Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
Meldung vom 07.02.2020

Klosterneuburg hat Chance auf Cup-Revanche

Kurztext (461 Zeichen)Plaintext

Bevor sich die ADMIRAL Basketball Superliga in die Länderspielpause verabschiedet, steht sowohl in der Platzierungsrunde als auch in der Qualifikationsrunde noch ein wichtiger Spieltag an. Dabei kommt es zu spannenden Match-ups, wobei vor allem die Neuauflage des Cup-Finales zwischen Kapfenberg und Klosterneuburg heraussticht. Am Sonntag werden dann alle Augen auf Traiskirchen gerichtet sein, wo Graz erstmals mit neuformierter Mannschaft antreten wird.

Pressetext (9445 Zeichen)Plaintext

Am vergangenen Wochenende haben die Kapfenberg Bulls ihre Vormachtstellung in der heimischen Basketballszene wieder einmal unter Beweis gestellt. Die Steirer sicherten sich in eindrucksvoller Manier den zehnten Titel in Folge – und ließen im Finale auch den BK IMMOunited Dukes keine Chance. Der BSL-Tabellenführer stellte die Bulls nur in der ersten Halbzeit vor Probleme, ehe sie nach der Pause in eine schmerzhafte Niederlage schlitterten. Dafür wollen sich die Niederösterreicher am Samstag (17.30 Uhr) revanchieren und so die Leaderposition in der Liga verteidigen. 

Sollte die Revanche misslingen, stehen die derzeit punktegleichen Swans Gmunden in Lauerstellung. Die Oberösterreicher reisen nach dem sensationellen Viertelfinal-Sieg im Alpe Adria Cup mit viel Selbstvertrauen ins Südburgenland, wo die UNGER STEEL Gunners Oberwart am Samstag (19 Uhr) zum SKY-Livespiel bitten. Dass Selbstvertrauen alleine aber sicher nicht reichen wird, um bei den Gunners zu bestehen, wissen die Swans ganz genau. Nicht zuletzt, weil das Team von Head Coach Horst Leitner nach zwei Niederlagen unbedingt den ersten Sieg in der Platzierungsrunde feiern will. 

Nach diesem greift auch der SKN St. Pölten Basketball, der im Cup-Halbfinale erstmals seit langem wieder komplett antreten konnte. Der fehlende Rhythmus war bei Florian Trmal und Co. aber nicht zu übersehen, wodurch eine Sensation gegen Kapfenberg nie wirklich in der Luft lag. Gegen die Raiffeisen Flyers Wels will St. Pölten am Samstag (17.30 Uhr) aber wieder auf die Siegerstraße einbiegen. Doch während die direkte Saisonstatistik (2:0) für den SKN spricht, macht den Welsern vor allem die Formkurve Mut: Nach dem Derby-Sieg gegen Gmunden brachten die Flyers in der letzten BSL-Runde Kapfenberg an den Rand einer Niederlage.  

Verlieren verboten heißt es in der Qualifikationsrunde für die Vienna D.C. Timberwolves und die Arkadia Traiskirchen Lions. Während die jungen Wiener den Erfolgslauf des im Alpe Adria Cup überragenden BC Hallmann Vienna am Samstag (17.30 Uhr) im Stadtderby stoppen wollen, um im Play-off-Rennen zu bleiben, geht es für die Lions am Sonntag (17.30 Uhr) zuhause gegen den UBSC Raiffeisen Graz um alles. Was die Niederösterreicher erwartet, ist nach dem völligen „Rebuild“ des Grazer Teams offen.  Für Traiskirchen ist derzeit aber ohnehin jedes Spiel unangenehm: Die Lions warten schon sein zwölf Ligapartien auf ein Erfolgserlebnis. Umso erstaunlicher, dass ein Sieg gegen den UBSC im Hinblick auf die Play-offs Gold wert sein könnte.  

Platzierungsrunde, Spieltag 3:

Kapfenberg Bulls vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
live auf www.skysportaustria.at/live

Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Wir müssen einfach noch physischer auftreten und in der Verteidigung kompromissloser ans Werk gehen. Klosterneuburg hat uns am Offensivrebound vor allem in der ersten Halbzeit des Cup-Finales ordentlich weh getan. Das darf uns nicht noch einmal passieren. Dazu haben wir einige Dinge individuell im Defensivbereich nicht so umgesetzt, wie wir das eigentlich wollten. Darüber darf uns auch dieser historische Cuperfolg nicht hinwegtäuschen.“ 

Jeremy Jones, Spieler Kapfenberg: „Nach dem Cup haben wir uns eine kleine Pause verdient, am Samstag geht es aber gleich weiter. Wir kämpfen gegen Klosterneuburg um die Tabellenspitze und das wird sicher nicht einfach. Wir sind zuversichtlich und gehen mit Selbstvertrauen in dieses Match.” 

Werner Sallomon, Head Coach Klosterneuburg: „Wir wollen vor der Nationalteampause noch ein gutes Spiel abliefern und versuchen, die Tabellenführung zu verteidigen.”  

Valentin Bauer, Spieler Klosterneuburg: „Wir wollen uns natürlich für die Finalniederlage letzte Woche revanchieren und hoffen, dass alle soweit fit sind, dass sie spielen können. Wir fahren hungrig und voller Energie nach Kapfenberg.” 

Personelles: Marino Sarlija und Keenan Gumbs sind bei Kapfenberg nicht einsatzfähig. 

SKN St. Pölten Basketball vs. Raiffeisen Flyers Wels
Samstag, 17.30 Uhr – Sport.Zentrum NÖ, St. Pölten
live auf www.skysportaustria.at/live 

Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Aufgrund der Verletzungen haben wir in den letzten Wochen unseren Rhythmus verloren, den wir allerdings brauchen, um Wels zu besiegen. Nachdem beide Spiele überaus knapp waren, erwarte ich wieder ein enges und spannendes Spiel im Sport.Zentrum NÖ.“

Kelvin Lewis, Spieler St. Pölten: „Uns erwartet ein weiteres hartes Spiel, Wels ist in guter Form. Aber wir sind fokussiert und hungrig. Wir wollen unseren ersten Sieg in der Platzierungsrunde feiern.“ 

Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Wir werden alles versuchen, um den SKN erstmals in dieser Saison besiegen zu können. Das wird aber alles andere als einfach werden. Entscheidend wird sein, ob wir nach dem spielfreien Wochenende wieder zu unserem Rhythmus finden.“ 

Davor Lamesic, Spieler Wels: „Wir möchten mit einem Erfolg in die Nationalteampause gehen und werden alles daransetzen, St. Pölten mit einem Sieg im Gepäck zu verlassen.“

UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. Swans Gmunden
Samstag, 19 Uhr – Sporthalle Oberwart
live auf SKY Sport Austria HD 

Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Nach den beiden knappen Niederlagen ist es unser Ziel gegen Gmunden wieder zu unserer alten Stärke zurück zu finden. Am Samstag wollen wir die Swans erstmals in dieser Saison besiegen!“

Orion Outerbridge, Spieler Oberwart: „Wir wollen unbedingt wieder ein Spiel gewinnen. Wir arbeiten so hart an unserer Performance, dass wir uns das einfach verdienen.“

Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Es wartet das zweite schwierige Spiel der Woche. Oberwart ist ein aggresives Team, macht das Spiel schnell und ist stark am Rebound. Wir werden hart in der Verteidigung arbeiten und versuchen 40 Minuten lang gutes Teamplay aufs Parkett zu bringen.“

Richard Poiger, sportlicher Leiter Gmunden: „Wir haben am Mittwoch im Alpe Adria Cup über 25 Minuten gezeigt, dass wir verteidigen können. Auf das müssen wir aufbauen und weiter konsequent daran arbeiten. In Oberwart war es noch nie leicht zu spielen. Wir erwarten ein intensives Spiel.“

Personelles: Austin Williams fehlt den Gunners wegen eines Einrisses der Patellasehne. Matze Linortner fehlt Gmunden wegen eines Kreuzbandrisses die gesamte Saison.

Qualifikationsrunde, Spieltag 2

Vienna D.C. Timberwolves vs. BC Hallmann Vienna
Samstag, 17.30 Uhr – Magenta Dome, Wien
live auf www.skysportaustria.at/live 

Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Wir konnten uns wegen einigen Ausfällen leider nicht optimal vorbereiten, werden aber versuchen, vor der Nationalteampause noch einmal alles aus uns herauszuholen. Gratulation an den BC zum Aufstieg im Alpe Adria Cup - wir treffen auf ein Team, das derzeit sehr gut spielt.” 

Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Wir haben schon gezeigt, dass wir gegen den BC Vienna erfolgreich sein können, wenn wir mit viel Energie und Intensität spielen. Genau das wollen wir auch tun und wir zählen natürlich auf die Unterstützung unserer Fans, die uns letzte Woche beim Cup-Final-Four fantastisch angefeuert haben!“

Luigi Gresta, Head Coach BC Vienna: „Es ist ein wirklich wichtiges Spiel, weil wir mit einem Sieg einen sehr großen Schritt in Richtung Play-offs machen würden. Wir haben gerade erst einen sehr wichtigen Sieg im Alpe Adria Cup erreicht. Natürlich war dieses Spiele sehr anstrengend und ich hoffe, dass die Müdigkeit unserer Jungs dem Kampfgeist gegen unserem Rivalen in Wien nichts anhaben wird. Wir sind natürlich ready - wenn auch müde. Wir sind aufgeregt und werden wieder bis zur letzten Sekunde kämpfen!“

Petar Stazic, Manager BC Vienna: „Dass wir unter den besten vier Mannschaften in einem internationalen Bewerb stehen, ist nicht nur der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, sondern auch eine riesige Sache für unsere wunderschöne Stadt Wien. Ein Erfolg, auf den all unsere Partner, Sponsoren und Unterstützer sehr stolz sind. Am Samstag wartet auf uns das nächste sehr wichtige BSL-Spiel - wir müssen wieder von der ersten Sekunde an bissig und maximal fokussiert sein.“ 

Personelles: Andreas Werle (Leiste) fällt bei den Timberwolves aus. Jakob Szkutta (Rückenprobleme) und Branislav Balvan (krank) sind fraglich. Ein Einsatz von Nick McGlynn (Warten auf RWR-Karte) ist unwahrscheinlich.

Arkadia Traiskirchen Lions vs. UBSC Raiffeisen Graz
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
live auf www.skysportaustria.at/live

Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Mit Graz kommt die große Unbekannte zu uns in den Lions Dome. Wir wollen, anders als zuletzt in Wien, auf beiden Seiten des Feldes performen und das Spiel mit Kampf und Siegeswillen zu unser Gunsten entscheiden.“

Paul Isbetcherian, Spieler Traiskirchen: „Wir wissen leider nicht, was uns gegen Graz erwartet. Dennoch wollen wir uns von unserer besten Seite zeigen. Wir wollen 40 Minuten in der Offense und in der Defense kämpfen und wenn möglich unseren großartigen Fans am Ende einen Sieg schenken.“ 

Ervin Dragisc, Head Coach Graz: „Wir haben in der kurzen Zeit versucht, ein Team zu entwickeln. Wir hoffen, dass wir uns gegen die Lions gut präsentieren.“ 

Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir hatten nun 12 Tage Zeit, um eine neue Mannschaft zu bilden. Wir können es selbst noch schwer einschätzen, wie gut wir als Team funktionieren.“ 

Personelles: Sebastian Lesny und Nikias Schönerstedt sind bei den Lions wegen gesundheitlicher Probleme fraglich. Maris Ziedins könnte wegen Knöchelproblemen fehlen.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum