Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 22.11.2022

EC & AAC: Österreichs Top-Teams sind heiß auf die nächsten Siege

BSL22_Bulls_Varner
BSL22_Bulls_Varner © Pictorial / M. Tobisch

Kurztext (1240 Zeichen)Plaintext

Nach einer mehrwöchigen Pause geht es sowohl im FIBA Europe Cup als auch im Alpe Adria Cup weiter. Alle österreichischen Vertreter haben die internationale Pause gut genützt, um zu trainieren, beim Kader nachzubessern oder um Spieler zum Nationalteam zu entsenden. Die Form stimmt daher bei allen vier Mannschaften, die heute, Dienstag, und morgen, Mittwoch, im Einsatz sind. Los geht es mit den OCS Swans Gmunden, die bereits seit Sonntag in Israel sind, um sich dort mit dem Spitzenteam Hapoel B-Cure Laser Haifa zu messen. Die Oberösterreicher haben nach einer knappen Niederlage im Heimspiel die Chance auf den zweiten Sieg im FIBA Europe Cup (EC). Am Mittwoch geht es dann im Alpe Adria Cup weiter. Die UNGER STEEL Gunners Oberwart müssen nach Polen zu MKS Dabrowa Gornicza. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen reisen die Burgenländer mit breiter Brust an. Ein Heimspiel erwartet die Kapfenberg Bulls, die gegen die Tschechen BC Geosan Kolin eigentlich nur überraschen können. Bereits im vierten Gruppenspiel den Aufstieg in die nächste Runde kann sich BC GGMT Vienna sichern. Ebenfalls daheim geht es gegen den kroatischen Klub GKK Sibenka.

Pressetext (5140 Zeichen)Plaintext

Hapoel B-Cure Laser Haifa vs. OCS Swans Gmunden
Dienstag, 19.00 – Haifa, Romema
Live auf https://www.youtube.com/FIBA

Nach der schmerzlichen Liga-Niederlage in der Verlängerung gegen die Gunners am Wochenende sind die Swans sicher mit ausreichend Motivation nach Israel gereist. Diese werden die Oberösterreicher auch brauchen, denn Haifa ist bisher das Überraschungsteam der Gruppe. Die israelische Truppe ist nicht nur am Rebound stark, sondern auch vom Dreier extrem gefährlich. Defensiv werden die Schwäne also einen nahezu perfekten Tag brauchen, um den zweiten Sieg im diesjährigen Europe Cup einzufahren.

Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Haifa hat in Gmunden das Tempo kontrolliert und kam dank zahlreicher Steals zu einfachen Punkten. Das wird ein richtig schwieriges Spiel, aber unser Ziel ist es, besser als im letzten Spiel aufzutreten und das Spieltempo diesmal zu kontrollieren.“

Lukas Schartmüller, Spieler Swans: „Nach den letzten beiden Spielen brauchen wir eine deutliche Leistungssteigerung. Wir haben unsere Fehler analysiert und wollen wieder guten Basketball zeigen.“
 

MKS Dabrowa Gornicza vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart
Mittwoch, 18.00 – HWS Centrum
Live auf Youtube

Die Gunners agieren rechtzeitig vor dem Alpe-Adria-Kracher gegen das polnische Team MKS Dabrowa Gornicza in Topform. Das erste Duell mit den Polen konnten die Burgenländer knapp gewinnen. Damals allerdings daheim mit den lauten Gunners-Fans im Rücken. Auswärts wird das sicher schwieriger, aber mit einer ähnlich starken Wurf- und Defensivleistung wie im Hinspiel ist der zweite AAC-Sieg auf jeden Fall möglich!

Horst Leitner, Head Coach Gunners: „Die Reise nach Polen wird für uns eine neue Herausforderung und ist gleichzeitig eine Möglichkeit, zu wachsen. Es wird nicht leicht aber wir wollen auswärts unser Ergebnis vom Heimspiel bestätigen.“

Sebastian Käferle, Spieler Gunners: „Mit dem Sieg gegen Gmunden haben wir sehr viel Selbstvertrauen getankt. Jetzt wollen wir uns den ersten Auswärtssieg im Alpe Adria Cup holen. Wir werden noch gut trainieren und ‚ready‘ sein.“


Kapfenberg Bulls vs. BC Geosan Kolin
Mittwoch, 19.00 – Bulls Arena, Kapfenberg
Live auf Youtube

Zumindest in win2day Basketball Superliga zeigten sich die Bulls zuletzt stark verbessert. Wie aussagekräftig diese Leistungen auf internationaler Bühne sind, wird sich am Mittwoch in Kapfenberg zeigen. Mit BC Geosan Kolin ist nämlich ein tschechisches Top-Team zu Gast, gegen das die Bullen im ersten Spiel chancenlos waren (68:91). Um diesmal mitzuhalten, muss einerseits die Dreierlinie besser verteidigt werden und andererseits offensiv eine deutliche Leistungssteigerung her. Die seitdem verpflichtenden Legionäre der Steirer dürften dabei eine große Hilfe sein. 

Michael Schrittwieser, Head Coach Bulls: „Wir stehen immer noch am Anfang, das muss uns allen bewusst sein, aber wir liefern ‚Step-by-Step‘ gute Ansätze. Ein Spitzenteam zu formen, das dauert und bedarf vieler Korrekturen – wir wollen ja nix Kurzfristiges, sondern wieder eine Mannschaft finden und bauen. Diese Woche ist für uns nicht nur wegen des Spiels im Alpe Adria Cup wichtig, sondern vor allem weil wir die nächsten Untersuchungen für unsere verletzten Schlüsselspieler Nemo Krstic und Milos Latkovic anstehen haben. Wir sind super gespannt, ob und wann wir mit den beiden wieder rechnen können.“

BC GGMT Vienna vs. GKK Sibenka
Mittwoch, 19.00 – Hallmann Dome, Wien
Live auf Youtube

Win2day-BSL-Meister Vienna dominiert nicht nur in der heimischen Liga, sondern konnte bisher auch im AAC voll überzeugen. Nach dem deutlichen 94:61-Auftaktsieg gegen GKK Sibenka würde man eigentlich davon ausgehen, dass das nun stattfindende Heimspiel reine Formsache ist. Tatsächlich zeigt sich Sibenka seit der Klatsche aber stark verbessert. In der heimischen Liga liegt die kroatische Mannschaft mit einer Bilanz von sechs Siegen und zwei Niederlagen auf dem starken vierten Platz. Auch im AAC ist bereits ein Sieg gelungen. Die Wiener wissen aber, dass sie sich mit einem Sieg den Aufstieg in die nächste Runde sichern können. Sie werden also sicher hochfokussiert in das Spiel gehen.

Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Mit einem möglichen nächsten Sieg gegen Sibenik zuhause könnten wir unsere Qualifikation für die nächste Runde sichern. Ich erwarte hier aber sehr harte Arbeit – unsere Gegner sind ein junges Team. Wir müssen bei diesem Spiel vergessen, dass wir sie beim ersten Aufeinandertreffen sehr hoch geschlagen haben. Sibenik hat die Saison in Kroatien sehr gut gestartet und sie werden sicher sehr motiviert und ohne großen Druck zu uns kommen und sicherlich ihr Bestes geben.“

Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „KK Sibenik war bis vor einer Woche Tabellenführer in der kroatischen Liga. Auf der einen Seite zeigt es, dass die Mannschaft sehr gut ist, und auf der anderen Seite zeigt es die Qualität unserer eigenen Mannschaft, da wir im ersten Spiel in Kroatien dominant gewonnen haben. Es wird von unserer Seite her nötig sein eine sehr gute Performance über 40 Minuten abzuliefern, um dieses wichtige Spiel zu gewinnen.“ 


Foto: Pictorial / M. Tobisch

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL22_Bulls_Varner
BSL22_Bulls_Varner
3 586 x 2 017 © Pictorial / M. Tobisch
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
BSL22_Bulls_Varner
BSL22_Bulls_Varner

© Pictorial / M. Tobisch

BSL22_Bulls_Varner

BSL22_Bulls_Varner (. jpg )

© Pictorial / M. Tobisch
Maße Größe
3586 x 2017 2 MB
1200 x 675 151,3 KB
600 x 338 54,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum