Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
Meldung vom 03.11.2019

Gmundens Offensivshow lässt Graz verzweifeln

Kurztext (607 Zeichen)Plaintext

Die Swans Gmunden bleiben den BK IMMOunited Dukes, Tabellenführer der ADMIRAL Basketball Superliga, auf den Fersen. Beim 101:84 im abschließenden Spiel der sechsten Runde hatten die Oberösterreicher gegen den UBSC Raiffeisen Graz zwar länger zu kämpfen, als ihnen lieb war. Weil sie in einem offensiv geführten Schlagabtausch im Schlussviertel aber doch noch wichtige Stops in der Defense zusammenbrachten, feierte die Truppe von Anton Mirolybov den fünften Saisonsieg, während die Grazer weiterhin mit einem Erfolg im Tabellenkeller feststecken.

Pressetext (2553 Zeichen)Plaintext

Swans Gmunden vs. UBSC Raiffeisen Graz
101:84 (34:23, 55:48, 74:69)
Sonntag, 17.30 Uhr – Volksbank Arena, Gmunden

Gerade einmal zwei Minuten schafften es die Grazer, das Spiel in der Volksbank Arena knapp zu halten, ehe Gmunden zu einem ersten Lauf ansetzte. Dreier von Daniel Friedrich und Enis Murati leiteten ein Offensiv-Feuerwerk ein, dass den Swans schon im ersten Viertel eine zwischenzeitliche 18-Punkte-Führung einbrachte. Weil Anton Maresch und Marko Car unmittelbar vor der Pause noch von „Downtown“ trafen, verhinderte es der UBSC aber schon früh völlig abzureißen. Mehr noch: Weil die Steirer ihr Visier richtig gut eingestellt hatten, kamen sie im Laufe des zweiten Abschnitts auf bis zu sechs Punkte heran. Am Ende einer mit offenem Visier geführten Halbzeit lagen die Swans 55:48 in Front.

Und Graz witterte die Sensation am Traunsee, biss sich nach der Pause so richtig in dieses Spiel hinein. Zwar gab Gmunden die Führung nie ab, der UBSC kam aber immer näher – bis sie kurz vor der letzten Viertelpause bis auf einen Punkt herankamen. Mehr sollte aber nicht gelingen. Vor allem, weil die Swans im richtigen Moment defensiv einen Gang höher schalten konnten und dabei ihre Treffsicherheit nicht verloren. Auf der Gegenseite verzettelten sich die Steirer immer mehr in Einzelaktionen, was nicht zum Erfolg führte. Stattdessen feierten die von Jordan Loveridge und Daniel Friedrich mit je 20 Punkten angeführten Gmundner ihren fünften Saisonsieg.

Richard Poiger, sportlicher Leiter Gmunden: „Wir sind gut ins Spiel gestartet aber haben dann vor allem Defensiv nachgelassen. Wir haben insgesamt zu viele Punkte bekommen, im letzten Viertel dann aber trotzdem gut genug gespielt, um das Spiel sicher nach Hause zu bringen.“

Toni Blazan, Spieler Gmunden: „Offensiv war das von uns ein sehr gutes Spiel. Aber wir müssen unsere Defense deutlich steigern. Wenn wir zuhause 84 Punkte bekommen, kann das auch anders ausgehen.“

Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Wir haben das Spiel im ersten Viertel verloren. Wir haben uns zwar super zurückgekämpft. Im letzten Viertel waren wir aber zu dumm, um den Sieg aus Gmunden mit nach Hause zu nehmen.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Also Gmunden hat verdient gewonnen konstante Leistung über 40 Minuten. Bei uns ist die Defense einfach zu schlecht und unkonstant. Das ist unser größtes Problem. Wenn man im ersten Viertel schon 34 Punkte kassiert, dann wird es naturgemäß schwierig.“ 

Beste Scorer: Loveridge, Friedrich je 20, Ogunyemi 18 bzw. Beard 22, Sepa 15, Car 14.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum