Meldung vom 08.02.2022
Morgen, Mittwoch, findet in der BSL wieder ein Nachtragsspiel statt. Die BK IMMOunited Dukes haben den frisch gekürten Cup-Sieger, den BC GGMT Vienna, zu Gast. Um gegen die Wiener Offensiv-Maschinerie zu bestehen, werden die Klosterneuburger sich im Angriff massiv steigern müssen. Die Niederösterreicher scoren seit Weihnachten gerade einmal 68 Punkte im Schnitt. Wollen die Dukes die Top-Sechs noch knacken, wäre eine Überraschung gegen den Tabellenführer ein erster großer Schritt. Die Wiener sind allerdings die tiefste Mannschaft der Liga und werden selbst nach dem langen Cup-Wochenende ein starkes Team aufs Parkett schicken.
BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna
Mittwoch, 19.00 – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
live auf https://www.skysportaustria.at/streaming
Gerade einmal drei Tage nach dem dominanten Cup-Sieg muss der BC GGMT Vienna schon wieder ran – und zwar gegen einen unangenehmen Gegner. Die BK IMMOunited Dukes kämpfen derzeit nämlich mit den Kapfenberg Bulls und den Flyers Wels um den letzten fixen Play-off-Platz. Für die Niederösterreicher zählt also jeder Punkt. Und davon gab es zuletzt nicht sehr viele, denn seit Weihnachten halten die Klosterneuburger bei vier Niederlagen und nur einem Sieg. Die Dukes verfügen allerdings über die frischeren Beine, haben die Wiener doch in etwas mehr als einer Woche drei Spiele absolviert. Davon, dass BC Vienna Spieler schont, ist aber trotzdem nicht auszugehen. Nach dem Cup-Sieg haben die Bundeshauptstädter nämlich die Augen schon auf den Meistertitel gerichtet. Um für diesen eine möglichst gute Ausgangslage zu schaffen, sollte die Tabellenführung natürlich ausgebaut werden.
Chris O'Shea, Coach Klosterneuburg: „Der frisch gebackene Cup-Sieger wird eine sehr große Herausforderung für uns. Unser Ziel ist klar: Die Wiener von Anfang an zu ärgern und das Spiel so lange wie möglich offen zu halten.“
Valentin Bauer, Spieler Klosterneuburg: „Gegen den neuen Cup-Sieger zu spielen, gibt natürlich eine extra Portion Motivation. Wir gehen ohne Druck in das Spiel gegen Wien und müssen versuchen, als Team den nächsten Schritt zu machen.“
Aramis Naglic, Coach Vienna: „Wir werden uns bestmöglich auf das Spiel gegen Klosterneuburg vorbereiten – natürlich sind wir etwas müde nach dem anstrengenden Cup-Wochenende. Aber es ist unser Ziel, die Form, in der wir uns befinden, weiter fortzusetzen und unseren Donau-Rivalen auswärts zu schlagen.“
Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Gratulation an jeden einzelnen Spieler unserer Mannschaft und an das gesamte Coaching-Team zum Cup-Titel! Es war sehr wichtig, dass wir das erste Saisonziel auf dominante Art und Wiese erreicht haben. Ich will auch ein ganz großes Lob für die gesamte Organisation des Cup-Final-Fours an meinen Freund Roland Knorr und den gesamten Verein BBC Nord Dragonz aussprechen. Sie waren ein fantastischer Gastgeber! An dieser Stelle möchte ich auch gleich den BK Duchess aus Klosterneuburg zum verdienten Cup Sieg gratulieren.“
Foto: Pictorial / A. Pichler