Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14
  • Text
Meldung vom 20.02.2024

mU14: Overtime-Krimi geht an Vienna Timberwolves

Kurztext (593 Zeichen)Plaintext

Die Vienna Timberwolves überzeugten gegen den Tabellendritten BC GGMT Vienna. Trotz eines 17-Punkte-Rückstands gelang es ihnen, eine Aufholjagd zu starten und das Spiel in die Verlängerung zu retten, die sie schließlich mit 71:74 für sich entschieden. Der Tabellenzweite UBSC Raiffeisen Graz konnte gegen die Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild einen souveränen Sieg einfahren. Im Spiel zwischen Vienna United und den Basket Flames setzten sich die Gastgeber nach einem ausgeglichenen ersten Viertel ab und gewannen schließlich mit 66:48.

Pressetext (3178 Zeichen)Plaintext

mU14: BC GGMT Vienna vs. Vienna Timberwolves
71:74 (21:14, 45:30, 55:47, 67:67)

BC GGMT Vienna Scorer: Rajic 18, Trajchev 17, Vranes 15, Jelitzka 8, Hahn 7, Zagrovic 6

Vienna Timberwolves Scorer: Scheibner 15, Kunert 14, Faustino 11, Jonas 9, Spanu 8, Provilij 6, Djuric 5, Wulf 4, Koza 2,

Ile Trajchev, Coach BC GGMT Vienna: „Wir hatten einige Ausfälle auf unserer Seite heute. Dennoch darf es uns nicht passieren, dass wir mit einem Vorsprung von +17 in die Verlängerung müssen und diese dann verlieren. Der Gegner konnte sich durch einige Dreier rankämpfen, Gratulation hierzu. Jede Lektion ist kostbar, wir haben sie diesmal in Form einer Niederlage teuer bezahlen müssen.“

Marius Bach, Coach Vienna Timberwolves: „Das war das erste Mal, dass ich ein Spiel coachen musste. Vienna hat super gespielt. Sie haben uns wirklich gefordert. Ab der Halbzeit sind wir weggegangen von unserem Pressing. Die Halfcourtdefense hat dann gepasst, die Dreier sind gefallen, was uns den Sieg beschert hat. Der Gegner hat super gekämpft.“

 

mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. UBSC Raiffeisen Graz
53:67 (10:15, 20:34, 33:53)

Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Neunkirchner 19, Delalic 15, Oedendorfer 12, Seferovic 4, Jovanovic 2, Stocker 1

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Iancu 20, Waltl 17, Würzinger 8, Cajic 7, Opelt 6, Mc Kenzie 5, Hamzagic 4

Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben es heute leider nur geschafft die letzten zehn Minuten mit Energie zu spielen und dadurch das Spiel schon vorher verloren. Wir brauchen diese Einstellung und Konzentration über ein gesamtes Spiel, um erfolgreich sein zu können. Gratulation an Graz zum verdienten Sieg.“

Schaefer, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Abgesehen vom letzten Viertel bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Bis zum Ende des dritten Viertels haben wir Traiskirchen kontrolliert, doch dann haben sie uns aufgezeigt an welchen Stellen wir intensiver arbeiten müssen. Herzlichen Glückwunsch an meine Jungs, die Entwicklung geht in die richtige Richtung.“

 

mU14: Vienna United vs. Basket Flames
66:48 (17:17, 31:28, 46:37)

Vienna United Scorer: Osman Suhayb 25, Osman Sakariye 21, Bojkov und Hochkugler je 6, Martic, Litvak, Minteh und Lichtenberger je 2.

Basket Flames Scorer: Mubobo 14, Ceric 13, Bannert 12, Lamm und Montenegro je 3, Del Rosario 2

Mirnic Djordje, Coach Vienna United: „Heute haben wir einfach unsere gute Trainingsleistungen ins Feld übertragen und das Match fast 40min, gegen ein körperlich sehr gutes Team, komplett unter Kontrole gehalten. Super Einstellung und Einsatz von jedem Spieler in beide Richtungen. Wir freuen uns schon auf unsere nächsten Trainings.“

Jakob Haucuk, Coach Basket Flames: „Wir versuchten viel aber es gelang uns leider sehr wenig. Vienna United spielte wie gewohnt aggressive Defense und konnte uns in der Transition und nach defensiven Fehlern immer wieder wehtun. Wir liefen das ganze Spiel über einem 6-10 Punkte Rückstand nach und standen ständig unter einem Scoring druck. Aber die offenen Würfe wollten nicht fallen und 50:50 Bälle und Entscheidungen gingen gefühlt alle gegen uns aus.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum