Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 17.12.2022

Herren-Cup & win2day BSL: Gmunden im Viertelfinale / Dragonz und Dukes überraschen

20221217_Dukes
20221217_Dukes

Kurztext (973 Zeichen)Plaintext

Im Nachtragsspiel des Basketball Austria Cup Achtelfinales gewinnen die OCS Swans Gmunden nach einer spannenden ersten Halbzeit gegen den SKN St. Pölten souverän mit 85:64. Die Oberösterreicher setzten sich nach der Pause immer weiter ab und steigen somit verdient in die nächste Runde auf. In der 12. Runde der win2day Basketball Superliga feiern die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz einen 78:70-Derby-Erfolg gegen die Unger Steel Gunners Oberwart. In einer spannenden Partie sind die Gunners fast die gesamte erste Halbzeit in Führung. Nach der Pause legen die Eisenstädter einen Gang zu, treffen ihre Würfe sicher und schaffen die Überraschung. Die BK IMMOunited Dukes geben gegen die Kapfenberg Bulls von Beginn weg den Ton an und führen bereits nach dem ersten Viertel hoch. Die Steirer gestalten zwar die restlichen Spielabschnitte ausgeglichener, an der 67:85-Niederlage können sie aber nichts mehr entgegensetzen.

Pressetext (5441 Zeichen)Plaintext

Basketball Austria Cup: Achtelfinale (Nachtragsspiel)

OCS Swans Gmunden vs. SKN St. Pölten
85:64 (20:11; 37:30; 61:44)
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Gmunden

Beide Mannschaften begannen mit einem sehr aggressiven Spiel, wobei die Swans offensiv erfolgreicher waren und bereits nach sieben Minuten erstmals mit zehn Punkten in Front waren. Der SKN steckte aber nicht auf und kam Mitte des zweiten Spielabschnitts auf bis zu zwei Punkte heran. Einige leichte Turnover kosteten den Niederösterreichern aber ein besseres Ergebnis (37:30) zur Pause. In der zweiten Halbzeit zeigten die Oberösterreicher eine souveräne Leistung und hatten die St. Pöltner stets in Griff. Der SKN kam zwar nochmals auf bis zu zehn Punkte heran, die Swans gewinnen aber verdient mit 85:64.

Toni Blazan, Spieler Swans: „In der ersten Halbzeit war es ein sehr schweres Spiel für uns. St. Pölten hat sehr gut gereboundet. Wir haben aus dem Hinspiel unsere Lehren gezogen und in der zweiten Halbzeit mit viel mehr Intensität gespielt und auch verdient gewonnen.“

Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Es war ein gutes Spiel von uns. Wir haben ein bisschen gebraucht, bis wir reingefunden haben, aber die Intensität hat gepasst. In der zweiten Halbzeit haben wir es sehr gut kontrolliert, haben den Ball besser verteilt und der Sieg geht so in Ordnung.“

Roman Jagsch, Spieler SKN: „Gratulation an Gmunden zum verdienten Viertelfinaleinzug. Sie waren heute in allen Belangen besser und haben deshalb verdient gewonnen.“

Rashaan Mbemba, Spieler SKN: „Wir waren von Anfang an nicht ganz da, haben blöde Fehler gemacht in der ersten Halbzeit gemacht und gegen ein Team wie Gmunden darf man sich so etwas nicht erlauben. Wir haben unsere Chancen gehabt, aber über 40 Minuten haben wir die Energie nicht aufrechterhalten können.“

Beste Werfer: Blazan 18, King 17, Friedrich 14 bzw. Holton jr. 21, Lewis 13, Mbemba 11

 

win2day Basketball Superliga: Runde 12

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Unger Steel Gunners Oberwart
78:70 (15:19; 32:37; 58:51)
Samstag, 19.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt

Im zweiten Burgenland-Derby der Saison mussten die Oberwarter zwar auf drei Stützen verzichten, die restlichen Spieler machten ihre Sache in der ersten Halbzeit zunächst gut. Die Dragonz waren stets 3-5 Punkte in Rückstand, blieben aber immer in Lauerstellung. Nach der Pause kämpften sich die Eisenstädter zunächst heran, danach wechselte die Führung mit fast jedem Angriff. Die Dragonz trafen nun einige Würfe aus der Distanz und waren Mitte des Schlussabschnitts erstmals zweistellig in Führung. Die Oberwarter versuchten dem Spiel nochmals die Wende zu geben, am Ende fehlte aber die Kräfte und die Eisenstädter gewinnen verdient.

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Ein großartiger Sieg, ich bedanke mich bei der ganzen Mannschaft, dass sie nach den schweren letzten Spielen heute so einen Moral gezeigt haben. Wir haben in den gesamten 40 Minuten Herzblut und Einsatz gezeigt haben und es auch geschafft haben offensiv und defensiv zu exekutieren. Danke an unsere Fans.“

Sebastian Kunc, Spieler Dragonz: „Endlich haben wir geschafft, die Intensität 40 Minuten lang halten und gegen einen starken Gegner zu bestehen. Es war ein sehr harter Fight, aber wir hatten uns sehr gut vorbereitet. Wir freuen uns jetzt schon auf die Cup-Partie gegen Oberwart und vielleicht können wir nochmals überraschen.“

Florian Koeppel, Coach Gunners: „Wir haben den Gameplan nicht exekutiert, haben nicht miteinander gespielt und deshalb ist es so ausgegangen. Eisenstadt hat verdient gewonnen.“

Renato Poljak, Spieler Gunners: „Wir haben als Mannschaft nicht zusammengespielt, haben uns nicht an den Gameplan gehalten und die Dragonz haben verdient gewonnen.“

Beste Werfer: Allen 18, Mc Clure 17, Cosic 16 bzw. Hanes 29, Gardner 22, Horvath, Knessl und Poljak je 5

 

Kapfenberg Bulls vs. BK IMMOunited Dukes
67:85 (9:28; 30:46; 44:68)
Samstag, 19.00 Uhr – SPH Walfersam, Kapfenberg

Die Gäste aus Klosterneuburg starteten mit sehr viel Selbstvertrauen ins Spiel und waren von Beginn weg tonangebend. Sowohl offensiv als auch defensiv übernahmen sie die Kontrolle und waren bereits nach dem Startviertel komfortabel in Führung. Nach einem ausgeglichenen zweiten Spielabschnitt waren es wieder die Niederösterreicher, die besser aus der Kabine kamen und vor allem am Rebound aggressiver waren. Dadurch erhielten sie oftmals zweite Chance, die sie auch verwerten konnten. Die Kapfenberger versuchten zwar nochmals näher an die Dukes heranzukommen, die hatten aber immer die passende Antwort parat und gewannen verdient.

Michael Schrittwieser, Coach Bulls: „Wir haben heute ausgelassen, klarer Sieg der Dukes.“

Tobias Schrittwieser, Spieler Bulls: „Es war eine schlechte Leistung von uns und Klosterneuburg hat gut gespielt.“

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Ein hochverdienter Sieg, wir haben in der ersten Halbzeit einen Run hingelegt, der uns zum Sieg geführt hat. Wir blicken jetzt schon Richtung Cup-Viertelfinale und hoffen das Lenni (Anm. Burgemeister) nicht allzu schwer verletzt ist.“

Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Für uns ein ganz wichtiger Sieg in Hinblick auf die Top 6. Wir haben uns sehr gut auf das Spiel vorbereitet und 40 Minuten lang sehr gut gespielt. Ich hoffe Lenni hat sich nicht ernsthaft verletzt.“

Beste Werfer: Varner 17, Krstic 16, Greene 15 (12 Rebs) bzw. Bracy-Davis 23, Miletic 16, Burgemeister 12

 

Foto: pictorial.at 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

20221217_Dukes
20221217_Dukes
3 904 x 2 195 ©
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
20221217_Dukes
20221217_Dukes

©

20221217_Dukes

20221217_Dukes (. jpg )

Maße Größe
3904 x 2195 1,6 MB
1200 x 675 202,4 KB
600 x 338 72,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum