Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 13.12.2020

"Große Vier" mit Siegen in BDSL-Weihnachtspause

KOS vs Duchess
KOS vs Duchess © Pictorial / Kuess

Kurztext (512 Zeichen)Plaintext

Die "großen Vier" gehen mit Siegen in die Weihnachtspause der BDSL. Nachdem zum Auftakt der Rückrunde am Samstag neben Leader UBI Holding Graz – lange Zeit mit viel Mühe – auch die Verfolger BK Raiffeisen Duchess und Vienna United PSV Capricorns jeweils die erwarteten Erfolge gefeiert hatten, zogen am Sonntag die Basket Flames nach. Die Meisterschaft ruht bis 9. Jänner, am kommenden Wochenende steigt allerdings noch das Semifinale im Basketball Austria Cup. 

Pressetext (5060 Zeichen)Plaintext


KOS Celovec – BK Raiffeisen Duchess 61:78 (10:23, 26:44, 46:61)
Samstag, 12. Dezember, 15.00 Uhr, Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Monika Ristic 20, Nikolina Sofric 15 (9 Reb), Anna Kowatsch 7 bzw. Pia Zderadicka 25 (7/9 3p), Lilla Horvath 10, Anja Zderadicka 10

Der Liga-Neuling aus Kärnten muss weiter auf den ersten Sieg warten. Bei Klosterneuburg war Pia Zderadicka „on fire“. Sie verwandelte sieben Dreipunkter bei neun Versuchen (77,8 %). Lisa Zderadicka (9 Pts, 10 Reb, 9 Ass) verpasste knapp ein Triple-Double.

Monika Ristic, Spielerin KOS: "Heute im Spiel konnten wir unsere Trainingsleistung erfolgreich umsetzen. Wir können einen Steigerung unserer Leistung verglichen mit dem Antreten in Klosterneuburg erkennen. Damit sind wir zufrieden." 
Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: "Leider hatten wir im ersten Viertel zu viel Respekt vor den starken Gegenerinnen. Wir konnten unsere Leistung in der zweiten Hälfte steigern und zeigen, dass wir mit einem Top-Team der Liga mithalten können. Wir sind nicht unzufrieden!" 

Caroline Nwafor, Spielerin Duchess: "In der ersten Halbzeit sind wir recht gut ins Spiel gekommen und haben unseren Rhythmus gefunden. In der zweiten Halbzeit haben uns die Gegnerinnen das Leben schwer gemacht und ihre Chancen sehr gut verwertet, während wir unseren Faden verloren haben." 

Vienna United PSV Capricorns – DBB LZ OÖ 59:48 (22:16, 31:28, 49:37)
Samstag, 12. Dezember, 17.00 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-17
Selina Leiss 19 (11 Reb), Zoe Sonvilla 11, Bettina Kunz 6 (9 Reb), Diana Picorusevic 6 bzw. Sonja Andjelkovic 19 (10 Reb), Lisa Ganhör 9, Marlies Kolin 8 (13 Reb) … Lara Mendl 4 (11 Reb)

Die Wienerinnen waren gewarnt, hatten sie sich doch erst am Dienstag im Nachtragspiel der 1. Runde zu einem 67:63 in Wels gemüht. Auch vier Tage später war das Duell lange umkämpft.

Vienna D.C. Timberwolves – UBI Holding Graz 67:81 (20:17, 32:37, 57:58)
Samstag, 12. Dezember, 17.30 Uhr, Wolves Dome, Wien-22
Petra Pammer 16, Aleksandra Novakovic 14, Antonia Dumancic 12 (4/7 3p) bzw. Camilla Neumann 21 (20 Reb), Nina Krisper 19, Erin Foxhall 15

Derart schwer wie am Samstag hatten sich die Steirerinnen gegen die Timberwolves noch nie getan. Die Entscheidung brachte erst ein 12:0-Lauf des Favoriten zu Beginn des Schlussabschnitts. Die Wienerinnen waren zuvor lange an einer Sensation dran.

Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "In den ersten drei Vierteln konnten wir sehr sehr schönen Basketball zeigen und waren trotz einiger Fehler voll im Spiel. Im vierten Viertel ist uns dann leider die Puste ausgegangen. Wir haben schlechte Entscheidungen getroffen in der Offense, was dann zu leichten schnellen Punkten für UBI geführt hat. All in all war es wieder ein super Schritt nach vorne und wir hoffen, dass wir nächste Woche einen weiteren machen können."   
Antonia Dumancic, Spielerin Timberwolves: "Wir haben drei Viertel lang unsere Stärken bewiesen, im vierten Abschnitt sind unsere Würfe nicht gefallen. Die Motivation von der Bank war das ganze Spiel über vorhanden. So spielt man gerne. Nächste Woche haben wir die Chance, uns zu revanchieren."

Vanessa Ellis, Coach UBI: "Ein schweres Spiel. Es war die Defese und die Erfahrung, die uns letztlich den Sieg gebracht hat."
Nina Krisper, Spielerin UBI: "Nach einem schlechtem Start und einem harten Kampf gegen eine gut spielende Wiener Mannschaft konnten wir uns auf unsere Stärken besinnen. Durch gute Arbeit am Offensive-Rebound und eine höhere Trefferquote nehmen wir den Sieg mit nach Graz." 

Basket Flames – UBSC DBBC Graz 73:61 (22:10, 43:29, 56:46) 
Sonntag, 13. Dezember, 16.00 Uhr, Mehrzweckhalle Mollardgasse, Wien-6
LouLou Kenens 25 (9 Reb), Lena Mersch 17, Franca Rödhammer 16 ... Clara Kronfuß 4 (13 Reb) bzw. Eni Nizamic 18, Simone Kuzma 14, Emily Loncarek 14

Die Basket Flames zehrten von ihrer deutlichen Pausenführung. Die Steirerinnen steckten aber nie auf und kamen im Schlussabschnitt noch bis auf 60:54 (34.) heran.  

Rossy Andonova, Coach Flames: "Wir haben heute schnell ins Spiel gefunden und gut gespielt. Im dritten Viertel haben wir uns selbst Probleme bereitet und die Grazerinnen nutzen unsere Fehler, um das Match wieder eng zu gestalten. Über den Kampf fanden wir wieder besser ins Match und konnten das Spiel gewinnen!"
LouLou Kenens, Spielerin Flames: "Nach guten ersten 20 Minuten hatten wir im dritten Viertel viel zu viele Ballverluste zu verzeichnen.Dies konnte der Gegner gut ausnutzen, was das Spiel noch einmal spannend machte. Es war aber insgesamt eine gute Temleistung und wir haben das umgesetzt, was wir besprochen hatten."

Maria Repelnig, Spielerin UBSC DBBC: "Das war heute kein gutes Spiel von uns. Wir ließen uns zu leicht von der aggressiven Defense der Gegnerinnen beeindrucken, arbeiteten nicht hart genug am Rebound und die Kommunikation fehlte komplett.Wir können es besser, konnten es aber nicht abliefern." Ramona Salinas, Spielerin UBSC DBBC: "Wir stareten unfokussiert und die Phase, wo wir konzentrierter spielten, konnten wir nicht aufrechthalten." 

Foto: Pictorial / Kuess

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

KOS vs Duchess
KOS vs Duchess
1 798 x 1 011 © Pictorial / Kuess
Dateigröße: 295,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
KOS vs Duchess
KOS vs Duchess

© Pictorial / Kuess

KOS vs Duchess

KOS vs Duchess (. jpg )

© Pictorial / Kuess
Maße Größe
1798 x 1011 295,2 KB
1200 x 675 152,3 KB
600 x 338 54,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum