Meldung vom 12.12.2023
Im spannenden Wien-Derby gewann der BC GGMT Vienna gegen Vienna United mit zwei Punkten Vorsprung unter anderem durch seine Dominanz unter dem Korb. Damit bleibt er auch im vierten Spiel ungeschlagen. In der SL14 2. Liga sind auch Stars Basketball und ATSE Graz Basketball nach Siegen gegen Vienna Giants und SKN St. Pölten Basketball weiterhin unbesiegt.
mU14: Vienna United vs. BC GGMT Vienna
56:58 (8:16, 25:28, 40:37)
Vienna United Scorer: Osman Suhayb 16, Osman Sakariye 15, Wolschek 9, Minteh 6, Bojkov und Podnar je 4, Fussi 2.
BC GGMT Vienna Scorer: Asuzu 25, Vranes 18, Mirwald 7, Rakic und Dopler je 4,
Ile Trajchev, Coach BC GGMT Vienna: „Ein großer Sieg gegen einen großen Gegner. Wir haben die Gelegenheiten unter den Körben ausgenutzt, um leicht zu punkten. Am Ende haben wir die Gegenangriffe neu organisiert, dabei sind wir wieder in Führung gekommen und haben den Vorsprung bis zum Schluss gehalten.“
mU14: Vienna Timberwolves vs. UBSC Raiffeisen Graz
67:55 (20:13, 41:28, 56:41)
Vienna Timberwolves Scorer: Adrian Spanu27, Alessandro Scheibner 10, Gabriel Kunert 10, lil adrian faustino 8, Max Provilij 6, Timon Jonas 4, Oleg Galevski 2
UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Iancu 31, Hamzagic, Avdic und Opelt je 6, Waltl 4, Würzinger 2
Kindl Thomas, Coach Vienna Timberwolves: „Wir haben von Anfang an unser Pressing benutzt, um Graz in Bedrängnis zu setzen. Auch unsere Würfe sind von Anfang an gefallen schon 3 3-Punkter im ersten Viertel. Auch schöne Kombinationen eröffneten uns immer wieder Wege zum Korb. Und obwohl wir im immer wieder kleine Schwächephasen hatten, haben wir das Spiel problemlos nachhause gespielt und verdient mit 66:55 gewonnen.“
Schäfer, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Unsere Gegner haben uns immer wieder mit Ihrer aggressiven Verteidigung unter Druck gesetzt und leider haben wir in der Offensive viele Würfe verfehlt. Obwohl wir immer wieder Fehler der Gegner ausnutzten, konnten wir am Ende nicht mehr die Wende herbeiführen.“
mU14: Vienna Giants vs. Stars Basketball
56:73 (20:23, 29:44, 41:61)
Vienna Giants Scorer: Vago 20, Bukin 17, Heuken 13, Petridis, Ertl-Pillhofer und Nastase je 2
Stars Basketball Scorer: Filips 38, Cizmic 10, Faziagic R., Vejsilovic und Hamzabegovic je 5, Faziagic K. 4, Marjanovic, Zukic und Popovac je 2
Alen Nikolla, Coach Vienna Giants: „Leider wollte nichts von außen rein bei uns, gleichzeitig haben die Stars Ihre Größenvorteile unter dem Korb sehr gut ausgespielt. Wir müssen versuchen den Gegner beim nächsten Mal besser auszuboxen. Gratulation an die Stars zum Sieg.“
mU14: BBC Nord Dragonz vs. BK Klosterneuburg Dukes
62:96 (22:19, 29:49, 45:71)
BBC Nord Dragonz Scorer: Breho 33, Fink 11, Kappel 8, Haydn, Schön, Berlakovich, Bauer und Schmidt je 2
BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Krisch 30, Hafenscher 23, Rosenthal 12, Stubenvoll 10, Garzon 9, Mattens 8, Rottensteiner 4
S. Kunc, Coach BBC Nord Dragonz: „Das erste Viertel war mit Abstand die beste Leistung der bisherigen Saison. Darauf können wir aufbauen. In den anderen drei Viertel konnten wir leider nicht ganz mithalten.“
E. Spikowitsch, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir es ab dem zweiten Viertel geschafft vor allem durch gute Defense uns abzusetzen. Gratulation trotzdem an den Gastgeber - sie haben uns gut gefordert.“
mU14: SKN St. Pölten Basketball vs. ATSE Graz Basketball
34:67 (11:16, 19:34, 26:53)
SKN St. Pölten Basketball Scorer: Schnabl 12, Summer 9, Hinterhofer 7, Esadi und Trieb je 3
ATSE Graz Basketball Scorer: Zec 18, Mogg 16, Fröschl 14, Thamer 8, Gartner 5, Kirilov 4, Heigl 2
Mike Kress, Coach SKN St. Pölten Basketball: „Wir sind gut ins Spiel gestartet und bleiben die meiste Zeit der ersten zwei Viertel auf Augenhöhe. Leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht an die aufsteigende Intensität des ATSE Graz anknüpfen. Es war erfreulich, die Fortschritte beider Teams seit dem Saisonvorbereitungsturnier im Oktober bis jetzt zu sehen. Viel Glück und weiterhin viel Erfolg für beide Teams.“
Ali, Coach ATSE Graz Basketball: „Das Spiel hat sehr ausgeglichen angefangen, doch dann konnten wir ab dem 3. Viertel viel Fast-Break-Punkte scoren. Unsere Defense wurde besser genauso wie unsere Wurfauswahl und unser Ball-movement. So konnten unseren nächsten Sieg mit nach Hause nehmen. Danke an unsere Freunde aus St. Pölten für ein tolles Spiel, wir freuen uns schon auf das nächste Spiel.“