwoch startet auch Meister BC GGMT Vienna in die internationale Saison. Nach der win2day-BSL-Auftaktniederlage gegen Gmunden konnte nur eine Woche später wieder die gewohnt starke Kombination aus starker Defense und vielseitiger Offense gezeigt werden. Im AAC warten aber andere Kaliber. Die Wiener spielen nämlich in Kroatien gegen GKK Sibenka. Das Team aus Sibenik konnte im letztjährigen AAC-Bewerb zweimal Wels schlagen. Diese Saison konnte gleich zum Einstand Dinamo Zagreb besiegt werden.

Die auffälligsten Akteure waren das Guard-Forward-Duo Srdan Brocic und Patrik Jambrovic, die sich vor allem aus der Distanz wurffreudig zeigten. Apropos Distanzwürfe – Vienna-Scharfschütze Ivan Siriscevic spielte in der Vergangenheit für die Kroaten.

In den weiteren Partien in Gruppe B treffen die Bundeshauptstädter daheim auf BK Redstone Olomoucko (CZE), GKK Sibenka (HRV) und Nutrispoint Ilirija (SLO). Gespielt wird am 19. Oktober, am 23. November und 14. Dezember jeweils um 19 Uhr. Die anderen beiden Auswärtsspiele werden am 26.10. (Nutrispoint Ilirija) und 30.11. (BK Redstone Olomoucko) ausgetragen.

OCS Swans Gmunden vs. Telenet Giants Antwerp
Mittwoch, 19.00 – Volksbank Arena Gmunden
Live auf https://www.youtube.com/FIBA

Die OCS Swans, das einzige österreichische Team, das am topbesetzten FIBA Europe Cup (EC) teilnimmt, absolviert am Mittwoch ebenfalls das erste Gruppenspiel (Gruppe B). Nach dem tollen Start in die win2day Basketball Superliga könnte nun bewerbsübergreifend bereits der dritte Sieg in Folge gelingen. Leicht wird das allerdings nicht, denn gleich im Debüt-Spiel wartet mit den Telenet Giants Antwerp ein namhaftes belgisches Team, das in der abgelaufenen Spielzeit in den Playoffs allerdings frühzeitig ausschied. Über den Sommer konnte die Truppe rund um Starspieler Jean-Marc Mwema aber gezielt verstärkt werden. Ein guter Start in die aktuelle Spielzeit ist das Resultat.
 
Die Swans brauchen sich nach dem eigenen Top-Start samt Supercup-Triumph aber sicher nicht verstecken! In den übrigen Partien in Gruppe B erwarten die Schwäne Duelle mit Hapoel Haifa (ISR) und Gaziantep (TUR). Das Heimspiel gegen die Israelis findet am 19. Oktober statt, jenes gegen die Türken am 30. November. Beide Partien beginnen um 19.00 Uhr. Die Auswärtspartien werden am 26. Oktober (vs. Gaziantep), 1. November (vs. Antwerpen) und 22. November (Haifa) gespielt.

Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Wir sind aufgeregt, in den FIBA Europe Cup zu starten. Wir spielen in einer richtig starken Gruppe mit einigen großartigen Basketballklubs aus Europa. Es ist eine tolle Challenge für uns, diese Spiele zu spielen. Antwerpen ist ein großartiges Team, welches auf einem hohen Niveau spielt. Wir wollen sie herausfordern, indem wir aggressiv und kollektiv als Team spielen“

Lukas Schartmüller, Spieler Swans: „In unserem ersten Gruppenspiel haben wir einen starken Gegner zu Gast. Wir wollen unsere defensiven und offensiven Ziele erreichen und uns mit einem Sieg belohnen.“


Foto: Pictorial / M. Proell

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bogic Vujosevic
Bogic Vujosevic
2 000 x 1 250 © Pictorial / M. Proell
Dateigröße: 573,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Bogic Vujosevic
Bogic Vujosevic

© Pictorial / M. Proell

Bogic Vujosevic

Bogic Vujosevic (. jpg )

© Pictorial / M. Proell
Maße Größe
2000 x 1250 573,6 KB
1200 x 750 139,1 KB
600 x 375 49,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum