Meldung vom 09.10.2021
BK Raiffeisen Duchess – DBB LZ OÖ 87:42 (28:17, 41:25, 53:32)
Samstag, 9. Oktober, 17.00 Uhr, FZZ Happyland, Klosterneuburg
Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Die Welserinnen sind meiner Ansicht nach eine Zukunftsmannschaft, sie sind körperlich sehr stark und spielen mit viel Energie, sind aber noch jung. Wir haben uns mit viel Respekt vorbereitet, um ihren Stärken, wie den Drive zum Korb und den Offensivrebound zu unterbinden, das ist uns gut gelungen.“
Ena Hamidovic, Spielerin Duchess: „Der erste Heimsieg freut uns sehr. Ein guter Start in die neue Saison, an den wir anknüpfen wollen.“
Gregor Leitner, Coach DBB: „Gratulation an Klosterneuburg, vor allem die ersten sechs Minuten waren unglaublich. Wir haben uns bemüht dagegen zu halten, aber das war viel zu stark für uns.“
Lisa Ganhör, Spielerin DBB: „Wir haben heute ganz gute Phasen gehabt und mithalten können, dann haben wir leider ein wenig den Faden verloren. Die Duchess waren dann leider viel zu stark für uns. Aber wir schauen, dass wir uns weiterentwickeln.“
Beste Scorerinnen: Lisa Zderadicka 21, Sarah Schicher 15, Pia Jurhar 12, Sanela Vujcic 12 bzw. Janell Douvier 16, Sonja Andjelkovic 6, Marlies Eppensteiner 6
Vienna D.C. Timberwolves – UBI Holding Graz 42:66 (8:16, 19:38, 26:54)
Samstag, 9. Oktober, 17.30 Uhr, Wolves Dome, Wien 22
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir konnten leider nur phasenweise das aufs Feld bringen, was wir uns vorgenommen haben. Die Defensive war es über weite Strecken ganz in Ordnung. Offensiv haben wir uns oft verbissen und keine Lösungen gefunden, an dem werden wir weiterarbeiten.“
Vanessa D’Almeida, Spielerin Timberwolves: „Wir haben mit einer sehr hohen Intensität ins Spiel gestartet und gezeigt, dass wir mithalten können. Im Endeffekt konnte man jedoch klar sehen, welches Team bereits besser eingespielt ist. Wir haben leider in der Offense ein paar einfach Körbe liegen gelassen und in der Defensive zu viele Fehler gemacht.“
Edvina Tankic, Coach UBI: “Wir haben das Spiel nicht so eröffnet, wie wir wollten. Wir hatten große Probleme in der 1:1 Defense und wurden zu oft geschlagen. Auch die Pick and Roll Defense hat nicht gut funktioniert. Nach der Pause haben wir diese umgestellt, was unser Leben erleichtert hat. Dadurch und durch unser Pressing hatten wir viele Steals, was auch unsere Offense beflügelte.“
Simone Schwarzinger, Kapitänin UBI: „Wir sind wieder unkonzentiert in das Spiel gestartet, konnten dann aber unseren Fokus zurückgewinnen und haben letztlich klar gewonnen.“
Beste Scorerinnen: Aleksandra Novakovic 11, Katharina Kindl 9, Antonia Dumancic 6 bzw. Camilla Neumann 24, Annika Neumann 14, Simone Schwarzinger 13
UBSC DBBC Graz – Vienna United Post SV
Sonntag, 10. Oktober, 14.00 Uhr, Union Halle A, Graz
Basket Flames – KOS Celovec
Sonntag, 10. Oktober, 17.00 Uhr, SPH Mollardgasse, Wien 6
Foto: Pictorial / Andreas Pichler