Meldung vom 29.09.2025
Die WABA 2 League bringt in dieser Saison neun Teams aus der Adriaregion und Österreich zusammen. Gespielt wird im Round-Robin-Modus („Jeder gegen jeden“), die Top-4 qualifizieren sich für das Final-Four. Für Österreich am Start: die BK Raiffeisen Duchess aus Klosterneuburg und UBI Holding Graz.
Neben den beiden ÖBV-Vertreterinnen messen sich Klubs aus Slowenien (Ježica, Maribor, Ilirija), Kroatien (Brod na Savi), Bosnien und Herzegowina (Banovići), Nordmazedonien (Kriva Palanka) und Montenegro (Podgorica). Für die beiden heimischen Teams bedeutet das: internationale Härteproben und jede Menge Spiele zusätzlich zum dichten nationalen Programm.
Duchess starten makellos
Die BK Raiffeisen Duchess eröffneten die internationale Saison gleich mit einem Heimturnier – und sorgten für Begeisterung bei den Fans im Happyland.
- Spiel 1: Gegen Maribor war es ein echter Krimi. Nach wechselnden Führungen und einem spannenden Finish setzten sich die Duchess knapp mit 73:70 durch. Koizar, Popp und Skvareková prägten das Spiel, am Ende sicherte ein nervenstarker Freiwurf von Popp den Auftaktsieg.
- Spiel 2: Einen Tag später folgte ein 87:82-Erfolg gegen Ježica. Früh erspielten sich die Klosterneuburgerinnen einen zweistelligen Vorsprung, ließen den Gegner zwar noch einmal aufschließen, hielten aber mit Routine und einem wichtigen Dreier von Skvareková in der Schlussphase dagegen.
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen führen die Duchess die Tabelle gemeinsam mit Kriva Palanka an – ein Auftakt nach Maß.
Coach Diana Picorusevic hatte nach dem Wochenende nur lobende Worte: „Wir haben die WABA League mit zwei Siegen begonnen, was sehr wichtig für uns ist. Noch wichtiger ist aber die Entwicklung unseres jungen, neu gebildeten Teams.“
UBI Graz mit Ausrufezeichen in der BDSL
UBI Holding Graz steigt erst Ende November in den WABA-Bewerb ein. Das Ziel der Steirerinnen ist klar formuliert: das Erreichen des Final-Four. Die ersten Aufgaben heißen Ilirija Ljubljana und Banovići – beide zu Hause im Raiffeisen Sportpark.
Bis dahin sammelte das Team von Neo-Headcoach Dejan Rodic in der win2day BDSL schon einmal wertvolles Selbstvertrauen. Beim Seasonopener in Wels feierte UBI einen 100:44-Auswärtssieg und ließ den Gastgeberinnen nicht den Hauch einer Chance.
Allen voran Khrystyna „Kiki“ Kulesha legte mit 18 Punkten allein im ersten Viertel den Grundstein. Auch Routiniers wie Knoflach, Oriakhi und Sill zeigten ihre Klasse, während Rookie Lena Sulzbacher erste Bundesliga-Minuten sammeln durfte.
Rodic nach dem Spiel: „Es war ein gutes Spiel gegen eine junge Mannschaft, die eine tolle Leistung gezeigt hat. Unsere Routiniers haben aber den Unterschied ausgemacht. Es war eine gute Vorbereitung für nächste Woche.“
Blick nach vorne: „El Clásico“ in Graz
Denn schon am kommenden Wochenende steht in der BDSL der erste Kracher an: Am 5. Oktober (16:00 Uhr) empfängt UBI Holding Graz im Spitzenspiel die BK Raiffeisen Duchess – ein Duell, das in den letzten Jahren für hochklassige Begegnungen stand.
International geht es für die Duchess am 25./26. Oktober weiter, während UBI Graz am 29./30. November erstmals in der WABA 2 League aufläuft. Spätestens dann wird klar, ob beide österreichischen Vertreterinnen den angestrebten Weg Richtung Final-Four erfolgreich einschlagen können.
Fest steht: Mit zwei ambitionierten Teams auf internationalem Parkett und einem spannenden Ligaauftakt verspricht der Basketball-Herbst für Österreichs Damen jede Menge Highlights.
Foto: Verena Maurer