Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14
  • Text
Meldung vom 19.12.2023

mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels bleibt ungeschlagen

Kurztext (659 Zeichen)Plaintext

Im umkämpften Spitzenspiel der SL14m 1. Liga behielten die FCN Raiffeisen Baskets Wels knapp die Oberhand gegen BC GGMT Vienna und gewannen mit knappen zwei Punkten Vorsprung. Die Basket Flames sicherten sich den ersten Saisonsieg gegen UBSC Raiffeisen Graz, indem sie nach einem Rückstand zur Halbzeit die nächsten beiden Viertel für sich entschieden. In der SL14m 2. Liga dominierte das ungeschlagene Team von ATSE Graz Basketball gegen die BBC Nord Dragonz und holte einen klaren Heimsieg. SKN St. Pölten Basketball überzeugte mit starker Defense im letzten Spiel vor den Ferien und gewann deutlich in Fürstenfeld.

Pressetext (4114 Zeichen)Plaintext

mU14: ATSE Graz Basketball vs. BBC Nord Dragonz
94:45 (22:22, 50:36, 75:38)

ATSE Graz Basketball Scorer: Mogg 27, Zec 20, Jandl-Scherf 18, Heigl 9, Kirilov 6, Barany 5, Wong 3, Gartner, Streif, Upelj je 2

BBC Nord Dragonz Scorer: Breho 27, Adolf 7, Kappel 5, Abel 4, Eiszner 2

Ahmed Ali, Coach ATSE Graz Basketball: „Heute haben wir von Anfang an die richtige Energie auf den Platz gebracht. Alle unsere Spieler konnten punkten und haben einen großen Anteil an unserem Erfolg. Wichtig ist es nun, weiterhin intensiv in den Trainings zu arbeiten, um uns stetig weiterzuentwickeln.“

 

mU14: UBSC Raiffeisen Graz vs. Basket Flames
53:60 (17:12, 29:27, 38:41)

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Cajic 16, Opelt 14, Avdic 8, Mckenzie 5, Waltl 4, Würzinger und Amine je 3

Basket Flames Scorer: Bannert 20, Mubobo 16, Del Rosiko 9, Knezevic 8, Bobb 5, Lanmüller 2

Yao Schaefer, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz:"Wir hätten heute das Spiel gewinnen müssen. Wenn du das Spiel mit -7 verlierst und dabei 18-mal an der Freiwurflinie nicht triffst, wird es schwer, ein Spiel zu gewinnen. Ich kann der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen. Wir haben aggressiv verteidigt und den Ball gut bewegt. Jetzt müssen wir schauen, dass wir auch in Stresssituationen Ruhe bewahren. Gratulation an meine Mannschaft und auch an die Flames, die am Ende des Spiels abgezockter waren.“

Jakob Hauck, Coach Basket Flames: „Endlich! Unser erster Sieg diese Saison! Nach den letzten zwei sehr knappen Spielen war es superwichtig endlich zu gewinnen. Trotz Ausfälle, einer sehr kurzen Rotation und wieder mal einigen unnötigen Ballverlusten, konnten wir in der zweiten Halbzeit nochmal zulegen und das Spiel verdient gewinnen.“

 

mU14: Fürstenfeld vs. SKN St. Pölten Basketball
33:77 (11:21, 19:43, 29:61)

Fürstenfeld Scorer: Gartner 12, Nagler D. 7, Kolinko 6, Begovic 4, Ech-Cherrate und Nagler F. 2

SKN St. Pölten Basketball Scorer: Hohr 17, Summers und Jandra je 12, Schnabl 10, Esadi 8, Djogatovic 6, Keerson 5, Bakic 3, Hinterhofer und Speiser je 2

Nagler, Coach Fürstenfeld: „Heute war ein sehr schweres Spiel für uns, denn uns fehlten einige Kinder krankheitsbedingt. Deswegen war unserer Rotation sehr kurz und wir waren körperlich extrem unterlegen. St. Pölten war am Rebound komplett überlegen und hat des Öfteren 4-5 Offensive Rebounds. Aber meine Jungs haben sehr brav gekämpft und nie aufgegeben. Im letzten Viertel ist uns dann die Kraft ausgegangen. Ich freue mich schon auf unser Rückspiel.“

Coach SKN St. Pölten Basketball: „Schönes Spiel von beiden Teams. Beide Mannschaften haben über 40 Minuten alles gegeben und es ist dabei immer fair geblieben. Wir haben in keinem Viertel über 10 Punkte zugelassen und bin deswegen mit unserer Defense sehr zufrieden. In der Offense haben wir viele einfach Punkte liegen lassen, haben aber am Rebound sehr gut gearbeitet und uns viele 2. und 3. Chancen erarbeitet. Danke an Fürstenfeld für das faire Spiel und ich freue mich schon aufs Rückspiel.“

 

mU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. BC GGMT Vienna
74:72 (21:16, 44:39, 56:55)

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Zelinger 18, Pieber 16, Stuprich 13, Topal 10, Knogler 8, Frühwirth 6, Katzlinger 3

BC GGMT Vienna Scorer: Asusu 36, Vranes 20, Trajchev 8, Jelitzka 4, Dopler und Rajic je 2

Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Im Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagener Teams setzte sich die glücklichere Mannschaft knapp durch. Verletzungs- und krankheitsbedingt konnten wir nur mit 8 Spieler antreten. Obwohl wir fast ausschließlich in Führung lagen, ließen sich die Wiener nie abschütteln. Besonders Asusu konnten wir als Scorer und Rebounder nie in den Griff kriegen. Auch foulbedingt und durch eine unterirdische Freiwurfquote (20%) gelang uns auch nie den Vorsprung deutlicher auszubauen.“

Vranes, Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben heute ein sehr spannendes Match gegen Wels gespielt. Der Gegner nutzte das heimische Feld aus und spielte entspannt mit vielen Würfen von der 3-Punkte Linie und vielen Rebounds im Angriff.  Ich gratuliere dem Gegner zu ihrem Sieg.“
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum