Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 24.08.2024

Entfesselter Kaltenbrunner schießt Österreich ins Halbfinale / ÖBSV-Quartett spielt um Gold

Nico Kaltenbrunner
Nico Kaltenbrunner

Kurztext (930 Zeichen)Plaintext

Der österreichische EM-Traum ist noch nicht ausgeträumt: Nico Kaltenbrunner und Team Austria ziehen gegen Turniermitfavorit Spanien sensationell ins Halbfinale ein (21:16)! Ein Sieg trennt die Österreicher somit noch von der ersten Medaille bei einem Großevent. Wenig später dann gleich das nächste Highlight - auch die österreichischen Rollstuhlbasketballer ziehen in einer an Dramatik nicht zu überbietenden Partie ins Finale ein und schlagen dazu die Schweiz mit 13:12. Zu Ende geht das Turnier am Samstag hingegen für die heimischen Damen, die sich nach einem beeindruckenden Start am Ende knapp Frankreich geschlagen geben müssen (14:21). Morgen geht es für Österreichs Herren im Halbfinale des FIBA 3x3 Europe Cup 2024 presented by win2day um 13 Uhr gegen Litauen. Das 3x3-Rollstuhl-Nationalteam spielt um 16.55 Uhr gegen Polen.

Pressetext (3755 Zeichen)Plaintext


Spanien vs. Österreich (Herren)
16:21

Wer glaubt, dass die Gruppenphase auf der Kaiserwiese im Wiener Prater bereits richtig laut war, wurde am Samstag im Herren-Viertelfinale Österreich gegen Spanien eines Besseren belehrt: Die Österreicher und die Spanier schenkten sich von der ersten Sekunde an nichts, die Refs ließen viel zu und es entwickelte sich ein unglaublich körperliches Spiel. Das Stadion bebte. Angeführt von einem entfesselt aufspielenden Nico Kaltenbrunner konnte die pyhsisch unterlegene Heimmannschaft immer wieder vorlegen. Als die spanischen Gäste - auch aufgrund von österreichischen Foulproblemen - Mitte des Spiels versuchten, die Kontrolle zu übernehmen, bekam Kaltenbrunner wichtige offensive Unterstützung von Routinier Enis Murati, während Toni Blazan und Fabio Söhnel defensiv alles am Feld ließen und vor allem Rebound für die entscheidenden Impulse sorgten. Angepeitscht von MVP-Rufen war es dann wieder Kaltenbrunner, der die entscheidenden Punkte scorte und sein Team zum völlig verdienten 21:16-Sieg führte. 

Nico Kaltenbrunner, Team Österreich: „Es war eine sehr intensive Partie. Wir haben gewusst, dass es nicht leicht wird. Sie sind groß und athletisch, haben sehr gute Werfer. Wir haben es ihnen mit guter Defense sehr schwer gemacht, den Rebound dominiert. Ich bin extrem stolz auf die Leistung, wir haben sehr gut gespielt, hatten einen guten Rhythmus. Ich freue mich auf mehr. Wir kennen Litauen von der World Tour, wissen, was auf uns zukommt. Sie sind physisch und spielen intelligent. Wenn wir wieder mit der gleichen Energie spielen, ist der Finaleinzug möglich.“

Scorer Österreich: Nico Kaltenbrunner 13 (4/5 vom Zweier), Enis Murati 5, Toni Blazan 3, Fabio Söhnel.
 

Frankreich vs. Österreich (Damen)
21:14

Einmal mehr erwischten die rotweißroten 3x3-Damen einen sehr guten Start und führten gegen Frankreich rasch mit 5:1. Doch die Französinnen reagierten schnell und machten das Spiel spannend. Nach fünf Minuten lag Österreich noch einmal mit 12:11 in Führung, dann übernahmen die Gegnerinnen aber das Kommando und konnten sich Punkt für Punkt absetzen. Somit endet der FIBA 3x3 Europe Cup 2024 presented by win2day für Österreichs Damen im Viertelfinale.

Bekki Kalaydjiev, Team Österreich: „Es fühlt sich einfach unglaublich an, hier vor dieser großartigen Kulisse zu spielen. Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und haben das gesamte Spiel über sehr gut getroffen. Wir sind sehr glücklich über diesen erfolgreichen Start ins Turnier und danken allen Fans für die Unterstützung.“

Scorerinnen Österreich: Rebekka Kalaydjiev 6, Anja Fuchs-Robetin 4, Simone Sill 3, Alexia Allesch 1.

Schweiz vs. Österreich (Rollstuhl Herren)
13:14

Dass Rollstuhlbasketball nichts für schwache Nerven ist, hat am Samstag in der Primetime Österreics 3x3-Herrenteam eindrucksvoll bewiesen. Zunächst setzte sich das heimische Quartett ab, führte damit die bisherige Traum-EM fort und sah bereits wie der sichere Finalteilnehmer aus. Doch auch im Rollstuhl-3x3 kann sich eine Begegnung innerhalb weniger Spielzüge drehen - so auch am Samstag, als die Schweizer in der Schlussminute plötzlich wieder rankamen, um dann acht Sekunden vor Schluss mit einem Distanzwurf auf spektakuläre Weise auszugleichen. Die Österreicher konterten postwendend, spielten sich mit der Sirene einen Layup heraus, der sein Ziel fand und den 14:13-Sieg sicherstellte. Bei der ersten 3x3-Rollstuhl-EM zieht Team Austria somit ins Finale ein!

 Matthias Wastian, Team Österreich: „Es fühlt sich großartig an, wir schwimmen auf einer Euphorie-Welle und wollen morgen zeigen, dass wir die Polen noch einmal schlagen können. Wir müssen jetzt runterkommen und gut regenerieren.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Nico Kaltenbrunner
Nico Kaltenbrunner
6 000 x 3 375 ©
Dateigröße: 14,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Nico Kaltenbrunner
Nico Kaltenbrunner

©

Nico Kaltenbrunner

Nico Kaltenbrunner (. jpg )

Maße Größe
6000 x 3375 14,4 MB
1200 x 675 260,5 KB
600 x 338 93,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum