Meldung vom 15.04.2021
Die Vienna D.C. Timberwolves sind in der U14-Superliga der Burschen weiterhin ungeschlagen. Auch St. Pölten hatte den Wiener nichts entgegenzusetzen. Für den SKN gab es in der zweiten Partie des Wochenendes gegen UBSC Graz dennoch Grund zum Jubeln. Neben den Timberwolves haben auch die FCN Baskets Wels noch keine Niederlage hinnehmen müssen.
mU14: SKN St. Pölten Basketball vs. UBSC Raiffeisen Graz
62:56 (18:18, 32:28, 45:44)
SKN St. Pölten Basketball Scorer: Muschik 14, Sandler 8, Matosevic 6, Yasar, Hinterhofer M. u Nitzsche2
UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Bayromovic 17, Manukian 13, Ambros 12, Siegmund 9, Janak 5
Justin Schlünken, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Leider können wir mit unserer heutigen Leistung nicht zufrieden sein. Wir haben es nicht geschafft das Tempo zu kontrollieren und keine Lösungen gegen die zurücklaufende und abgesunkene Verteidigung von St. Pölten gefunden. Am Ende haben wir uns zu sehr im 1-1 verzettelt und vergessen den freien Mitspieler zu finden. Wir müssen lernen unsere gesetzten Ziele konsequenter über 40 Minuten zu verfolgen. Wir müssen aus dieser Erfahrung lernen und uns nun auf die kommenden Trainingseinheiten und Spiele konzentrieren. Danke an den SKN für die gute Organisation und Glückwunsch zum verdienten Sieg."
Hermann Frey, Coach SKN St. Pölten: „Endlich konnten wir den langersehnten Sieg einfahren. Es war von Anfang an klar, dass es kein leichtes Spiel wird. Zwischendurch hat man gute Spielzüge gesehen, aber das Match war 40 Minuten hart umkämpft, mit dem glücklichen Ende für uns. Gratulation an die Mannschaft, die sich den Sieg erkämpft hat. Danke auch an die Grazer für ein sehr spannendes Match."
mU14: FCN Baskets Wels vs. Basketballunion Salzburg
85:49 (25:12, 46:21, 62:41)
FCN Baskets Wels Scorer: Pavlic M. 14, Lasinger L. 12, Stojkovic M. 11, Hipfl J. 11, Müller H. 9, Petrusic J. 8, Skrobic J. 6, Burgholzer S. 6, Jonas M. 4, Pasic A. 2, Pammer T. 2
Basketballunion Salzburg Scorer: Bauernhansel P. 11, Burns N. 11, Rib L. 7, Stockinger J. 6, Alowonou T. 6, Luger J. 2, Yardim E. 2, Maneka H. 2, Prosic A. 2
Cinar H., Coach FCN Baskets Wels: „Gutes Spiel, aber dennoch sehr viele Fehler in der Verteidigung, welche unbedingt in den nächsten Trainingseinheiten intensiver trainiert werden müssen.“
Stöglehner W., Coach Basketballunion Salzburg: „Solides Spiel von unserer Seite. Starkes drittes Viertel, haben die gegnerische Mannschaft überraschen können. Gratulation an den Gegner.”
mU14: Kapfenberg Bulls vs. KOS Celovec
69:98 (13:29, 32:48, 48:71)
Kapfenberg Bulls Scorer: Milic T. 29, Moderer C. 19, Grebener L. 7, Schickbichler J. und Wasserab L. je 4, Reif S. 3
KOS Celovec Scorer: Haibar J. 39, Murica E. 27, Malle S. 16, Jabornig J. 5, Peters S. 4, Jelen T., Stern S., Kulnik M. je 2
Dusko Deonja, Coach Bulls Kapfenberg: „Heute konnten wir erstmals beweisen was wir in den letzten Wochen gelernt haben. Unser Team hat Potential! Wir konnten lange gut mit dem Team aus Kos mithalten, jedoch zeigte Kos in der zweiten Halbzeit was sie draufhaben und haben somit verdient gewonnen."
Hribar, Coach KOS Celovec: „Heute konnten wir erstmals beweisen was wir in den letzten Wochen gelernt haben. Unser Team hat Potential! Wir konnten lange gut mit dem Team aus Kos mithalten, jedoch zeigte Kos in der zweiten Halbzeit was sie draufhaben und haben somit verdient gewonnen."
mU14: Basket2000 Vienna vs. Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild
78:61 (15:20, 36:34, 65:52)
Basket2000 Vienna Scorer: Yilmazer 36, König 17, Stazic 12, Jusic 8, Rankovic & Dumic je 2, Acimovic 1, Haslinger, Maljevic, Vukomanovic, Grujcic
Traiskirchen Lions Scorer: Leitner 25, Buhl 18, Janos 8, Divoky 4, Grill & Skoric je 3, Schweiger,Baumann, Steinberger, Dekic, Wimmer, Braun
Zoran Kostic, Coach Basket2000 Vienna: „ Es war eine gute Leistung über 40 Minuten von meiner Mannschaft. Durch diesen Sieg sind wir weiterhin im Final Four Rennen. Unser Fokus gilt nun dem Auswärtsspiel kommenden Samstag in Klagenfurt, wo wir mit der gleichen Energie und Intensität wie heute auftreten müssen. “
Dominic Mühlbacher, Coach Traiskirchen Lions: „Wir haben uns heute nicht an unseren Gameplan gehalten. Wir haben Basket2000 zu vielen einfachen Fastbreak Punkten kommen lassen, und so auch eindeutig verloren. Gratulation an den Gegner zum Sieg.”
mU14: Sportunion Döbling vs. Basket Flames
56:72 (15:9, 10:18, 31:45)
Sportunion Döbling Scorer: Osman Sakariye 12, Hazcay Ryan 11, Wolschek Johannes 8, Bauer Fridolin 7, Hochkugler Erik 6, Azuke Godfrey und Suhayb Osman je 4, Dullenkopf Bennett und Neuwirth Hubert je 2.
Basket Flames Scorer: Grisset J. 27, Cvetkova L. 21, Benczak L. 9, Akhari S. 4, Beyenne Y. 4, Lumsden L. 4, Längauer A. 3
Igor Dimitrov, Coach Sportunion Döbling: „Das erste Viertel hat sehr gut für uns begonnen. Wir sind mit viel Engagement und Kampfgeist in das Spiel hineingegangen. Im zweiten Viertel haben wir viele Aufbaufehler gemacht und die Führung aus der Hand gegeben. Viele übereilte Würfe und Konzentrationsfehler im Aufbauspiel. Die Flames Jungs haben kühlen Kopf gewahrt und gut aus der Mitteldistanz und vom Perimeter getroffen und haben somit zurück in Spiel gefunden. Nach einem schlechten Start in das dritte Viertel bauten die Flames ihre Führung aus, doch kämpften sich unsere Jungs nach einem Timeout auf einem Punkt zurück. Leider verpassten wir den Augenblick die Kontrolle über das Spiel zurück zu erobern. Letztlich ein verdienter Sieg der Flames. Gratulation an Coach O`neal und seine Jungs. “
Renaldo O`neal, Coach Basket Flames: „Langsamer Start unsererseits, hingegen starker Start von Döbling. Im zweiten Viertel konnten wir uns erfangen und haben eine bessere zweite Halbzeit gespielt. Beide Mannschaften haben gut gekämpft.”
mU14: Vienna D.C. Timberwolves vs. SKN St. Pölten Basketball
156:23 (46:4, 81:7, 116:16)
Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Stubenvoll Cornelius 39, Wolf Luca 28, Chavez Thomas 17, Abidi Rayen 19, Ben Kolnhofer 10, Spanu Alessio, Spasic Leon, Jovanovic Marko je 8, Damjanac Igor 7, Scheibner Leonardo 6, Kramer Samuel 4, Nesic Filip 2.
SKN St. Pölten Scorer: Muschik Paul 12, Hettegger Tobias 6, Hinterhofer Maximilian und Nitzsche Jonas je 2, Bakic Leon 1.
Stubenvoll Klaus, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir haben wieder von Beginn an eine mannschaftlich geschlossene, gute Leistung gebracht. Alle Spieler konnten ausreichend Spielerfahrung sammeln und alle trugen sich auch wieder in der Scorerliste ein. Ich hoffe, dass wir im letzten Gruppenspiel und im Final Four genauso konzentriert ans Werk gehen werden. “
Hermann Frey, Coach SKN St. Pölten: „Gratulation an die Timberwolves, die wirklich schönen Teambasketball spielen. Auf diesen Level wollen wir hinarbeiten, auch wenn es noch viel Arbeit ist. Aber mit unserem noch sehr jungen Team bin ich zuversichtlich, daß wir uns gut entwickeln werden. “
mU14: Vienna United PSV vs. Basket Swans Gmunden
59:57