Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 16.11.2019

Favoritensieg für Dukes im Niederösterreich-Derby

B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team
B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team © Pictorial / M.Filippovits

Kurztext (536 Zeichen)Plaintext

Die BK IMMOunited Dukes bleiben auswärts perfekt und gewinnen dank starker Offensiv-Leistung gegen Aufsteiger SKN St. Pölten Basketball mit 86:106. Das Spiel war nicht nur ein Comeback des Traditionsderby "Klosterneubrug vs. St. Pölten", das in den 1980ern und 1990ern Österreichs Basketball prägte, sondern ebenfalls das Comeback von Moritz Lanegger, der nach einer Verletzungspause wieder den Backcourt der Dukes verstärkt.

Pressetext (3320 Zeichen)Plaintext


SKN St. Pölten Basketball vs. BK IMMOunited Dukes
86:106 (25:19, 44:54, 63:86)
Samstag, 19 Uhr – Sport.Zentrum NÖ, St. Pölten

Nach einem Offensiv-Feuerwerk von Oberwart im früheren Samstagsspiel wollte sich auch Klosterneuburg von seiner besten Seite zeigen. Mit St. Pölten wartete ein Gegner, der in dieser Saison schon einige Male überraschen konnte. Die Dukes, die weiter ohne Benedikt Danek und Edin Bavcic auskommen müssen, durften sicher zumindest über die Genesung Moritz Lanegger freuen. Obwohl der Kapitän noch von der Bank kam, starteten die Klosterneuburger stark in die Partie. 11:2 stand es bereits nach wenigen Minuten. Danach riss der Faden der Gäste und der SKN fand vor allem offensiv besser ins Spiel. Angeführt von Florian Trmal, der bereits im ersten Viertel elf Punkte verbuchten konnte, rissen die St. Pölter bis Ende des Abschnitts mit 25:19 die Führung an sich. In Viertel zwei blieb die Partie weiter schnell. Während die Heimmannschaft das hohe Tempo zu Beginn noch mitging, wurden die Dukes später immer spielbestimmender. Acht Klosterneuburger Spieler konnten sich alleine in Viertel zwei in die Scoring-Liste eintragen. Insgesamt erzielten die Dukes 35 Punkte in zehn Minuten, was eine 54:44-Führung zur Halbzeit bedeutete. 

Nach der Pause konnte sich auf Seite der St. Pöltener Big Man Marko Kolaric einige Male gekonnt in Szene setzen und unter dem Korb erfolgreich abschließen. Defensiv hatten der SKN aber weiter keine Antwort auf die Dukes, die ihre Führung dank starker Feldwurfquote immer weiter ausbauen konnten. Mit einem Buzzer Beater am Ende des dritten Viertels sorgte Dukes-Shooter Jurica Blazevic für eine 23-Punkte-Führung (63:86). St. Pölten gab zwar nicht auf und versuchte die Klosterneuburger Offense mit Zonen-Verteidigung auszubremsen, kleiner als 14 Punkte wurde der Rückstand an diesem Abend aber nicht mehr. Die Dukes gewannen das Derby schließlich überlegen mit 106:86.

Florian Trmal, Spieler St. Pölten: „Das Spiel heute hatte Höhen und Tiefen. Defensiv waren wir leider sehr schlecht und Klosterneuburg hat die Würfe getroffen. In der Offense waren wir relativ solide, haben fast 90 Punkte gemacht. Aber ein Spiel gegen die stärkste Mannschaft gewinnt man vor allem in der Defense und an der müssen wir sehr hart arbeiten bis zum nächsten Spiel, um dann gegen Traiskirchen zu gewinnen.“

Benjamin Rückert, Spieler St. Pölten:
 „Die Defense war heute das Problem, auf die müssen wir uns in den nächsten Wochen konzentrieren. Wenn wir da an den Details arbeiten, bin ich positiv gestimmt.“

Werner Sallomon, Head Coach Dukes: „Ich finde, es war für uns ein sehr wichtiges Spiel. Trotz der Niederlage gegen Oberwart haben wir heute Moral gezeigt und auch die Dinge umgesetzt, die wir uns vorgenommen haben. Es war ein gutes Spiel von uns.“

Lenni Burgemeister, Spieler Dukes: „In der ersten Halbzeit haben wir uns noch ein bisschen schwergetan und haben auch Foulprobleme gehabt, weil wir die Werfer sehr aggressiv verteidigen wollten. Das hat dann in der zweiten Spielhälfte besser geklappt und wir haben auch besser getroffen, aus diesem Grund haben wir auch gewonnen.“

Beste Scorer:
 F. Trmal 23, Jalalpoor 21 (9 Reb, 9 Ass), Lewis 19, Kolaric 12 bzw. Lakoju 23 (15 Reb), Miletic 21, Hopfgartner 17


Foto: Pictorial / M.Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team
B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team
3 299 x 1 855 © Pictorial / M.Filippovits
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team
B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team

© Pictorial / M.Filippovits

B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team

B2L2019_Dukes Klosterneuburg_Team (. jpg )

© Pictorial / M.Filippovits
Maße Größe
3299 x 1855 1,6 MB
1200 x 675 238,6 KB
600 x 338 85,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum