Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
Meldung vom 16.10.2025

Für zweiten ABA League-Heimsieg muss Wien Fehler minimieren

© BC Vienna

Kurztext (386 Zeichen)Plaintext

Der BC Vienna hält nach zwei Spieltagen in der ABA League bei einer ausgeglichenen Bilanz: Nach dem großartigen 85:84-Heimerfolg beim Premierenspiel setzte es jüngst auswärts die erste Saisonniederlage. Am Freitag (ab 20.30 Uhr im Hallmann Dome) ist nun Mega Superbet Beograd aus Serbien Wiens nächster Gegner – und die Heimweste soll weiß bleiben.

Pressetext (2029 Zeichen)Plaintext

Spartak Subotica war für Wien in der zweiten ABA League-Runde eine Nummer zu groß: Der BC Vienna musste sich auswärts klar mit 66:79 geschlagen geben. „Einige blöde Fehler“ haben laut Head Coach Mike Coffin zur Niederlage geführt. 14 Turnover konnten am Ende nicht kompensiert werden. Dennoch war die Mannschaft um Top-Scorer Rasid Mahalbasic (12 PTS) über weite Strecken in Schlagdistanz. „Wir waren mental sehr stark und haben lange dagegengehalten. Davon werden wir in den nächsten Spielen profitieren“, sagte Stjepan Stazic, geschäftsführender Vorstand vom BC Vienna.

Serbische Talenteschmiede nächster Prüfstein
Wiens nächster Gegner ist die serbische Talenteschmiede Mega Superbet Beograd. Mit einem Durchschnittsalter von 20,1 Jahren sind die Serben eines der jüngsten Teams in der ABA League. Der BC Vienna weist im Vergleich ein Durchschnittsalter von 23,4 Jahren auf. (Die Daten basieren auf Angabe von eurobasket.com.)
Mega Superbet hält nach zwei Spieltagen ebenfalls bei einem Sieg und einer Niederlage. Die Mannschaft hat zuletzt vor allem offensiv überzeugt, beim 106:88-Sieg über Bosna BH Telecom 54% ihrer Dreipunkter verwertet – und insgesamt mit einer Fieldgoal-Percentage von 60,7% aufgewartet.

Fokus Defense und Fehler minimieren
Um den zweiten ABA League-Sieg einzufahren, braucht der BC Vienna vor allem am defensiven Ende ein starkes Spiel. „Es gilt hoch fokussiert in das Spiel hineinzugehen. MEGA ist eine junge Mannschaft, die sehr gefährlich werden kann, wenn wir es ihnen erlauben. Von der Mannschaft erwarten wir eine harte Defense und extremer Fokus“, so Manager Stjepan Stazić.



Zwei weitere Heimspiele bis Jahresende
Bis Ende Dezember stehen für den BC Vienna noch zwei weitere Heimspiele in der ABA League auf dem Programm:

  • 26. Oktober 2025 (18:00 Uhr) – vs. Buducnost Podgorica
  • 23. November 2025 – Highlight-Spiel in der neuen Sport Arena Wien gegen Roter Stern Belgrad

Tickets für alle Heimspiele sind unter www.bcvienna.com/tickets erhältlich.


Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum