Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • Ligen
  • Text
Meldung vom 24.03.2020

Fix! Keine Auf- und Absteiger in Top-Ligen

Kurztext (519 Zeichen)Plaintext

Nachdem der Österreichische Basketballverband und die Basketball Superliga GmbH die Saison 19/20 vergangene Woche als Reaktion auf die aktuelle Corona-Krise für beendet erklärt hatten, wurden nun erste Entscheidungen zu den unmittelbaren sportlichen Folgen getroffen. Die aktuelle Spielzeit der ADMIRAL Basketball Superliga, der Basketball Damen Superliga und der Basketball Zweite Liga wird wie bereits bekanntgegeben ohne Meister abgeschlossen. Es wird auch keinen sportlichen Auf- und Absteiger geben.

Pressetext (1401 Zeichen)Plaintext

„Die aktuelle Krise hat unsere Basketball-Saison zu einem abrupten Ende gebracht. Dadurch fehlt uns jegliche sportliche Grundlage für die Erstellung einer Endtabelle. Im Sinne der sportlichen Fairness sehen wir daher keine andere Möglichkeit, als jegliche sportliche Entscheidung für diese Spielzeit auszusetzen“, erklärt Tomas Kanovsky, Geschäftsführer der Basketball Superliga GmbH. Damit bleiben die Teilnehmerfelder für die kommende Saison 2020/21 unverändert, insofern alle Lizenzanträge positiv beurteilt werden. 

„Uns ist klar, dass die Situation für die Klubs und die Liga bedrohlich ist. Unser Job ist es nun, im engen Austausch mit den Vereinsverantwortlichen, einen gangbaren Weg aus der Krise zu finden“, meint Präsident Gerald Martens, der auch eine Adaptierung der aktuellen Durchführungsbestimmungen in den Raum stellt. „Die wirtschaftliche Situation des Basketballs, die sich durch permante Unterförderung des Verbandes historisch entwickelt hat, wird sich nicht verbessern – weder für den Verband, noch für die Liga oder die Klubs. Nach eingehender Analyse wird der Lizenzausschuss deshalb womöglich an der einen oder anderen Schraube drehen, ohne dabei aber die Qualität und Professionalität der Ligen zu gefährden.“ 

Wann dieser Prozess abgeschlossen wird, ist noch nicht klar. Es werde aber sicherlich keine Schnellschüsse geben, so Martens.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum