Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 23.06.2023

European Games: 3x3-Teams stürmen ins Viertelfinale

3x3_Linortner
3x3_Linortner © ÖOC-Michael-Meindl

Kurztext (462 Zeichen)Plaintext

Österreichs 3x3-Basketball-Nationalteams wiederholen das Kunststück der Heim-WM am Wiener Rathausplatz und stehen auch bei den Europaspielen im polnischen Krakau im Viertelfinale. Sowohl die Damen als auch die Herren feiern am Freitag in den entscheidenden Gruppenspielen klare Siege. Am Samstag wartet auf die Männer Belgien (16.10 Uhr) und auf die Frauen Spanien (13.55 Uhr). Auch die Medaillen werden dann bereits am Samstag ausgespielt.

Pressetext (3703 Zeichen)Plaintext

Österreich vs. Deutschland (Damen)
20:17
Freitag, 13.55 Uhr, Cracovia Arena, Krakau

Die Damen, die nach einem Sieg gegen Griechenland und einer Niederlage gegen Rumänien an Turniertag eins am Freitag unbedingt gewinnen mussten, zeigten im Entscheidungsspiel gegen Deutschland wieder einmal starke Nerven. Nach einem über weite Strecken einseitigen Spiel sicherten sie sich einen relativ ungefährdeten der 20:17-Erfolg – gleichbedeutend mit Rang zwei in Gruppe B und damit auch dem Einzug in die Runde der letzten Acht.

Die Österreicherinnen erwischten, anders als beim ersten Auftritt am Mittwoch, einen Traumstart und führten früh mit 4:1. Lediglich Marie Reichert konnte mit ihrer Größe die Deutschen zu Beginn noch im Spiel halten. Spätestens nach einem Zweier von Rebekka Kalaydjiev zum 7:2 stand die DBB-Auswahl bereits mit dem Rücken zur Wand. Camilla Neumann, die am Ende mit acht Punkten Topscorerin war, baute anschließend mit mehreren erfolgreichen Abschlüssen den Vorsprung bis auf 17:7 aus. Erst gegen Ende stemmten sich die Deutschen gegen die Niederlage. Mit drei teils wilden Zweiern stand es kurz vor Schluss nur noch 17:20. Aber die Österreicherinnen blieben cool und Kalaydjiev besiegelte 0,2 Sekunden vor dem Ende mit zwei verwandelten Freiwürfen den 20:17-Erfolg von Team Austria.

„Wir haben uns vorgenommen, besser zu starten, weil uns das am ersten Tag sehr viel Energie gekostet hat. Wenn wir morgen dann auch noch konzentriert zu Ende spielen, dann ist einiges drinnen. Jetzt heißt es ‚Do-or-Die‘. Im 3x3 ist alles möglich“, so Neumann. Im Viertelfinale wartet um 13.55 Uhr Spanien.

Scorerinnen Österreich: Camilla Neumann 8, Rebekka Kalaydjiev 6, Anja Fuchs-Robetin und Alexia Allesch je 3.

Österreich vs. Rumänien (Herren)
21:13
Freitag, 16.10 Uhr, Cracovia Arena, Krakau

Im Gegensatz zu den Damen erwischten die Herren um Kapitän Matthias Linortner einen nicht idealen Start. Nach weniger als vier Minuten stand es – auch aufgrund kleinerer Unkonzentriertheiten und vieler Fouls der Österreicher – bereits 9:3 für Rumänien. Ein Weckruf, denn nun warf Team Austria den Turbo an und drehte die Partie in etwas mehr als zwei Minuten komplett. Nach vier Linortner-Punkten in Folge und einem Freiwurf von Filip Krämer stand es plötzlich 11:10 für Österreich. Diese Führung ließen sich die Favoriten nicht mehr nehmen. Eine fokussierte Performance gepaart mit einer hohen Trefferquote aus dem Feld führte am Ende zu einem klaren 21:13-Sieg. Den entscheidenden Layup verwertet Linortner, der einmal mehr Topscorer war. Die Herren, die am Mittwoch schon die Schweiz und Medaillen-Favorit Litauen in die Schranken gewiesen hatten, feierten damit ungeschlagen den Gruppensieg.

„Zu Beginn hat uns offensiv etwas der Rhythmus gefehlt, die sehr strenge Linie der Referees hat es uns zusätzlich schwer gemacht. Es ist uns jetzt schon öfter passiert, dass wir am Anfang eines Spiels nicht so verteidigen, wie wir das eigentlich können. Das muss morgen in der K.o.-Phase anders werden. Wir müssen ein Schäuferl nachlegen“, so Linortner, der zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieg hatte und die Aufholjagd wie folgt analysiert: „Im weiteren Spielverlauf sind dann auch die Zweier gefallen. Das ist für uns immer wichtig, weil wir unser Spiel rund um die Distanzwürfe aufbauen. Gegen Ende ist den Rumänen dann ein wenig die Luft ausgegangen“, sagte der Kapitän.

Im Viertelfinale geht es für die Österreicher nun gegen Belgien (16.10 Uhr). Die komplette K.o.-Phase findet am Samstag statt. In den Abendstunden werden die Medaillen vergeben.

Scorer Österreich: Matthias Linortner 11, Filip Krämer 7, Nico Kaltenbrunner 2, Martin Trmal 1.

Foto: ÖOC-Michael-Meindl

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Linortner
3x3_Linortner
1 200 x 670 © ÖOC-Michael-Meindl
Dateigröße: 662,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Linortner
3x3_Linortner

© ÖOC-Michael-Meindl

3x3_Linortner

3x3_Linortner (. jpg )

© ÖOC-Michael-Meindl
Maße Größe
1200 x 670 662,2 KB
600 x 335 84 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum