Meldung vom 18.04.2023
mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. BC GGMT Vienna
66:71 (7:19, 21:36, 42:56)
Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Steiner 22, Moll 20, Fangl 12, Redl 10, Greil 2
BC GGMT Vienna Scorer: Bovelino 16, Asuke 14, Grujcic 10, Asuzu 8, Ristic, Chen und Agbogbe je 6, Browne 3, Yavorskyi 2
K. Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen und unkonzentriert gespielt. Erst im letzten Viertel sind wir besser ins Laufen gekommen und haben uns zurück gekämpft. Am Ende haben wir die entscheidenden Plays nicht gemacht und GGMT schon.“
I. Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben uns im ersten Viertel an den Spielplan gehalten. Anschließend zu viele individuelle Fehler im Spielaufbau. Knappes Spiel jedenfalls mit dem glücklicheren Ende für uns.“
mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. Swoboda Vikings Laakirchen
102:65 (24:18, 55:35, 79:41)
FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Kuranovic 26, Piatchenko 16, Dittrich 15, Topal 10, Pieber und Munasinghage je 8, Frühwirt 7, Curkic 6, Stuprich und Knogler je 3
Swoboda Vikings Laakirchen Scorer: Wesby 18, Baumgartner 17, Riener 12, Galerie 11, Kreutler 8
Dietmar Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „An beide Enden konnten wir heute keinesfalls unser Potential abrufen. Kompliment an VKL, die sich standhaft werten. Speziell unser Prozentsatz von der 3-Punktelinie war unterirdisch. Auch in der Verteidigung zeigte VKL einige Schwächen von uns auf.“
Matthias Silo, Coach Swoboda Vikings Laakirchen: „Wir haben heute besser gespielt wie bisher gegen den FCN. Wir konnten die Pressverteidigung öfters mit schnellen Pässen schlagen und haben in der Offensive gut gekämpft. Am Rebound müssen wir uns auf beiden Seiten noch verbessern, damit der Gegner nicht immer 3,4 Möglichkeiten haben, den Angriff mit einem Korb abzuschließen.“
mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. UBSC Raiffeisen Graz
61:98 (11:22, 24:43, 40:75)
Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Fangl 18, Steiner 15, Redl 12, Kohlert 8, Hauler 4, Ödendorfer und Delalic je 2
UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Renner 32, Jany 28, Thüringer 13, Müller 11, Amine 10, Taufik und Plesa je 2
K. Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Heute konnten wir nicht die gewohnte Leistung gegen einen körperlich sehr starken Gegner abrufen. Vor allem defensiv waren wir sehr unkonzentriert und haben zu wenig Energie aufs Feld gebracht. Gratulation an Graz zu einem verdienten Sieg.“
E. Brkic, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Es war ein sehr wichtiger Sieg für uns. Wir haben von Beginn weg gut gespielt und unsere körperlichen Vorteile ausgenutzt gegen eine nicht vollzählige gegnerische Mannschaft. Gratulation an meine Jungs zu einer guten Leistung.“
mU14: Vienna United vs. Basket Flames
61:49 (15:13, 32:28, 48:36)
Vienna United Scorer: Osman Su. 16, Edegger 14, Osman Sa. 12, Jessop 10, Köberl 5, Keseljevic und Jovanovic je 2
Basket Flames Scorer: Grisett 20, Bilamdo-Moa 12, Kershner 11, Knezevic, Simeonov und Schawendt je 2
Mirnic Dorde, Coach Vienna United: „Wir haben heute fast ganze 40 Minuten ein sehr gutes Match gespielt. Wenn wir einem Team weniger als 50 Punkte treffen lassen, bedeutet dass wir wirklich gute 1 vs. 1 und Teamverteidigung gespielt haben. Im Angriff waren wir ziemlich fokussiert und haben sehr oft schöne individuelle Lösungen gefunden. Es macht wirklich viel Spaß diese Jungs zu trainieren und zu schauen, wie sie sich weiterentwickeln. Gratulation an beide Teams für ein gutes Match.“
Haucuk Jakob, Coach Basket Flames: „Offensive war das eines unserer schwächsten Spiele der Saison. Vienna United verteidigte gut und wir fanden keine Wege in der Zone zu Scoren bzw. zu leichten Punkten zu kommen. Dazu kamen einige unnötige Turnover die zu einfachen Punkten für die Gegner führten. Uns fehlte heute die Energie und Präsenz die wir ansonsten immer aufs Spielfeld bringen.“
mU14: BK Klosterneuburg Dukes vs. Vienna Timberwolves
99:60 (28:16, 44:26, 82:42)
BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Vasic 31, Plementas 20, Lendl 16, Saric 12, Stojanovic und Hollaus E. je 6, Dietrich 3, Ramberger und Gehart je 2, Hollaus L. 1
Vienna Timberwolves Scorer: Kunert 13, Suppan 10, Omeragic 9, Kunert G. und Esteban 7, Lamari 6, Faustino 4, Vittone 3, Kuchar 1
Nikolic, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Das Team hat sehr schön gespielt. Von Anfang an ist der Ball gut gelaufen und wir haben sowohl am Drive als auch bei den Würfen gut getroffen. Durch eine starke Kontrolle des Rebounds konnten wir das Spiel kontrollieren.“
Schmidtschläger, Coach Vienna Timberwolves: „Ich gratuliere dem Klosterneuburger Team zum verdienten Sieg. Sie waren von Anfang an die dominierende Mannschaft. Wir hatten wieder große Probleme in Defence, wir liefen sehr langsam. Jeder hatte die Chance zu spielen. Die Saison ist für uns vorbei, daher konzentrieren wir uns auf die individuelle Arbeit.“